PeakTech 1035 Bedienungsanleitung
PeakTech
Multimeter
1035
Lies die bedienungsanleitung für PeakTech 1035 (72 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 30 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 15.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu PeakTech 1035 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/72

PeakTech
1035
Bedienungsanleitung
Operation Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l'uso
Manual de instrucciones

Sicherheitshinweise
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU
(elektromagnetische Kompatibilität) und 2014/35/EU
(Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag
2014/32/EU -Zeichen). Überspannungskategorie III 600V; Ver-(CE
schmutzungsgrad 2.
CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit
geringen transienten Überspannungen
CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente
etc.
CAT III: Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte
Schalter, Sicherungsautomaten, Steckdosen oder Schütze
CAT IV: Geräte und Einrichtungen, welche z.B. über Freileitungen
versorgt werden und damit einer stärkeren
Blitzbeeinussung ausgesetzt sind. Hierunter fallen z.B.
Hauptschalter am Stromeingang, Überspannungsableiter,
Stromverbrauchszähler und Rundsteuerempfänger.
WARNUNG! Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen
Schaltungen verwendet werden. Es ist geeignet für Messungen in
Anlagen der Überspannungskategorie III (600V AC/DC, 10A).
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von
schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge
bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise
zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
* Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen
überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung
des Gerätes)
* Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dürfen nicht
überschritten werden. Falls nicht zweifelsfrei ausgeschlossen
werden kann, dass diese Spannungsspitzen durch den Einuss
von transienten Störungen oder aus anderen Gründen
-1-

überschritten werden muss die Messspannung entsprechend
(10:1) vorgedämpft werden.
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig
geschlossen ist.
* Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert
entsprechenden Sicherung ersetzen. Sicherung oder
Sicherungshalter kurzschließen. niemals
* Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüeitungen
oder Tastkopf von der Messschaltung abkoppeln.
* Keine Spannungsquellen über die mA, A und COM-Eingänge –
anlegen. Bei Nichtbeachtung droht Verletzungsgefahr und/oder
die Gefahr der Beschädigung des Multimeters.
* Bei der Widerstandsmessungen keine Spannungen anlegen!
* Keine Strommessungen im Spannungsbereich (V/ ) vornehmen.
* Gerät, Prüeitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme
auf eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und
Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen
vornehmen.
* Messarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in
Gummischuhen bzw. auf einer Isoliermatte durchführen.
* Messspitzen der Prüeitungen nicht berühren.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Bei unbekannten Messgrößen vor der Messung auf den höchsten
Messbereich umschalt en.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe
aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren,
Transformatoren usw.) betreiben.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes
fernhalten.
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport
von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Überschreiten Sie bei keiner Messung den eingestellten
Messbereich. Sie vermeiden so Beschädigungen des Gerätes.
-2-
Produktspezifikationen
Marke: | PeakTech |
Kategorie: | Multimeter |
Modell: | 1035 |
Produkttyp: | Digitales Multimeter |
Akku-/Batterietyp: | 9V |
Energiequelle: | Akku |
Display: | LCD |
Betriebsanleitung: | Ja |
Tragetasche: | Ja |
Akkus/Batterien enthalten: | Ja |
Mess-Kategorie: | CAT III 600V |
Auflösung (DC Spannung): | 200 mV |
Auflösung (AC Spannung): | 2000 µA |
Batterie-Testmodus: | Ja |
Messleitungen: | Ja |
DC Spannungsrange: | 600 V |
Widerstandsreichweite: | 0.1 - 2000 Ohm |
Batterie-Testmodus Auswahl: | 1.5 - 9 V |
Basic accuracy (DC Elektrizität): | +/- 0.5% |
Unterstützte Positionierung: | Hand-Multimeter |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit PeakTech 1035 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Multimeter PeakTech
31 Mai 2025
31 Mai 2025
30 Mai 2025
19 August 2024
18 August 2024
17 August 2024
16 August 2024
16 August 2024
15 August 2024
15 August 2024
Bedienungsanleitung Multimeter
- Skandia
- Beha-Amprobe
- Voltcraft
- APPA
- Rigol
- Topcraft
- Schneider
- MBS
- Topex
- Stanley
- Etekcity
- Brilliant Tools
- Milwaukee
- Dasqua
- Qian
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
28 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025