Klein Tools ET160 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Klein Tools ET160 (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Gasdetektor. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Klein Tools ET160 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/6
GEBRAUCHSANLEITUNG
Leckdetektor
fürKältemitte
ERKENNT FCKW,
HFCKW, HFCKW
UNDMISCHUNGE
FÜHRT
AUTOMATISCHEN
NULLABGLEICH B
DURCH
18-ZOLL-SCHWA-
NENHALSSONDE
FÜR EINFACHEN
ZUGANG
DEUTSCH
2 m
5001748
ET160
2
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Das ET160 von Klein Tools’ ist ein bedienerfreundliches Prüfgerät, das bei
Vorhandensein von FCKW, HFKW, H-FCKW und Mischungen akustische und
visuelle Alarme ausgibt. Es weist gängige ltemittelgase schon bei 100ppm nach.
Akustisches Warnsignal: 85db-Ticken, Modulation proportional
zurGaskonzentration
Visuelles Warnsignal: 5× blaue LED, Beleuchtung proportional
zurGaskonzentration
Bereich*: 100 bis 3.000ppm
NIEDRIGE Empfindlichkeit* (weißes Licht): 200 bis 3.000ppm
HOHE Empfindlichkeit* (gelbes Licht): 100 bis 1.000ppm
Erste Kalibrierung: 50 Sekunden bis zur Nullkalibrierung
Reaktionszeit (nach Kalibrierung): 3Sekunden
Sensor: Heizdiode
Lebenserwartung des Sensors: 5Jahre
Thermoelement: 457mm (18 Zoll) Schwanenhals
Batterien: 4× AAA-Alkalibatterien
Betriebshöhe: 2000m (6562Fuß)
Relative Luftfeuchtigkeit: < 80% nicht kondensierend
Betriebstemperatur: ° ° ° °0 C bis 50 C (32 F bis 122 F)
Lagertemperatur: ° ° ° °-20 C bis 50 C (-4 F bis 122 F)
Abmessungen: 206 × 69 × 45mm (8,11" × 2,72" × 1,75")
Gewicht: 425 g (15 oz) einschließlich Batterien
Stativbefestigung: 1/4-20 UNC
Sturzschutz: 2m (6,6Fuß)
Standards: EN14624:2020
* Gemäß R-134A. Andere Gase oder Gemische weisen andere Werte auf.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
WARNUNGEN
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um einen sicheren Betrieb und
eine sichere Wartung des Geräts zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung
dieser Warnungen können schwere bis lebensgefährliche Verletzungen
verursacht werden. Informieren Sie sich über die Eigenschaften des Gases,
mit dem Sie arbeiten, und treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
umgefährliche Bedingungen zu vermeiden.
Alle Anweisungen müssen gelesen, verstanden und befolgt werden,
umeinen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Schalten Sie den Gasdetektor immer in einem Bereich ein, der bekanntermen
frei von Gasen ist.
Die Erstkalibrierung sollte in einem Bereich durchgeführt werden, der
bekanntermaßen frei von Kältemittelgasen ist. Eine Kalibrierung in einem
Bereich, der Kältemittelgas enthält, führt zu einer falschen Kalibrierung und
zu niedrigeren als den tatsächlichen Messwerten. Dies könnte dazu führen,
dass Kältemittelgase nicht erkannt werden.
Der ltemittelgas-Leckdetektor ist NICHT als pernliche Schutzausstung
(PSA) vorgesehen.
Der Kältemittelgas-Leckdetektor ist isoliert. Vermeiden Sie den NICHT
Kontakt mit Bereichen, in denen eventuell unter Spannung stehende leitende
Elemente vorhanden sind. Schalten Sie vor der Messung die Stromzufuhr im
Arbeitsbereich ab.
Es dürfen KEINE Messungen mit der Sonde an sich bewegenden Maschinen
vorgenommen werden, in denen sich Teile des Messgeräts verfangen und
den Bediener und das Messgerät verletzen bzw. bescdigen nnten.
Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz.
DEUTSCH
3
FUNKTIONSDETAILS
HINWEIS: In diesem Prüfer sind keine vom Benutzer
wartbaren Teile vorhanden.
Vorderseite des
Prüfgeräts
Rückseite des
Prüfgeräts
1
5
8
7
6
9
4
2
3
10
13
11
12
16
14
15
1.
Schwanenhals
2.
Schwanenhals-Clip
3.
Sensorkopf
4.
Anzeigeleuchten
5.
Leuchte für NIEDRIGE Empfindlichkeit
6.
Leuchte für HOHE Empfindlichkeit
7.
Taste Automatischer Nullabgleich
8.
Stummschaltungstaste
9.
Taste Auto-Abschaltung (APO)
10.
Taste r Modus für
NIEDRIGEEmpfindlichkeit
11.
Taste r Modus für
HOHEEmpfindlichkeit
12.
HOLD-Taste
13.
Ein-/Ausschalttaste
14.
1/4-20 UNC-Stativbefestigung
15.
Batterieabdeckung
16.
Batteriemodul (im Batteriefach)


Produktspezifikationen

Marke: Klein Tools
Kategorie: Gasdetektor
Modell: ET160

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Klein Tools ET160 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten