Philips TAR2509 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Philips TAR2509 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Radiowecker. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Philips TAR2509 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
Tragbares Radio
2000er Serie
TAR2509
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter:
www.philips.com/support
1DE
Inhalt
Sicherheits- 2
Gehörschutz 2
Hinweis 3
Einführung 3
Verpackungsinhalt 3
Übersicht über das tragbare Radio 4
Batterien einlegen 4
Anschließen an das Stromnetz 4
Abstimmen auf Radiosender 5
Lautstärke anpassen 5
Anschließen an einen Kopfhörer 5
Ton anpassen 5
DE2
1 Wichtig
Sicherheits-
Lesen Sie diese Anleitung.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
ēġØĐÿâľâĚÿâĐâÿĚâWŔõŊŏĚöłīŻĚŏĚöâĚ
֣
Installieren Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Installieren Sie es nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizstrahlern,
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
nicht eingeschaltet oder eingeklemmt wird,
insbesondere an Steckern, Steckdosen und an
der Stelle, an der sie aus dem tragbaren Radio
austreten.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile.
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder
wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, vom
Stromnetz.
Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten
½ĚĽŏ½ēÿžŶÿâľŊâłâľŧÿØâĻâľłġĚ½ē
֣)ÿĚâ
Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
Ŷ
֣ׯ
֣ŨâĚĚÞ½ł^âŊŶĐ½×âēġÞâľÞâľŊâØĐâľ
beschädigt ist, Flüssigkeit darauf verschüttet
wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder
heruntergefallen ist.
Verwendung der Batterien VORSICHT - Um zu
verhindern, dass die Batterien auslaufen, was
zu Körperverletzungen, Sachschäden oder
Schäden am tragbaren Radio führen kann:
Legen Sie alle Batterien richtig ein, die Pole
+ und - wie auf dem Gerät markiert.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird.
Die Batterie darf keiner übermäßigen
Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen
ausgesetzt werden.
Dieses tragbare Radio darf keinen
Wassertropfen oder -spritzern ausgesetzt
werden.
Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf das
tragbare Radio ein (z.B. mit Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
Gehörschutz
Hören Sie mit einer moderaten Lautstärke:
Bei Verwendung von Kopfhörern mit hoher
Lautstärke kann Ihr Gehör beeinträchtigt
werden. Dieses Produkt kann Klänge in
Dezibelbereichen erzeugen, die bei einer
normalen Person zu einem Hörverlust
führen können, selbst bei einer Exposition
von weniger als einer Minute. Die höheren
Dezibelbereiche sind für Personen gedacht,
die bereits einen Hörverlust erlitten haben.
Der Klang kann trügerisch sein. Im Laufe der
Zeit gewöhnt sich die „Komfortstärke“ Ihres
Gehörs an höhere Lautstärken des Klangs. Was
also nach längerem Hören „normal“ klingt,
kann in Wirklichkeit laut und schädlich für
Ihr Gehör sein. Um dem vorzubeugen, sollten
Sie die Lautstärke auf eine sichere Stärke
einstellen, bevor sich Ihr Gehör anpasst, und
sie dort belassen.
So stellen Sie eine sichere Lautstärke ein:
Stellen Sie die Steuerung der Lautstärke auf
einen niedrigen Wert ein.
Erhöhen Sie langsam den Klang, bis Sie ihn
bequem und deutlich hören können, ohne ihn
zu verzerren.
Hören Sie über einen angemessenen Zeitraum
zu:
Auch eine längere Belastung durch Klang,
selbst bei normalerweise „sicheren“ Stärken,
kann zu Hörverlust führen.
Achten Sie darauf, Ihre Geräte vernünftig
zu verwenden und angemessene Pausen
einzulegen.
Beachten Sie unbedingt die folgenden
Richtlinien, wenn Sie Ihre Kopfhörer verwenden:
Hören Sie mit angemessener Lautstärke über
einen angemessenen Zeitraum.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht
anpassen, wenn sich Ihr Gehör anpasst.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht so stark, dass
Sie nicht hören können, was um Sie herum
vorgeht.
Die Verwendung sollte mit Vorsicht erfolgen
oder in potenziell gefährlichen Situationen
vorübergehend unterbrochen werden.
Die Verwendung von Kopfhörern beim
Betrieb eines motorisierten Fahrzeugs, beim
Radfahren, Skateboarden usw. kann eine
Gefahr für die Gesundheit darstellen und ist in
vielen Gebieten verboten.


Produktspezifikationen

Marke: Philips
Kategorie: Radiowecker
Modell: TAR2509

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Philips TAR2509 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten