Klarstein Windwaker B 9 Bedienungsanleitung
Klarstein
Klimaanlage
Windwaker B 9
Lies die bedienungsanleitung für Klarstein Windwaker B 9 (86 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Klimaanlage. Dieses Handbuch wurde von 15 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 8 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Klarstein Windwaker B 9 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/86

10029708 10029709
Klimaanlage Innengerät

2
Inhalt
Technische Daten
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen-
dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer 10029708 10029709
Stromversorgung 220-240 V~, 50 Hz 220-240 V~, 50 Hz
Abmessungen (B x H x T) 770 x 283 x 201 mm 770 x 283 x 201 mm
Gewicht (netto) 8 kg 9 kg
Kühlleistung 2600 W 3500 W
Heizleistung 2800 W 3800 W
Entfeuchtungsleistung 0,8 l/h 1,4 l/h
Luftstromvolumen 280 - 600 m3 /h 300 - 680 m3/h
Schalldruckpegel 24 - 41 dB (A) 25 - 42 dB (A)
Kältemittel
Kältemittelfüllmenge
R 410A
0,7 kg
R 410A
0,85 kg
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Fehlerbehebung 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montageanleitung (nur für den Installateur) 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Konformitätserklärung 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3
Sicherheitshinweise
Gerätesicherheit
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie in die sichere Verwendung des
Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem
Gerät nicht spielen.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine Mehrfachsteckdose an. Dies stellt eine Brandgefahr dar.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker. Es kann sonst zu einem Stromschlag kommen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden.
• Waschen Sie die Klimaanlage nicht mit Wasser. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Spritzen Sie auf das Innengerät kein Wasser. Dies birgt die Gefahr eines Stromschlags.
• Berühren Sie nach der Entfernung des Filters nicht die Rippen. Dabei besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie keine Flammen oder einen Haartrockner, um den Filter zu trocknen. Es besteht die Gefahr
einer Verformung oder Brandgefahr.
• Die Wartung muss von Fachleuten (Mechatroniker der Kältetechnik) ausgeführt werden.
• Wenn eines der unten aufgeführten Phänomene auftritt, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Wenden Sie sich in dem Fall an den Kundendienst.
• Das Netzkabel ist überhitzt oder beschädigt.
• Es gibt während des Betriebs ein ungewöhnliches Geräusch.
• Das Klimgerät gibt einen ungewöhnlichen Geruch von sich.
• Das Innengerät leckt.
• Wenn das Gerät in einem kritischen Zustand betrieben wird, kann es zu einer Fehlfunktion, einem
Stromschlag oder einen Brand führen.
• Wenn Sie das Gerät durch den Notschalter ein- oder ausschalten, drücken Sie diesen Schalter mit einem
isolierten (nicht leitungsfähigen) Gegenstand.
• Treten Sie nicht auf das Gerät. Stellen Sie keine schweren Lasten darauf. Es kann zu einem Sach- oder
Personenschaden führen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es kann zu einem Stromschlag oder einem Geräteschaden führen.
Treten Sie mit dem Kundendienst in Kontakt, wenn Sie das Gerät reparieren müssen.
• Die Montage und Wartung muss von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden. Wenn Sie das Gerät an
einem anderen Ort montieren wollen, darf das nur ein Fachmann (Mechatroniker der Kältetechnik usw.)
ausgeführt werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Klarstein |
Kategorie: | Klimaanlage |
Modell: | Windwaker B 9 |
Timer: | Ja |
Produktfarbe: | Weiß |
AC Eingangsspannung: | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Typ: | Split system |
Fernbedienung: | Ja |
Klimaanlage Funktionen: | Cooling, Heating |
Kühlkapazität in Watt (nominal): | - W |
Energieeffizienzklasse (Kühlen): | A+ |
Energieverbrauch pro Stunde (Kühlung): | - kWh |
Energieverbrauch pro Stunde (Heizung): | - kWh |
Jährlicher Energieverbrauch (Kühlung): | 163 kWh |
Saisonaler Wirkungsgrad (Kühlung) (SEER): | 5.6 |
Saisonaler Wirkungsgrad (Heizung) (SCOOP) (durchschnittliche Heizperiode): | 4 |
Heizleistung in Watt (nominal) (wärmere Heizperiode): | - W |
Heizleistung in Watt (nominal) (durchschnittliche Heizperiode): | - W |
Heizleistung in Watt (nominal) (kältere Heizperiode): | - W |
Energieeffizienzklasse (Heizung) (SCOOP) (durchschnittliche Heizperiode): | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch (Heizung) (wärmere Heizperiode): | 791 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch (Heizung) (durchschnittliche Heizperiode): | 910 kWh |
Jährlicher Energieverbrauch (Heizung) (kältere Heizperiode): | 1706 kWh |
zulässige Last (Kühlung): | 2.6 kW |
zulässige Last (Heizung) (wärmere Heizperiode): | 2.6 kW |
zulässige Last (Heizung) (durchschnittliche Heizperiode): | 2.6 kW |
zulässige Last (Heizung) (kältere Heizperiode): | 2.6 kW |
Indooreinheitstyp: | Wandmontierbar |
Geräuschpegel Innengerät (hohe Geschwindigkeit): | 55 dB |
Breite der Indooreinheit: | 770 mm |
Tiefe der Indooreinheit: | 280 mm |
Höhe der Indooreinheit: | 200 mm |
Innengerätgewicht: | 8000 g |
Geräuschpegel Außengerät: | 62 dB |
Breite der Outdooreinheit: | 800 mm |
Tiefe der Outdooreinheit: | 300 mm |
Höhe der Outdooreinheit: | 545 mm |
Außengerätsgewicht: | 28000 g |
Energieeffizienzklasse (Heizung) (SCOOP) (wärmere Heizperiode): | A++ |
Saisonaler Wirkungsgrad (Heizung) (SCOP) (wärmere Heizperiode): | 4.6 |
Energieeffizienzklasse (Heizung) (SCOOP) (kältere Heizperiode): | B |
Saisonaler Wirkungsgrad (Heizung) (SCOP) (kältere Heizperiode): | 3.2 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Klarstein Windwaker B 9 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Klimaanlage Klarstein
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
16 Oktober 2024
9 September 2024
Bedienungsanleitung Klimaanlage
- Céliera
- Remko
- Master
- VänEE
- TechniSat
- Airlux
- Panasonic
- IFB
- Home Deluxe
- Westinghouse
- Retro
- SEEGER
- Brandt
- Zibro
- Heinner
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025