ORNO OR-DOM-YR-934 Bedienungsanleitung
ORNO
Türklingel
OR-DOM-YR-934
Lies die bedienungsanleitung für ORNO OR-DOM-YR-934 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Türklingel. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu ORNO OR-DOM-YR-934 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

Bedienungs- und Montageanleitung
LEKIO Ein-Familienhaus Audio-Türsprechanlage
OR-DOM-YR-934/B
STOP!
Lesen Sie vor dem Einbau unbedingt die Betriebsanleitung!
Schäden, die durch unsachgemäßen Einbau entstehen
NICHT GEGENS
NICHT GEGENS
NICHT GEGENS
NICHT GEGENSNICHT GEGENSTAND DER GA
TAND DER GA
TAND DER GA
TAND DER GATAND DER GARANTIEREP
RANTIEREP
RANTIEREP
RANTIEREPRANTIEREPARA
ARA
ARA
ARAARAT
T
T
TTUR!
UR!
UR!
UR!UR!

2
INHALTSVERZEICHNIS
1. ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN VERWENDUNG ......................................................................................................... 2
2. PRODUKTBESCHREIBUNG ............................................................................................................................................. 3
3. BESTIMMUNG ................................................................................................................................................................... 3
4. TECHNISCHE DATEN ....................................................................................................................................................... 3
5. KONSTRUKTION DES SETS ............................................................................................................................................ 4
6. MONTAGE ........................................................................................................................................................................ 4
Installation der Innenstation ....................................................................................................................................................... 4
Installation der Außenstation ..................................................................................................................................................... 5
Installation des elektrischen Türöner-Steuerungsmoduls .............................................................................................. 5
7. SCHALTPLAN ..................................................................................................................................................................... 6
8. BETRIEB ............................................................................................................................................................................. 6
9. REINIGUNG UND WARTUNG .......................................................................................................................................... 7
10. KUNDENDIENST NACH DEM VERKAUF ....................................................................................................................... 7
11. KOMMUNIKATIONSWEGE IM ZUSAMMENHANG MIT DER PRODUKTSICHERHEIT................................................ 7
12. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 8 ..................................................................................................................................
1. ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN VERWENDUNG
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Verwendung des Produkts:
1. Vor der Inbetriebnahme des Geräts ist die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und für die Zukunft aufzubewahren.
2. Eigenständige Reparaturen und Modikationen führen zum Verlust der Garantie.
3. Das Gerät darf ausschließlich bestimmungsgemäß verwendet werden. Jegliche andere Verwendung gilt als gefährlich.
4. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Montage oder Nutzung des Geräts entstehen können.
5. Alle Arbeiten sind bei ausgeschaltetem Strom auszuführen.
6. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist.
8. Decken Sie das Gerät nicht ab. Sorgen Sie für eine freie Luftzirkulation.
9. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken Strahlungsquellen, z.B. Aufzügen und anderen mit Wechselstrom
betriebenen Antriebssystemen.
10. Vermeiden Sie es, gegen das Gerät zu stoßen und zu schütteln, da dies die internen Komponenten der Außenstation beschädigen kann.
11. Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern fern.
12. Schließen Sie nur wie in den Schaltplänen angegeben an.
Entsorgungshinweise
Jeder Haushalt ist ein Benutzer von Elektro- und Elektronikgeräten und daher ein potentieller Produzent von gefährlichen
Abfällen für Menschen und Umwelt, da die Geräte Stoe, Gemische und Komponenten enthalten. Andererseits sind
gebrauchte Geräte ein wertvolles Material, aus dem wir Rohstoe wie Kupfer, Zinn, Glas, Eisen u.s. gewinnen können.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Geräten, Verpackungen oder den angehängten Dokumenten deutet
auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten hin. So gekennzeichnete Produkte
dürfen unter Androhung einer Geldstrafe nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Diese Kennzeichnung bedeutet gleichzeitig, dass
das Gerät nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde. Der Benutzer soll die Altgeräte einer festgelegten Sammelste lle
zur entsprechenden Entsorgung zuführen. Gebrauchtgeräte können auch an den Verkäufer übergeben werden, wenn Sie ein neues
Produkt in einer Menge kaufen, die nicht höher als der neu gekauften Ausrüstung desselben Typs. Informationen zum verfügbaren
Sammelsystem für Elektrogräte nden Sie am Informationspunkt des Geschäfts und im Stadt-/Gemeindeamt. Der sachgemäß.
Umgang mit gebrauchten Geräten verhindert negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit!
Verbrauchte Batterien und/oder Akkumulatoren sollen als separater Abfall betrachtet und in einem einzelnen Behälter
entsorgt werden. Verbrauchte Batterien oder Akkumulatoren sind an eine Sammel-/Rücknahmestelle für verbrauchte
Batterien und Akkumulatoren abzugeben. Informationen über diese Sammel-/Rücknahmestellen erhalten Sie bei Ihrer
Gemeinde oder beim Verkäufer dieser Geräte. Beim Kauf von neuen Geräten kann man die Altgeräte in gleicher Menge und
Art beim Verkäufer zurückgeben. Das Produkt ist mit einer mobilen Batterie ausgestattet. Die Informationen über Montage und
Demontage der Batterien nden Sie in der folgenden Anleitung.
02/2025
Verwendete Bezeichnungen
Produkt konform mit CE.
Hersteller.
Entsorgung von Elektroaltgeräten.
Entsorgung von
Altbatterien und Akkus.
Zusätzliche Dokumentation
und/oder Betriebsanleitung.

3
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
Die LEKIO Audio-Türsprechanlage ist für die Installation in Einfamilienhäusern konzipiert und und ist die ideale Lösung
für Häuser ohne Verkabelung zur Pforte. Das Gerät ermöglicht eine drahtlose Kommunikation zwischen der Außen- und
Innenstation sowie die direkte Steuerung des elektrischen Türöners über das Funk-Steuermodul. Es bietet komfortable
Kommunikation, ohne den Hörer abnehmen zu müssen, eine 4-stuge Lautstärkeregelung und 38 auswählbare Melodien.
Die Außenstation ist wetterbeständig (Schutzklasse IP54) und verfügt über eine schützende Regenabdeckung. Dank der
kompakten Bauweise passt sie selbst auf schmale Pfosten. Dank des Verzichts auf Stromkabel erfolgt die Nutzung
komfortabel über einen wiederauadbaren Akku. Die Installation ist schnell und unkompliziert – die Innenstation muss
lediglich in die Ladestation gestellt werden. Das Gerät verfügt über eine freihändige Innenstation für zusätzlichen
Komfort. Die große Reichweite ermöglicht die Montage der Außenstation sowohl an der Pforte als auch an der Tür.
Das System ist erweiterbar und unterstützt bis zu fünf Innen- und Außenstationen in beliebiger Konguration.
3. BES
3. BES
3. BES
3. BES3. BESTIMMUNG
TIMMUNG
TIMMUNG
TIMMUNGTIMMUNG
Das Set ist für den Einbau in Einfamilienhäusern vorgesehen. Die Außenstation ist für die Aufputzmontage im Freien
geeignet. Die Inneneinheit ist für die Aufputzmontage/Tischplatte in trockenen Räumen vorgesehen. Das System
ermöglicht die Fernkommunikation und Zugangskontrolle und ist somit ideal für Häuser, Wohnungen oder andere
Objekte mit Zugangskontrollanforderungen.
4. TECHNISCHE DATEN
GERÄTETYP:
KOMMUNIKATIONSSYSTEM:
REICHWEITE IM FREIFELD:
Einfamilien
kabelgebunden
≤440m
INNENSTATION
FREQUENZ:
ANZAHL DER MELODIEN:
LAUTSTÄRKEREGLER:
STROMVERSORGUNG:
STROMVERBRAUCH:
MAXIMALE SENDERLEISTUNG:
BETRIEBSTEMPERATUR:
425~440MHz
38
ja
3,7V DC (18650-Akku) oder 5 V DC (USB)
≤3mA (Standby), ≤450mA (Betrieb)
<10mW
-10°C ~ +40°C
MONTAGE:
WERKSTOFF:
ABMESSUNGEN:
NETTOGEWICHT:
Aufbaumontage/ Tischplatte
Kunststo
54 x 1 2430 x mm
0,107kg
AUßENSTATION
FREQUENZ:
SCHUTZART:
STROMVERSORGUNG:
STROMVERBRAUCH:
MAXIMALE SENDERLEISTUNG:
BETRIEBSTEMPERATUR:
MONTAGE:
WERKSTOFF:
ABMESSUNGEN:
NETTOGEWICHT:
425~440MHz
IP54
3,7V DC (18650-Akku) oder 5 V DC
≤0,5mA (Standby), ≤ 0mA (Betrieb)45
<10mW
-18°C ~ +50°C
Aufbaumontage
Kunststo
59 x 5 x 39mm13
0,142kg
AUSGANGSTASTE – ELEKTRISCHER TÜRÖFFNER-STEUERMODUL
REICHWEITE IM FREIFELD:
FREQUENZ:
ZUGANGSKONTROLLE - ELEKTRISCHER TÜRÖFFNER:
STROMVERSORGUNG:
STROMVERBRAUCH:
BETRIEBSTEMPERATUR:
MONTAGE:
WERKSTOFF:
ABMESSUNGEN:
NETTOGEWICHT:
≤10m
433MHz
ja
12V DC, 1A (kein Netzteil enthalten)
<1mA (Standby), <80mA (Betrieb)
-20°C ~ +60°C
Aufbaumontage
Kunststo
40 x 60 x 22mm
0,028kg
Produktspezifikationen
Marke: | ORNO |
Kategorie: | Türklingel |
Modell: | OR-DOM-YR-934 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit ORNO OR-DOM-YR-934 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Türklingel ORNO
9 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
10 Juni 2025
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
Bedienungsanleitung Türklingel
- Apelson
- Lifetec
- Aiphone
- Orbegozo
- Hama
- Brilliant
- SkyBell
- Fanvil
- NuTone
- DoorBird
- Smanos
- EZVIZ
- Denver
- Meross
- Extel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
4 Juli 2025
4 Juli 2025
3 Juli 2025
3 Juli 2025
2 Juli 2025
26 Juni 2025