HP DesignJet 4020 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für HP DesignJet 4020 (234 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drucker. Dieses Handbuch wurde von 23 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 12 Bewertungen. Hast du eine Frage zu HP DesignJet 4020 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/234

Druckerserie HP Designjet 4020 und 4520
Verwenden des Druckers
Rechtliche Hinweise
© Copyright 2008 Hewlett-Packard
Development Company, L.P.
Die Informationen in diesem Dokument
können ohne Vorankündigung geändert
werden.
Für Produkte und Dienstleistungen von HP
gelten ausschließlich die Bestimmungen in
der Gewährleistungserklärung des
jeweiligen Produkts bzw. Dienstes.
Aus den Informationen in den anderen
Abschnitten sind keine weiter reichenden
Garantieansprüche abzuleiten.
HP übernimmt keine Haftung für technische,
inhaltliche oder redaktionelle Fehler in
diesem Dokument.
Marken
Adobe®, Acrobat®, Adobe Photoshop® und
PostScript® sind Marken von Adobe
Systems Incorporated.
Microsoft® und Windows® sind in den USA
eingetragene Marken der Microsoft
Corporation.
PANTONE® ist eine Marke von Pantone Inc.

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
Verwenden dieses Handbuchs ............................................................................................................. 2
Die wichtigsten Merkmale des Druckers .............................................................................................. 2
Die Hauptkomponenten des Druckers [4020] ...................................................................................... 3
Die Hauptkomponenten des Druckers [4520] ...................................................................................... 4
Das Bedienfeld ..................................................................................................................................... 7
Druckersoftware ................................................................................................................................... 8
2 Vorgehensweisen (Softwareeinrichtung)
Auswählen der Anschlussmethode .................................................................................................... 10
Anschließen an ein Netzwerk (Windows) ........................................................................................... 10
Direktes Anschließen an einen Computer (Windows) ........................................................................ 11
Deinstallieren des Druckertreibers (Windows) ................................................................................... 11
Anschließen an ein Netzwerk (Mac OS X) ......................................................................................... 11
Direktes Anschließen an einen Computer (Mac OS X) ...................................................................... 12
Deinstallieren der Druckersoftware (Mac OS X) ................................................................................ 13
3 Vorgehensweisen (Druckerbetrieb)
Ein- und Ausschalten des Druckers ................................................................................................... 15
Neu Starten des Druckers .................................................................................................................. 16
Ändern der Sprache des Bedienfelds ................................................................................................. 16
Zugreifen auf den integrierten Webserver .......................................................................................... 16
Ändern der Sprache des integrierten Webservers ............................................................................. 17
Schützen des integrierten Webservers durch ein Kennwort .............................................................. 17
Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen zu bestimmten Fehlerbedingungen ........................... 18
Einstellen von Datum und Uhrzeit ...................................................................................................... 18
Ändern der Energiesparmoduseinstellung ......................................................................................... 18
Ausschalten des Summers ................................................................................................................. 19
Ändern des Kontrasts der Bedienfeldanzeige .................................................................................... 19
Ändern der Maßeinheiten ................................................................................................................... 19
Ändern der Höheneinstellung ............................................................................................................. 19
4 Vorgehensweisen (Papier)
Aufbringen einer Papierrolle auf die Spindel [4020] ........................................................................... 21
Laden einer Papierrolle in den Drucker [4020] ................................................................................... 23
Entnehmen einer Papierrolle aus dem Drucker [4020] ...................................................................... 26
Zuführen eines Einzelblatts [4020] ..................................................................................................... 27
DEWW iii
Produktspezifikationen
Marke: | HP |
Kategorie: | Drucker |
Modell: | DesignJet 4020 |
Prozessortaktfrequenz: | 2000 MHz |
USB Anschluss: | Nein |
Gewicht: | 115000 g |
Betriebstemperatur: | 5 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 20 - 80 % |
Paketgewicht: | 175900 g |
Zertifizierung: | WEEE, EU RoHS, REACH, EuP |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 55 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 0 - 95 % |
Energiebedarf: | Input voltage (auto ranging) 100 to 127 VAC (+/- 10%), 6 A; 220 to 240 VAC (+/- 10%), 3 A; 50/60 Hz (+/- 3 Hz) |
Größe (Imperial): | 76 " |
Kompatible Betriebssysteme: | Windows Vista (32/64-bit), Microsoft Windows Server 2008 (32/64-bit), XP Home and Professional (32/64-bit), Server 2003 (32/64 bit), Mac OS X v10.4.x, v10.5, Linux |
Abmessungen (BxTxH): | 1930 x 800 x 1350 mm |
Ethernet Schnittstellen Typ: | Gigabit Ethernet |
Mitgelieferte Software: | HP Designjet Windows drivers, HP Designjet Mac drivers, ICC profiles |
Nachhaltigkeitszertifikate: | ENERGY STAR |
Stromverbrauch (aus): | 1 W |
Druckgeschwindigkeit: | 1000 ft²/hr |
Verpackungsabmessungen (BxTxH): | 2130 x 780 x 1240 mm |
Eingebauter Prozessor: | Intel® Celeron® |
Schallleistungspegel: | 7 B(A) (active/printing), 5.7 B(A) (standby) |
Maximaler Rollendurchmesser: | 135 mm |
Sicherheit: | EU (LVD and EN60950-1 compliant), Russia (GOST) |
Bedienfeld: | Monochrome, illuminated and graphical LCD display area; 2 LEDs: Power, Status; 8 keys: Power, Reset, Form Feed and Cut, Cancel, Up, Down, Back, Select; 1 basic On/Off buzzer |
Zahl der Druckpatronen: | 4 |
Seitenbeschreibungssprachen: | HP-GL/2, HP-RTL, TIFF |
Gesamtzahl der Papierzuführungen: | 1 |
Temperatur Betriebsumgebung: | 59 - 86 °F |
Max. Ausgabekapazität: | 50 Blätter |
Medienstärke: | > 0.4 mm |
Gewicht (imperial): | 253.5 lb Pfund |
Empfohlenes Mediengewicht: | 50 - 350 g/m² |
Maximale Anzahl der Papierzuführungen: | 1 |
Ausgabehandhabung: | Manual single-sheet feed, manual roll feed, automatic cutter |
Papierhandhabung: | Manual single-sheet feed, manual roll feed |
Druckqualität (Schwarz, Entwurfqualität): | 1200 DPI |
Druckqualität (Schwarz, Optimale Qualität): | 2400 x 1200 DPI |
Druckqualität (Schwarz, Normal): | 1200 DPI |
Elektromagnetische Verträglichkeit: | Compliance for Class A ITE products: EU (EMC Directive) |
Mediengewichte nach Papierlaufweg: | 50 to 350 g/m² |
Abmessungen Verpackung (B x T x H): | 83.9 x 30.7 x 48.8 " |
Unterstützte Medienformate: | B; C; D; E |
Verpackungsgewicht (imperial): | 387 Pfund |
Kundenspezifische Mediengrößen: | Roll widths: up to 1067 mm; Roll lengths: up to 91.4 m |
Duplexdruckoptionen: | None (not supported) |
Druckerverwaltung: | HP Embedded Web Server |
Standardmedienformate: | A3, A2, A1, A0 |
Minumum System Anforderungen für Macintosh: | Mac OS X v10.4 or higher: PowerPC G3 or Intel Core Processor, 512 MB RAM, 1 GB available hard disk space |
Treiberaktualisierungen: | Latest driver upgrade information available on http:///go/4020/drivers |
Empfohlener Betriebstemperaturbereich: | 15 - 30 °C |
Betriebshöhe über NN (Imperial): | 10, 000 ft |
Anzahl IEEE 1394/Firewire Anschlüsse: | 2 |
Tintentropfen: | 5 pl (C, M, Y); 15 pl (K) |
Druckköpfe: | 8 (2 each black, cyan, magenta, yellow) |
Druckkopfdüsen: | 524 |
Max. Abmessungen (B x T x H): | 1930 x 800 x 1350 mm |
Druckqualität (Farbe, beste Qualität): | 2400 DPI |
Produktgröße offen: | 76 " |
Oberer Rand (Rolle): | 5 mm |
Nicht bedruckbarer Bereich (metrisch, Einzelblatt): | 11.5 x 25 x 5 x 5 mm mm |
Tinten-/Tonermenge (metrisch): | HP 90 Ink Cartridge: black (775 ml); black, cyan, magenta, yellow (400 ml); cyan, magenta, yellow (225 ml) |
Maximale Rollenlänge: | 91.4 m |
Strichgenauigkeit: | +/- 0.1% |
Anzahl RJ-45-Anschlüsse: | 1 |
Farbdrucktechnologie: | HP Colour Layering Technology |
Schalldruckpegel (Standby): | 38 dB(A) |
Kompatible Tintentypen: | Dye-based (C, M, Y), pigment-based (K) |
Empfohlenes Mediengewicht (imperial): | .16 to .53 lb |
Max. Drucklänge (imperial): | 300 ft (operating system and application dependent) |
Mediendicke (bei Papierpfad): | Up to 0.4 mm |
Maximale Medienbreite: | 1067 mm |
Nicht bedruckbarer Bereich (Rollmedien): | 0.2 x 0.2 x 0.2 x 0.2 in |
Integrierter Web Server: | Ja |
Ethernet/LAN: | Ja |
Maximale Rollenanzahl: | 1 |
Druckzeit für Schwarzweiß-Strichzeichnungen (Entwurf, metrisch, Normalpapier A1): | 25 sec/page |
Druckzeit für Farbstrichzeichnungen (Entwurf, A1): | 25 sec/page |
Geräuschemission (Standby): | 57 dB |
LAN-Treiber: | Novell NetWare 5.x/6.x clients |
JetDirect-Kompatible Produkte: | Ja |
Garantierte minimale Strichstärke: | 0.003 in |
Standardmedienformate (Blätter, Rollen): | B to E-size sheets; up to 42-in rolls |
Nicht bedruckbarer Bereich (Einzelblatt): | 0.45 x 0.98 x 0.2 x 0.2 in |
Druckgeschwindigkeit Farbbild (Entwurf, beschichtetes Papier): | 31.6 m²/hr\n339.9 ft²/hr |
Druckgeschwindigkeit Farbstrichzeichnung (Entwurf, Normalpapier A1): | 100 A1 prints per hour |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit HP DesignJet 4020 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Drucker HP
25 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
18 Juli 2025
17 Juli 2025
Bedienungsanleitung Drucker
- Microboards
- Ibm
- Velleman
- IDP
- Posiflex
- Videology
- Elite Screens
- Kogan
- CSL
- Oce
- Badgy
- Metapace
- Epson 7620
- Raspberry Pi
- Avision
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025