Marklin 37972 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Marklin 37972 (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Modellbau. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Marklin 37972 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/28
BR 34.74
BR 34.74
Die einst stolze Schnellzuglokomotive Bayerns, die
als B VI sogar königliche Hofzüge befördert hatte,
führte nach dem ersten Weltkrieg ein eher beschei-
denes Dasein. Die letzten verbliebenen Maschinen
wurden zusammen mit verschiedenen anderen Län-
derbahn-Lokomotiven der gleichen Achsfolge 1 B
von der Deutschen Reichsbahn zur Sammel-Bau-
reihe 34 zusammengefasst. Im Nummernplan der
DRG für 1924 sind neben wenigen bayerischen B V,
B IX und B X nur noch zwei bayerische B VI ange-
geben, die umgezeichnet wurden. Danach hat sich
die Spur verloren.
Auch in der schwarz-roten Reichsbahn-Lackierung
sind die technischen Besonderheiten der damals
fast 60 Jahre alten Lokomotive gut erkennbar:
Außenrahmen mit Radkästen oder die Stephenson-
Steuerung mit Hallschen Kurbeln. Die Westinghouse-
Bremsanlage und der schmale Schornstein waren
schon in den 80er-Jahren eingebaut worden.
Grundsätzlich waren die Maschinen der Baureihe 34
noch alle tauglich für den Personenverkehr. Sie dien-
ten vor allem als Reserve für ausgefallene oder noch
nicht fertiggestellte Plandienst-Maschinen neuerer
Bauarten.
BR 34.74
The once proud express locomotive of Bavaria, that
had even pulled royal court trains as the B VI, led,
a rather modest existence after the First World War.
The last remaining units were gathered by the German
State Railroad along with different other provincial
railroad locomotives with the same 2-4-0 wheel
arrangement into the catch all class 34. The DRG's
numbering plan for 1924 shows only two Bavarian
B VI in addition to a few Bavarian B V, B IX, and
B X units that were reclassified. After that all traces
of them are lost.
The technical features of these locomotives, almost
60 years old then, were still quite recognizable even
in the black and red DRG paint scheme: the external
frame with wheel wells or the Stephenson valve gear
with Hallsch cranks. The Westinghouse braking
system and the narrow smokestack had been instal-
led as early as the 1880s.
All of the locomotives in the class 34 were still basi-
cally usable for passenger service. They served
chiefly as a reserve motive power for newer classes
of regularly scheduled locomotives that had been
dropped or that were still ready for service.
2


Produktspezifikationen

Marke: Marklin
Kategorie: Modellbau
Modell: 37972

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Marklin 37972 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten