Marklin 37848 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Marklin 37848 (36 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 3.7 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 37848 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/36

Modell der Baureihe 50
37848

2
Informationen zum Vorbild
Die Baureihe 50 und die abgeleitete nachfolgende Reihe 52
stellen – mit den amerikanischen Dieselloks der Typen F und
GP – eine der weltweit meistgebauten Lokomotivkonstruktio-
nen dar. Über 3000 50er und über 6000 52er wurden bis etwa
1950 in mehreren Ländern Europas gebaut. Der Erfolg lag in
der universellen Anwendung auf allen Streckenklassen.
Die Deutsche Bundesbahn hat rund 2000 gut erhaltene Loks
der BR 50 übernommen und für Güter- und Personenzüge und
sogar als Rangierloks eingesetzt. Bei der Modernisierung des
Güterverkehrs in den 60er-Jahren waren die Loks immer noch
leistungsfähig und unverzichtbar. So wurden 730 Maschinen
mit einer speziell konstruierten Zugführerkabine im Tender
ausgerüstet, die einen zusätzlichen Begleitwagen im Zug
erübrigte.
In die Epoche IV gelangten noch rund 1000 50er, die im Com
-
puter der DB in den Baureihen 050, 051, 052 und 053 geführt
wurden. Zusammen mit einigen Loks der Baureihen 41 und 44
erlebten nur noch 50er das Ende der Dampflokzeit. Sie waren
1976 durchschnittlich 35 Jahre alt, eine Betriebszeit, die heute
bereits manche aktive Neubau-E-Lok aufweisen kann.
Information about the Prototype
The class 50 and the successor class 52 derived from it
represent – along with the American F and GP type diesel
locomotives – one of the locomotive designs in the world built
in the largest quantities. Over 3,000 class 50s and over 6,000
class 52s were built in several countries in Europe up to about
1950. The success of this design lay in its universal use on all
classes of routes.
The German Federal Railroad acquired about 2,000 well
maintained class 50 locomotives and used them for freight
and passenger trains and even as switch engines. With
the modernization of the freight service in the 1960s these
locomotives were still productive and indispensable. Hence,
730 units were equipped with a specially designed cab on
the tender that made a separate car for the brakemen and
conductor superfluous.
In Era IV there were still around 1,000 class 50s, that were
taken into the classes 050, 051, 052 and 053 in the DB’s
computers. Together with several class 41and 44 locomotives,
only class 50s lasted to the end of the steam locomotive era.
In 1976 they were on average 35 years old, a service life that
many a new construction electric locomotive from the DB’s
early postwar period can already boast of.
Produktspezifikationen
Marke: | Marklin |
Kategorie: | Modellbau |
Modell: | 37848 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Marklin 37848 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Modellbau Marklin
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
Bedienungsanleitung Modellbau
- Geomag
- KidKraft
- Siku
- Trix
- Tamiya
- Tams Elektronik
- Graupner
- E-Blox
- Fleischmann
- Lego
- Voltcraft
- Heller
- Brawa
- Piko
- Wiking
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025