Monacor DMR-140 Bedienungsanleitung
Monacor
Sicherheitskamera
DMR-140
Lies die bedienungsanleitung für Monacor DMR-140 (21 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Sicherheitskamera. Dieses Handbuch wurde von 29 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 15 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Monacor DMR-140 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/21


Bedienungsanleitung DMR-140
-- 2 --
Inhaltsverzeichnis
Kapitel Thema Seite
Sicherheitshinweise 3
1. DVR Features 4
2. Bedienelemente und Anschlüsse 4
2.1 Frontplatte 4
2.2 Rückseite mit Anschlüsse 5
2.3 Ferbedienung 5
3. Installation 6
3.1 Festplatte einbauen 6
3.2 Anschluss von Kamera und Monitor 6
3.3 Anschluss eines Netzteils 6
4. System-Start 7
4.1 Erkennen der eingebauten Festplatte 7
4.2 Datenwiederherstellung nach Stromausfall 7
4.3 Aufnahmestart nach Stromausfall 7
4.4 Monitoranzeige 8
5. Einstellungen 8
5.1 Setup Menü 8
5.2 Kameraauswahl für Livebild 9
5.3 Kameraauswahl für Aufnahme 9
5.4 Auflösung 10
5.5 Aufnahmegeschwindigkeit 10
5.6 Aufnahmequalität 11
5.7 Zeitsteuerung 11
5.8 Automatische Aufnahme 11
5.9 Passwort aktivieren 12
5.10 Passwort ändern 12
5.11 Bildeinstellungen 12
5.12 Zeit- und Datumseinstellung 13
5.13 Festplatteneinstellung 13
5.14 Bewegungserkennung 14
5.15 Video Modus 15
5.16 Werkseinstellung 15
6. Aufnahme 16
6.1 Aufnahme starten 16
6.2 Aufnahme beenden 16
6.3 Aufnahmedauer 16
7. Wiedergabe 17
8. Zugriff über USB-Schnittstelle 18
8.1 PC Viewer installieren 18
8.2 PC Viewer Bedienung 18
8.3 PC Backup 19
9. Technische Daten 20
10. Anhang 21
10.1 Anschlussdiagramm 21
10.2 Zubehör 21

Bedienungsanleitung DMR-140
-- 3 --
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Geräte (Recorder und Netzgerät) entsprechen allen erforderlichen Richtlinien der EU und sind deshalb mit CE
gekennzeichnet.
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie
deshalb niemals selbst Eingriffe am Netzgerät vor. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
• Verwenden Sie die Geräte nur im Innenbereich und schützen Sie sie vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf die Geräte.
• Nehmen Sie den Recorder nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker des Netzgerätes aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden an einem der Geräte oder am Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie die Geräte in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
• Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
• Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für die Geräte
übernommen werden. Ebenso kann keine Haftung für durch Fehlbedienung oder durch einen Defekt entstandene
Datenverluste und deren Folgeschäden übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie sie zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Produktspezifikationen
Marke: | Monacor |
Kategorie: | Sicherheitskamera |
Modell: | DMR-140 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Monacor DMR-140 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera Monacor
7 Mai 2024
30 April 2024
26 April 2024
26 April 2024
11 April 2024
16 März 2024
16 Februar 2024
14 Februar 2024
5 Februar 2024
4 Februar 2024
Bedienungsanleitung Sicherheitskamera
- Sanyo
- Switel
- Uniden
- Marshall
- Alfatron
- MINOX
- Blink
- Advantech
- Arlo
- Ansel
- Nexxt
- Provision ISR
- Bea-fon
- Friedland
- Alecto
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025