Newgen Medicals KH-180 Bedienungsanleitung
Newgen Medicals
Ohrhörer
KH-180
Lies die bedienungsanleitung für Newgen Medicals KH-180 (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ohrhörer. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Newgen Medicals KH-180 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

Digitaler Funk-Kinnbügel-Kopfhörer KH-180
mit Hörverstärker, bis zu 125 dB
Bedienungsanleitung – Seite 1
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
© REV3 – 17.01.2018 –BS/ FR//RM
ZX-1644-675
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Kopfhörers, mit dem Sie
bequem Fernsehen schauen oder Gesprächen folgen können.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihren Kopfhörer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Kopfhörer
Basis-Station
Netzteil
Netzteil-Anschlusskabel
2x Ohr-Stöpsel-Paar
Audio-Kabel mit 3,5 mm-Klinke auf Cinch
Adapter 2x Cinch auf 3,5 mm-Klinke
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Kopfhörer
Li-Ion-Akku
350 mAh, 3,7 V
Ladezeit
ca. 4 Stunden
Betriebszeit
ca. 6 Stunden
Dynamischer Arbeitsstrom
≤ 65 mA
Max. Verstärkung des
Mikrofon-Signal-Eingangs
50 dB ±2 dB (bei 1 KHz)
Verzerrung
≤1%
Signal-Rausch-Verhältnis
≥70 dB
Max. Leistung
50 mW
Max. Ausgangs-
Schalldruckpegel
125 dB ±3 dB
Reichweite
bis 15 m
Automatisches Ausschalten
nach 3 min im Standby
Basis-Station
Frequenzberecih
2.400-2.480 MHz
Max. Sendeleistung
10 mW
Betriebsspannung
5,2 ±0,3 V, 1000 mA
Betriebsstrom
65 mA ±5 mA
Signaleingangs-Begrenzung
350 mV
Eingangsschutz-Spannung
≥6 V ±0,2 V
Kopfhörer und Basis-Station
Betriebstemperatur
-10°C bis 60°C
Betriebsluftfeuchtigkeit
10% bis 90%
Aufbewahrungs-Temperatur
-30°C bis 90°C
Abmessungen Kopfhörer
(BxHxT)
144 x 210 x 20 mm
Abmessungen Basis-Station
(BxHxT)
172 x 30 x 93 mm
Gewicht Basis-Station
104 g
Gewicht Kopfhörer
72 g
Produktdetails – Kopfhörer
1. Bal-Regler
5. Betriebs-LED
2. On/Off-Schalter
6. Mic/Ch-Taste
3. Vol-Regler
7. Ladeanschluss
4. Mikrofon-LED
8. Akkufach
Produktdetails – Basis-Station
1. DC 5 V-Anschluss
5. Channel-Taste
2. Off/Mono/Stereo-Schalter
6. Ladeanschluss
3. Treble/Normal/Bass-Schalter
7. Betriebs-LED
4. Audio In-Anschluss
8. Power/Lade-LED
Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie das Netzteil-Anschlusskabel mit dem DC 5 V-
Anschluss der Basis-Station.
2. Verbinden Sie den USB-Anschluss des Netzteil-
Anschlusskabels mit dem Netzteil und stecken Sie dieses in
eine Steckdose.
3. Schließen Sie das Audio-Kabel mit dem 3,5-mm-
Klinkenanschluss an den Audio In-Anschluss der Basis-
Station an.
4. Verbinden Sie die Cinch-Anschlüsse des Audio-Kabels mit
den Audio Out-Anschlüssen an Ihrem Fernseher oder
verbinden Sie sie mit dem Adapter und dann mit einem
3,5 mm-Klinkenanschluss Ihres Computers.
HINWEIS:
Wenn Sie Ihren Fernseher mit einem Receiver oder
DVD-Gerät nutzen, schließen Sie das Audio-Kabel an
diese an und nicht direkt an den Fernseher.
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Basis-Station
TV oder
anderes
Audio-
Gerät

Digitaler Funk-Kinnbügel-Kopfhörer KH-180
mit Hörverstärker, bis zu 125 dB
Bedienungsanleitung – Seite 2
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
© REV3 – 17.01.2018 –BS/ FR//RM
ZX-1644-675
Kopfhörer laden
1. Schalten Sie die mit der Basis-Station verbundene
Audioquelle aus oder entfernen Sie das Audio-Kabel.
2. Schieben Sie den Off/Mono/Stereo-Schalter der Basis-Station
auf die Position Mono oder Stereo, um sie einzuschalten. Die
Power/Lade-LED leuchtet grün.
3. Schalten Sie den Kopfhörer aus und setzen Sie ihn auf den
Ladeanschluss der Basis-Station. Achten Sie dabei auf die
korrekte Platzierung der Ladekontakte.
4. Die Power/Lade-LED leuchtet rot. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, leuchtet sie grün.
HINWEIS:
Laden Sie die ersten drei Male den Akku erst, wenn er
fast vollständig entladen ist. Sie müssen den Kopfhörer
nicht regelmäßig aufladen. Auch danach ist es besser,
mit dem Laden des Geräts zu warten, bis der Akku fast
vollständig entladen ist.
Verwendung
Basis-Station
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Off/Mono/Stereo-
Schalter entsprechend Ihrer Audioquelle auf die Position
Mono oder Stereo stellen. Schieben Sie den Schalter auf
die Position Off, um das Gerät auszuschalten.
Stellen Sie den Klang ein, indem Sie den
Treble/Normal/Bass-Schalter auf die gewünschte Position
schieben.
Wenn Übertragungsstörungen auftreten, stellen Sie den
Kanal ein, indem Sie wiederholt auf die Channel-Taste
drücken. Der Kanal wird beim Ausschalten gespeichert und
nach dem erneuten Einschalten wieder verwendet.
HINWEIS:
Weitere mögliche Ursachen für Störgeräusche finden
Sie in der Tabelle des Abschnittes Problemlösung.
Wenn Sie nur auf einem Ohr einen Ton hören, ist das
Audioausgangssignal der Tonquelle womöglich Mono,
während die Basis-Station auf Stereo gestellt ist. Stellen Sie
in dem Fall den Off/Mono/Stereo-Schalter auf Mono.
Kopfhörer
HINWEIS:
Stellen Sie vor dem Einschalten des Kopfhörers die
Lautstärke auf die geringste Stufe ein, um Ihr Gehör zu
schützen.
Schalten Sie den Kopfhörer ein bzw. aus, indem Sie den
On/Off-Schalter auf die Position On bzw. Off stellen.
Der Kopfhörer verbindet sich automatisch mit der Basis-
Station.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Vol-Regler ein. Drehen
Sie ihn in Richtung L, um die Lautstärke zu verringern und in
Richtung H, um sie zu erhöhen.
Wenn Sie mit Ihrem rechten und linken Ohr unterschiedlich
gut hören können, stellen Sie mit dem Bal-Regler eine
unterschiedliche Verstärkung ein. Drehen Sie ihn in Richtung
L, um stärker auf dem linken Ohr zu empfangen. Drehen Sie
ihn in Richtung R, um stärker auf dem rechten Ohr zu
empfangen.
Drücken Sie auf die Mic/Ch-Taste, um das eingebaute
Mikrofon zu aktivieren und Gesprächen in der Umgebung zu
folgen. Die Mikrofon-LED leuchtet rot. Drücken Sie erneut
die Taste, um wieder die Signale der Basis-Station zu
empfangen. Sie können Ihren Fernseher lautlos stellen.
HINWEIS:
Bevor Sie das Mikrofon aktivieren, stellen Sie
unbedingt die Lautstärke auf die geringste Stufe, um
eine zu laute Verstärkung zu vermeiden.
Wenn innerhalb von einer Minute kein Signal empfangen
wird, schaltet der Kopfhörer in den Lautlos-Modus. Nach 3
Minuten schaltet er sich aus.
HINWEIS:
Wenn Sie kein Signal empfangen, befinden Sie sich
außerhalb der Übertragungs-Reichweite oder der
Kopfhörer ist im Lautlos-Modus. Die Betriebs-LED
blinkt blau. Gehen Sie wieder näher an die Basis-
Station bzw. sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer
wieder ein Signal empfängt. Andernfalls schaltet er
sich nach 3 Minuten aus. Schalten Sie in dem Fall das
Gerät aus und wieder ein, um es weiter zu verwenden.
Akku wechseln
1. Schalten Sie den Kopfhörer aus und öffnen Sie das Akkufach.
2. Entnehmen Sie den Akku zuerst auf der rechten und dann auf
der linken Seite.
3. Setzen Sie einen neuen Akku zuerst auf der linken Seite ein.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku und Gerät
aufeinander liegen.
4. Drücken Sie dann die rechte Seite in das Akkufach.
5. Schließen Sie den Akkufachdeckel wieder.
Problemlösung
Problem
Möglicher Grund
Lösung
Kopfhörer
funktioniert
nicht/ empfängt
keinen Ton
Die Basis-Station ist
nicht gut/ falsch an
die Audioquelle
angeschlossen.
Prüfen Sie die Ver-
bindung des
Netzteils und des
Audio-Kabels.
Die Audioquelle ist
aus oder zu leise.
Schalten Sie die
Audioquelle ein
oder erhöhen Sie
die Lautstärke.
Der Akku ist nicht
korrekt eingelegt
oder leer.
Legen Sie den
Akku korrekt ein
oder laden Sie ihn
auf.
Der Ton ist
schlecht oder es
gibt
Störgeräusche.
Die Übertragungs-
Frequenz ist
gestört.
Wechseln Sie den
Übertragungs-
Kanal, indem Sie
die Channel-Taste
drücken.
Der Kopfhörer
befindet sich
außerhalb der
Übertragungs-
Reichweite.
Bringen Sie den
Kopfhörer näher
an die Basis-
Station.
Die Lautstärke der
Audioquelle ist zu
gering.
Erhöhen Sie die
Lautstärke der
Audioquelle.
Der Akkustand ist
zu niedrig.
Laden Sie den
Akku auf.
Die Basis-Station ist
zu nah an Metall-
Gegenständen oder
Stellen Sie die
Basis-Station an
einem anderen Ort
Produktspezifikationen
Marke: | Newgen Medicals |
Kategorie: | Ohrhörer |
Modell: | KH-180 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Newgen Medicals KH-180 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Ohrhörer Newgen Medicals
24 August 2025
24 August 2025
28 Juli 2025
Bedienungsanleitung Ohrhörer
- Beats
- Sensiplast
- Trust
- Vtech
- JVC
- Buxton
- Avanca
- TV Ears
- JBL
- Sharper Image
- Samsung
- ILive
- JLab
- Cyber Acoustics
- Audix
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
23 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
22 August 2025
21 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
19 August 2025
18 August 2025