Philips TAR3305 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Philips TAR3305 (10 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Radiowecker. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Philips TAR3305 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/10
Radiowecker
3000er Serie
R3205
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter
www.philips.com/support
1DE
1 Wichtig 2
Sicherheit 2
2 Ihr Radiowecker 3
Einführung 3
Verpackungsinhalt 3
Überblick über den Radiowecker 3
3 Erste Schritte 4
Batterien einlegen 4
An das Stromnetz anschließen 4
Zeit einstellen 4
4 FM-Radio hören 5
FM-Radiosender einstellen 5
FM-Radiosender manuell speichern 5
Voreingestellten Radiosender
auswählen 5
Lautstärke anpassen 5
5 Weitere Merkmale 6
Weckzeit einstellen 6
Schlaf-Timer einstellen 6
6 Produktinfor mationen 7
7 Fehlerbehebung 7
8 Hinweis 8
2DE
1 Wichtig
Sicherheit
Warnung
Niemals das Gehäuse dieses Radioweckers
entfernen.
Niemals Teile dieses Radioweckers einfetten.
Diesen Radiowecker niemals auf andere
elektrische Geräte stellen.
Den Radiowecker vor direkter
Sonneneinstrahlung, oenem Feuer oder
Hitze schützen.
Darauf achten, dass Sie immer einen
einfachen Zugang zum Netzkabel, Netzstecker
oder Netzteil haben, um diesen Radiowecker
vom Netz zu trennen.
Lesen Sie diese Anleitung.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Blockieren Sie keine Lüftungsönungen.
Installieren Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Installieren Sie es nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Heizstrahlern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
Schützen Sie das Netzkabel vor
dem Drauftreten oder Einklemmen,
insbesondere an Netzsteckern,
Netzsteckdosen und an der Stelle, an der
es aus dem Radiowecker austritt.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
angegebenen Zusatzgeräte und
Zubehörteile.
Ziehen Sie den Netzstecker dieses
Geräts bei Gewitter oder bei längerer
Nichtbenutzung.
Wenden Sie sich bei allen
Wartungsarbeiten an qualiziertes
Servicepersonal. Eine Wartung ist
erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das
Netzkabel oder der Stecker beschädigt
ist, Flüssigkeit darauf verschüttet wurde
oder Gegenstände in das Gerät gefallen
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert
oder heruntergefallen ist.
VORSICHT bei der Verwendung von
Batterien - Um ein Auslaufen der Batterien
zu verhindern, was zu Verletzungen,
Sachschäden oder Schäden am Gerät
führen kann, ist Folgendes zu beachten:
Legen Sie alle Batterien richtig ein, die
Pole + und - wie auf dem Gerät markiert.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Die Batterien dürfen keiner übermäßigen
Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen
ausgesetzt werden.
Der Radiowecker darf keinen Tropfen oder
Spritzern ausgesetzt werden.
Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf den
Radiowecker (z. B. mit Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
Wird der Stecker des Netzadapters als
Trennvorrichtung verwendet, muss die
Trennvorrichtung immer leicht erreichbar
sein.


Produktspezifikationen

Marke: Philips
Kategorie: Radiowecker
Modell: TAR3305

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Philips TAR3305 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten