Marklin 37555 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Marklin 37555 (36 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 37555 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/36

Modell der
Bauart G der SJ - 37555
G
44

2
Preußische G 8.1 – Serie G der SJ
Die preußische Güterzug-Dampflokomotive der Gattung
G 8.1 entstand als Weiterentwicklung der G 8. Die ersten
Lokomotiven wurden im Jahr 1913 abgeliefert. Waren von
der G 8 etwas über 1000 Lokomotiven gebaut worden,
war der G 8.1 ein Erfolg beschieden wie kaum einer ande-
ren Lokomotive zuvor. 4934 Loks wurden an die Königlich
Preußische Eisenbahn-Verwaltung (KPEV) und zuletzt an
die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) geliefert.
Unter den Fabriknummern 1609 - 1628 lieferte
Linke-Hofmann im Jahre 1918 20 Stück G 8.1 mit den
Betriebsnummern 1408 - 1427 an die Schwedische
Staatsbahn. Sie glichen in ihren Abmessungen den preu
-
ßischen Lokomotiven vollkommen. Die meisten dieser
Lokomotiven wurden in Schweden umgebaut, so z.B. mit
Dampfbremse , spitzer Rauchkammertür, Frostschutz und
geschlossenem Führerhaus ausgerüstet.
Beim vorliegenden Modell, der Nr. 1414, unterblieb
jedoch dieser aufwändige Umbau und man beließ es bei
den vorderen, roten, schaufelförmigen Bahnräumern und
dem zusätzlichen Kohlenkastenaufsatz aus Holz.
Die SJ bestellte noch 15 Lokomotiven in Schweden nach,
wobei jeweils 5 Maschinen von den Firmen Nohab,
Motala und Falun gebaut wurden.
Erst 1973 wurden die letzten Lokomotiven dieser Serie
ausgemustert.
Prussian G 8.1 – Serie G of SJ
The class G 8.1 Prussian freight steam locomotive was
a further development of the G 8. The first locomotives
were delivered in 1913. While something over 1,000 units
of the G 8 were built, the G 8.1 was a success like no
other locomotive before it. A total of 4,934 locomotives
were delivered to the Prussian Railroad Administration
(KPEV) and to the German State Railroad Company
(DRG).
In 1918, Linke-Hofmann delivered 20 of the G 8.1 under
the production numbers 1609 - 1628 and as road num
-
bers 1408 - 1427 to the Swedish State Railroad. They
were the identical in their dimensions to the Prussian
version of these locomotives. Most of these locomotives
were rebuilt in Sweden, and were equipped for example
with steam brakes, with a conically shaped smoke box
door, protection against frost, and enclosed cabs.
The model being offered here, road number 1414, was
not taken through this expensive rebuilding and only the
red, shovel-shaped pilot pieces and the wooden addition
to the coal bunker was installed on this locomotive.
The SJ later ordered another 15 locomotives in Sweden,
of which 5 units were built by the firms Nohab,Motala,
and Falun.
The last of the locomotives in this series were not retired
until 1973.
Produktspezifikationen
Marke: | Marklin |
Kategorie: | Modellbau |
Modell: | 37555 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Marklin 37555 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Modellbau Marklin
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Modellbau
- Jamara
- SAB Heli Division
- Multiplex
- Amewi
- Metal Earth
- Reely
- Chicco
- Heller
- Massoth
- Revell
- Pocher
- Tamiya
- Fleischmann
- Woodland Scenics
- Quercetti
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025