Megasat Wireless HD Transmitter Premium II Bedienungsanleitung

Megasat Nicht kategorisiert Wireless HD Transmitter Premium II

Lies die bedienungsanleitung für Megasat Wireless HD Transmitter Premium II (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Megasat Wireless HD Transmitter Premium II oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Bedienungsanleitung
Wireless HD Sender Premium II
Technische DatenFehlerbehebungen Konformitätsinformation
Allgemeine Daten
Videoauösung bis 1080p
HDMI kompatibel bis HDMI 1.3
HDCP kompatibel bis HDCP 1.2
Komprimiertes Format: H.264
Impedance: 100 Ω
Max. Länge der HDMI-Kabel: ≤ 5 m (AWG26, HDMI 1.3 Standard)
IR-Frequenz: 20-60 KHz
Signalrichtung: Unidirektional (digital)
Drahtloser Übertragungsstandard: 802.11ac
Funkfrequenz: 5.8 G
Hochfrequenzleistung: 13 dbm
Max. Übertragungsreichweite: 200 m (ohne Hindernisse)
Betriebstemperatur: -5° C ~ +70° C
Sender
Eingänge: HDMI / DC-Eingang
Ausgänge: HDMI / Infrarotsensor
Reset-Taste
Spannungsversorgung: DC 5V, 2A
Stromverbrauch: < 7 Watt
Abmessungen: 170 x 22 x 82 mm (B/H/T)
Gewicht: 279 g
Empfänger
Eingänge: DC-Eingang / Infrarotsensor
Ausgänge: HDMI
Reset-Taste
Spannungsversorgung: DC 5V, 2A
Stromverbrauch: < 7 Watt
Abmessungen: 170 x 22 x 82 mm (B/H/T)
Gewicht: 276 g
Warum kann sich der Sender und Empfänger nicht miteinander
verbinden?
1. Schalten Sie immer zuerst den Empfänger ein und anschließend
den Sender. Damit gewährleisten Sie eine schnelle Kopplung der
Geräte miteinander.
2. Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeige für die Drahtlos-Verbindung
leuchtet (STA).
3. Drücken Sie die Reset-Taste jeweils am Sender und Empfänger.
4. Verbinden Sie erneut die HDMI-Kabel von Sender und Empfänger.
Die LED-Anzeige für die Drahtlos-Verbindung leuchtet, aber es
wird kein Signal am TV oder Projektor wiedergegeben.
1. Überprüfen Sie, ob Sie das HDMI-Kabel ordnungsgemäß am
Sender und am Empfänger eingesteckt haben.
2. Verbinden Sie die HDMI-Quelle direkt mit dem TV oder Projektor,
um zu sehen ob es ohne die anderen Geräte funktioniert.
Das Bild am TV oder Projektor ruckelt oder ist nicht stabil.
1. Wechseln Sie die Position vom Sender und Empfänger und
überprüfen Sie, ob Sie sich innerhalb des Empfangsbereiches
benden.
2. Hindernisse (Wände, Glas, etc.) zwischen Sender und Empfänger
können den Empfang mindern.
3. Drücken Sie die Reset-Taste jeweils am Sender und Empfänger.
4. Verbinden Sie erneut die HDMI-Kabel von Sender und Empfänger.
5. Entfernen Sie andere Drahtlos-Geräte die evtl. die Übertragung
beeinträchtigen können.
Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes
Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU
(EMV), 2014/35/EU (LVD) und 2014/53/EU (RED) bendet:
Megasat Wireless HD Sender Premium II (Artikel-Nr. 0900191)
Die Konformitätserklärung zu diesen Produkt liegt der Firma vor:
Megasat Werke GmbH, Brückenstraße 2a, D-97618 Niederlauer
Die Konformitätserklärung können Sie auf unserer Homepage down-
loaden: www.megasat.tv/support/downloads
Version 1.2 (April 2022)
Megasat Werke GmbH
Brückenstraße 2a
D-97618 Niederlauer
www.megasat.tv
info@megasat.tv
70592344
Technische Änderungen, Druckfehler
und Irrtümer vorbehalten.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbe-
triebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Netzanschluss: Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die rich-
tige Betriebsspannung Ihres Stromanschlusses. Die Betriebsspannung
des Gerätes beträgt AC 100~240 V, 50/60Hz, DC 5 Volt, 2A.
Überlastung: Überlasten Sie nicht die Wandsteckdose, das Verlänge-
rungskabel oder den Adapter. Verwenden Sie kein beschädigtes Netz-
kabel oder fassen es mit einer nassen Hand an, da dies zu elektrischen
Schlägen führen kann.
Flüssigkeit: Das Gerät darf keinem Tropf-, Spritzwasser oder sonstigen
Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Belüftung: Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Oberseite des Gerä-
tes frei, um eine ausreichende Luftzirkulation im Gerät zu ermöglichen.
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder ande-
ren Wärmequellen, wie z.B. einer Heizung aus.
Erstickungsgefahr: Lassen Sie Kinder nicht mit Folien oder anderen
Verpackungsteilen spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
Reinigung: Stecken Sie das Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reini-
gen. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
Önen des Gerätes: Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Risiko
eines Stromschlags zu vermeiden. Kontaktieren Sie qualiziertes und
lizenziertes Service-Personal, um das Gerät zu reparieren, oder kontak-
tieren Sie Ihren Händler.
Sender
HDMI-Quelle
Infrarotsensor
TV oder Projektor
Sicherheitshinweise Leistungsmerkmale Beschreibungen der Geräte Verbindung der Geräte
Lieferumfang
Der Wireless HD Sender Premium II ermöglicht eine kabellose Über-
tragung von allen HDMI-fähigen Geräten.
Ersetzen Sie drahtlos das HDMI-Kabel und platzieren Sie den
HDMI-fähigen Fernseher oder Projektor wohin Sie möchten.
Der Sender besitzt einen HDMI-Eingang (z.B. für Sat-Receiver) und
einen HDMI-Ausgang zum Fernseher, der das Signal auch im Standby
durchschleifen kann.
Der mitgelieferte Infrarotsensor ermöglicht Ihnen das Bedienen von
Ihrem Sat-Receiver, wie gewohnt mit der originalen Fernbedienung.
Das HD-Signal wird kaum verzögert und eignet sich für alle HD-For-
mate (bis 1080p).
Durch die extra starken Antennen beträgt die Signalreichweite bis zu
200 Meter und ist somit im ganzen Haus einsatzbereit.
1x Wireless HD Sender inkl. Netzteil
1x Wireless HD Empfänger inkl. Netzteil
4x Antenne
2x Infrarotsensor
1x Bedienungsanleitung
1. Verbinden Sie das HDMI-Quellgerät mit dem HDMI-Eingang des Sen-
ders und den HDMI-Ausgang mit dem TV oder Projektor.
2. Verbinden Sie den Infrarotsensor mit dem Sender und platzieren Sie
ihn das HDMI-Quellgerät.vor
Sender
Empfänger
21 3 4 5 1
6
7
1 Anschluss für Antenne
2 HDMI-Eingang für das Quellgerät (z. B. Sat-Receiver, DVD-Player)
3 HDMI-Ausgang zum HDMI-Wiedergabegerät (z. B. Fernseher)
4 Anschluss für Infrarotsensor (Für besseren Empfang platzieren
Sie bitte den Infrarotsensor vor das HDMI-Quellgerät)
5 Anschluss für Stromversorgung (DC 12 Volt, 1A)
6 Die LED leuchtet, wenn das Gerät betriebsbereit ist.
7 Die LED leuchtet, wenn beide Geräte miteinander verbunden sind.
8 Reset-Taste
1 Anschluss für Antenne
2 HDMI-Ausgang zum HDMI-Wiedergabegerät (z. B. Fernseher)
3 Anschluss für Infrarotsensor (Für besseren Empfang platzieren
Sie bitte den Infrarotsensor vor das HDMI-Quellgerät)
4 Anschluss für Stromversorgung (DC 12 Volt, 1A)
5 Die LED leuchtet, wenn das Gerät betriebsbereit ist.
6 Die LED leuchtet, wenn beide Geräte miteinander verbunden sind.
7 Reset-Taste
5
8
0001
Empfänger TV oder Projektor
Infrarotsensor
Fernbedienung
von Quellgerät
3. Verbinden Sie den Empfänger mit dem TV oder Projektor.
4. Verbinden Sie den Infrarotsensor mit dem Empfänger. Über diesen
Infrarotsensor können Sie mit der original Fernbedienung das HDMI-
Quellgerät bedienen.
5. Schalten Sie nun den Empfänger zuerst ein und anschließend den
Sender, damit sich die Geräte sicher verbinden können.
Hinweis: Wände und andere Hindernisse mindern den Emp-
fang. Gete die Funkstrahlen aussenden, wie z. B. Mikrowelle,
Funk-Tastatur/-Maus, können die Übertragung beeintchtigen.
7
61 2 3 4 1


Produktspezifikationen

Marke: Megasat
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: Wireless HD Transmitter Premium II

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Megasat Wireless HD Transmitter Premium II benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten