Merten MEG5134-0000 Bedienungsanleitung
Merten
Nicht kategorisiert
MEG5134-0000
Lies die bedienungsanleitung für Merten MEG5134-0000 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Merten MEG5134-0000 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

S1B97984-00 05/14
Universal-D rehdimmer-Einsatz f ür LED-LampenSBD 200LED Art.-Nr. MEG5 134-0000© Schneid er-Electric 2014S 1B97984-0005/14
|
You will find the English version of these
operating instructions at:
www.merten.com
¼
GEFAHR
Gefahr von schweren Sach- und Personen-
schäden, z. B. durch Brand oder elektrischen
Schlag, aufgrund einer unsachgemäßen
Elektroinstallation.
Eine sichere Elektroinstallation kann nur gewähr-
leistet werden, wenn die handelnde Person nach-
weislich über Grundkenntnisse auf folgenden
Gebieten verfügt:
• Anschluss an Installationsnetze
• Verbindung mehrerer elektrischer Geräte
• Verlegung von Elektroleitungen
Über diese Kenntnisse und Erfahrungen verfü-
gen in der Regel nur ausgebildete Fachkräfte im
Bereich der Elektro-Installationstechnik. Bei
Nichterfüllung dieser Mindestanforderungen
oder Missachtung droht für Sie die persönliche
Haftung bei Sach- und Personenschäden.
¼
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann an den
Ausgängen Spannung anliegen. Schalten Sie bei
Arbeiten an den angeschlossenen Verbrauchern
immer das Gerät über die vorgeschaltete Siche-
rung spannungsfrei.
Universal-Drehdimmer-Einsatz für
LED-Lampen
Gebrauchsanleitung
SBD200LED
Art.-Nr. MEG5134-0000
English operating instructions
Für Ihre Sicherheit
de
Mit dem Universal-Drehdimmer-Einsatz für LED-
Lampen (im Folgenden Dimmer genannt) können Sie
ohmsche, induktive oder kapazitive Lasten schalten und
dimmen:
Der Dimmer erkennt die angeschlossene Last automa-
tisch. Er ist überlastfest, kurzschlussfest, vor Überhit-
zung geschützt und verfügt über eine Softstart-Funktion.
Sie können den Dimmbereich einstellen und die
Betriebsart umstellen (von Phasenabschnitt zu Phasen-
anschnitt).
½
VORSICHT
Der Dimmer kann beschädigt werden!
• Betreiben Sie den Dimmer immer innerhalb der
angegebenen technischen Daten.
• Angeschlossene Dimmer können beschädigt
werden, wenn Sie Mischlasten (induktiv und
kapazitiv) zugleich anschließen.
• Der Dimmer ist für sinusförmige Netzspannun-
gen ausgelegt.
• Bei Verwendung von Trafos: Schließen Sie nur
dimmbare Transformatoren an den Dimmer an.
• Das Dimmen von Steckdosen ist verboten.
Die Gefahr der Überlastung und des Anschlus-
ses ungeeigneter Geräte ist zu groß.
• Wird eine Klemme zum Durchschleifen be-
nutzt, muss der Einsatz mit einem 10 A-
Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
|
Schließen Sie max. drei Dimmer an eine mit 16 A
abgesicherte Leitung an!
|
Wenn Sie den Dimmer nicht in eine einzelne
Standard-UP-Einbaudose montieren, reduziert
sich wegen der verringerten Wärmeableitung die
maximal zulässige Last:
* bei mehreren Faktoren Lastreduzierung addieren!
Universal-Dimmer kennenlernen
Dimmbare LED Lampen
Glühlampen
(ohmsche Last)
230 V-Halogenlampen
(ohmsche Last)
Niedervolt-Halogenlampen mit
dimmbarem gewickeltem Trafo
(induktive Last)
Niedervolt-Halogenlampen mit
elektronischem Trafo
(kapazitive Last)
Dimmer montieren
Lastreduzie-
rung um
bei Einbau
25 %
in Hohlwände*
mehrere gemeinsam in einer
Kombination*
30 % in 1- oder 2fach Aufputzgehäuse
50 % in 3fach Aufputzgehäuse
Einsatz verdrahten
Dimmer einbauen
Dimmbereich
Der Dimmbereich des Dimmers kann, falls notwendig,
an den Dimmbereich von Lampen unterschiedlicher
Hersteller angepasst werden.
Dimmbereich einstellen
|
Je nach Dimmbereich der Lampe, kann es nahe
der maximalen bzw. minimalen Helligkeit zu
Funktionsstörungen kommen. (siehe Kapitel
„Was tun bei Störungen?“)
Dimmer einstellen
L
N
OR
XL L
S1B97984_00_DE.fm Page 1 Monday, June 30, 2014 9:53 AM

S1B97984-00 05/14
Minimalen und maximalen
Helligkeitswert einstellen
1Potentiometer auf MINA B/MAX stellen.
2Mikro-Taster 5 Sekunden lang drücken.
(Die Lampe blitzt kurz auf.)
3Drehknopf bis zur gewünschten minimalen/
maximalen Helligkeit drehen.
4Mikro-Taster kurz drücken.
Die eingestellte Helligkeit wird als minimale/
maximale Helligkeit gespeichert und der Einstell-
modus beendet.
Betriebsart
Die Werkseinstellung des Dimmers ist der RC-Modus.
Der Dimmer erkennt die angeschlossene Last automa-
tisch, allerdings kann es bei einigen Lampen zu Funkti-
onsstörungen führen (siehe Herstellerangaben).
In diesem Fall können Sie die Betriebsart umstellen.
Betriebsart auf RL LED-Modus umstellen
1Potentiometer auf RL(LED) stellen.
2Mikro-Taster 5 Sekunden lang drücken.
(Die Lampe blitzt kurz auf.)
Betriebsart ist auf „Phasenanschnitt für LED Lampen"
(RL LED-Modus) umgestellt und minimaler/maximaler
Helligkeitswert ist zurückgesetzt.
|
Bei der Betriebsart „Phasenanschnitt für LED
Lampen” (RL LED-Modus) können LED Lampen
nur bis zu 10 % der maximal zulässigen Dimmer-
last angeschlossen werden.
1
2
4
3
5 sec
A
B
RL(LED)
MIN MAX
RESET
1
2
RL(LED)
MIN MAX
RESET
5 sec
ADrehknopf drücken: Die angeschlossenen Lampen
werden ein- oder ausgeschaltet.
BDrehknopf im oder gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Die angeschlossenen Lampen werden
heller oder dunkler gedimmt.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
1Potentiometer auf RESET stellen.
2Mikro-Taster 5 Sekunden lang drücken.
(Die Lampe blitzt kurz auf.)
Betriebsart ist auf „Phasenabschnitt" (RC-Modus)
umgestellt und minimaler/maximaler Helligkeitswert ist
zurückgesetzt.
Dimmer bedienen
A
B
1
2
RL(LED)
MIN MAX
RESET
5 sec
Der Dimmer dimmt im Betrieb regelmäßig herunter
und lässt sich nicht wieder hochdimmen.
• Dimmer abkühlen lassen und angeschlossene Last
reduzieren.
Der Verbraucher lässt sich nicht wieder einschal-
ten.
• Dimmer abkühlen lassen und angeschlossene Last
reduzieren.
• Möglichen Kurzschluss beheben.
• Defekte Verbraucher ersetzen.
Der Verbraucher wird auf die Mindesthelligkeit
herabgedimmt.
• Es liegt eine Überlast vor. -> Last reduzieren.
• Die Mindestlast ist unterschritten. -> Last erhöhen.
• Dimmbereich ist nicht korrekt. -> Maximalen Hellig-
keitswert reduzieren.
Der Verbraucher flackert bei Mindesthelligkeit.
Der minimal mögliche Helligkeitswert ist unterschritten.
• Minimalen Helligkeitswert erhöhen (Dimmbereich
einstellen).
Der Verbraucher flackert dauerhaft.
Falsche Betriebsart eingestellt.
• Betriebsart auf „Phasenanschnitt für LED Lampen”
(RL LED-Modus) umstellen.
• Oder auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Der Verbraucher lässt sich nur geringfügig dim-
men.
• Dimmbereich einstellen.
• Betriebsart auf „Phasenanschnitt für LED Lampen”
(RL LED-Modus) umstellen.
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
www.merten.de
www.merten-austria.at
Kundenbetreuung:
Was tun bei Störungen?
Technische Daten
Nennspannung: AC 230 V ∼, 50/60 Hz
Schaltleistung:
LED Lampen
(RC-Modus): 4-200 VA
LED Lampen
(RL LED-Modus): 4-40 VA
Glühlampen: 4-400 W
230 V-Halogen-
lampen: 4-400 W
NV Halogenlampen
mit dimmbarem
gewickeltem Trafo: 4-400 VA
NV Halogenlampen
mit elektronischem
Trafo: 4-400 VA
Neutralleiter: nicht erforderlich
Anschlussklemmen: Schraubklemmen für
max. 2,5 mm
2
Absicherung: 16 A-Leitungsschutzschalter
Eigenschaften: • kurzschlussfest
• überlastfest
• Softstart
• überhitzungsfest
• automatische
Lasterkennung
Schneider Electric GmbH c/o Merten
Telefon: +49 2102 - 404 6000
S1B97984_00_DE.fm Page 2 Monday, June 30, 2014 9:53 AM
Produktspezifikationen
Marke: | Merten |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | MEG5134-0000 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Merten MEG5134-0000 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Merten
9 Juli 2025
11 Februar 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- REL Acoustics
- Huntleigh
- Getac
- Stewart Systems
- Ocean Way Audio
- Murideo
- King Craft
- Berkel
- Mercyu
- Doro
- TOA
- Narva
- Melissa
- Revamp
- BIG
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025