Roland JC-01 Bedienungsanleitung
Roland
Lautsprecher
JC-01
Lies die bedienungsanleitung für Roland JC-01 (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lautsprecher. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Roland JC-01 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

Beschreibung der Bedienoberäche
AUDIO IN-Buchse
Der Sound des hier
angeschlossenen Audio
Players kann über dieses
Gerät wiedergegeben
werden. Stellen Sie die
gewünschte Lautstärke
entweder mit dem
[VOLUME]-Regler oder am
externen -Bluetooth
Gerät ein.
JC-01 Audio-LautsprecherBluetooth
Deutsch
Bedienungsanleitung
Lesen Sie zuerst die Hinweise im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY”.
Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen.
Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
5Ein Audio-Verstärker im Design
des bekannten JAZZ CHORUS-
Gitarrenverstärkers, in der Gitarristen-
Szene eine Legende.
5Bluetooth-Funktionaliät und eine
wieder auadbare Lithiumionen-Batterie
53-Band Equalizer für das Einstellen der Klangfarbe
5Das an der AUDIO IN-Buchse anliegende Signal kann mit der
Wiedergabe eines externen -Geräts gemischt werden (*).Bluetooth
5Unterstützung der Freisprech-Möglichkeit
(*) Ein Gerät, das über Audiodaten übertragen kann, z.B. ein Bluetooth
Smartphone oder ein Audio Player.
Eigenschaften
Was ist „Pairing“?
„Pairing“ ist das Anmelden eines externen
Bluetooth-Geräts in diesem Gerät. Nach der
Registrierung sind beide Geräte über Bluetooth
miteinander verbunden. Nehmen Sie die
Einstellungen so vor, dass die auf dem externen
Bluetooth-Gerät gesicherten Musikdaten
drahtlos auf diesem Gerät abgespielt werden können.
HINWEIS
5Nachdem ein -Gerät einmal an diesem Gerät angemeldet Bluetooth
wurde, muss dieser Vorgang nicht mehr erneut ausgeführt werden.
Um dieses Gerät mit einem bereits vorher angemeldeten -Bluetooth
Gerät zu verbinden, lesen Sie den Abschnitt „Anschließen eines bereits
angemeldeten -Geräts”.Bluetooth
5Die nachfolgend beschriebenen Bedienschritte dienen lediglich als
Beispiel. Weitere Informationen zu diesem Thema nden Sie in der
Anleitung des verwendeten -Geräts.Bluetooth
1. Stellen Sie das externe -Gerät in die Nähe dieses Bluetooth
Geräts.
HINWEIS
Wenn Sie zwei Geräte dieses Modells besitzen, schalten Sie nur das Gerät
ein, das Sie mit dem externen -Gerät verwenden möchten.Bluetooth
2. Drücken Sie den [POWER]-Taster, um das Gerät auszuschalten.
*
Das Gerät ist mit einem Schutzschaltkreis ausgestattet. Nach kurzer
Zeit, in der der interne Schutzschaltkreis überbrückt wird, ist das
Gerät einsatzbereit.
3. Halten Sie den [PAIRING]-Taster solange gedrückt, bis die
Bluetooth-Anzeige schnell blinkt.
Die Bluet
ooth-Funktion dieses Geräts wird aktiviert und der Pairing-
Vorgang gestartet.
4. Schalten Sie die -Funktion am externen Gerät ein.Bluetooth
(Beispiel) beim iPhone
5. Wählen Sie „Roland JC-01“ in der Geräteliste des externen
Bluetooth-Geräts aus.
Nachdem die -Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, Bluetooth
leuchtet die -Anzeige dieses Geräts. Wenn Sie in der Liste Bluetooth
der -Geräteliste aufgefordert werden, einen „Pass Key” Bluetooth
einzugeben, geben Sie die Zahlenfolge „0000” (vier Nullen) ein.
Anmelden eines -Geräts (Pairing)Bluetooth
Verwenden Sie für das Auaden einen Standard USB AC-Adapter
(5 V
/über 1.8 A). Bevor Sie dieses Gerät das erste Mal verwenden,
laden Sie die Batterie mithilfe des beigefügten Micro USB-Kabels auf.
Stromversorgung
USB AC-Adapter
(handelsübliches Zubehör)
Rückseite
Micro USB-Kabel
(beigefügt)
Power-Anzeige
Die Power-Anzeige zeigt den Status der Batteriespannung an.
Anzeige Beschreibung
leuchtet rot
Die noch verfügbare Batteriespannung liegt über der Hälfte, oder
die Batterie ist vollständig aufgeladen.
blinkt rot Die Batterie muss aufgeladen werden.
leuchtet orange Die Batterie wird aufgeladen (Gerät eingeschaltet).
blinkt orange Die Batterie wird aufgeladen (Gerät ausgeschaltet).
Auaden der Batterie des Geräts
1. Starten Sie die Musik-Wiedergabe am externen Bluetooth-Gerät.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke entweder mit dem
[VOLUME]-Regler oder am externen -Gerät ein.Bluetooth
HINWEIS
Das Audiosignal des an der AUDIO IN-Buchse angeschlossenen
Geräts kann mit dem Signal des -Geräts gemischt Bluetooth
werden. Um die gewünschte Lautstärkebalance herzustellen,
stellen Sie die gewünschten Lautstärken an beiden Geräten ein.
Abspielen von Musik
Dieses Gerät unterstützt mithilfe
seines Mikrofons und Lautsprechers
die Freisprech-Möglichkeit für ein
Smartphone.
Einen Teilnehmer anrufen
1. Rufen Sie den gewünschten Teilnehmer über Ihr Smartphone an.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie den [ ] (Talk)-Taster.
Einen Anruf entgegen nehmen
1. Wenn der Klingelton zu hören ist, drücken Sie den [ ] (Talk)-Taster.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie erneut den [ ]
(Talk)-Taster.
Freisprech-Möglichkeit
1. Wiederholen Sie die Schritte 1, 2 wie beschreiben unter
„Anmelden eines -Geräts (Pairing)”.Bluetooth
2. Drücken Sie an diesem Gerät den [PAIRING]-Taster, um die
Bluetooth-Funktion zu aktivieren.
Die -Anzeige dieses Geräts blinkt.Bluetooth
3. Schalten Sie die -Funktion am externen -Bluetooth Bluetooth
Gerät ein.
Nach erfolgreich aufgebauter Verbindung leuchtet die
Bluetooth-Anzeige dieses Geräts.
HINWEIS
5Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte,
wählen Sie “Roland JC-01” im -Geräte-Display des Bluetooth
externen -Geräts aus.Bluetooth
5Um die Verbindung zu unterbrechen, drücken Sie den
[PAIRING]-Taster, oder schalten Sie die -Funktion Bluetooth
des externen Geräts aus.
Anschließen eines bereits angemeldeten -GerätsBluetooth
Roland JC-01: Audio-LautsprecherBluetooth
Lautsprecher
5 cm (2 inches) x 2
Passivradiator
Bluetooth
Bluetooth-
Technologie
Bluetooth Ver 3.0
Sendestärke
Spezikation „Power Class 2“
(Sichtlinie 10 Meter)
Prole Support A2DP, HFP
Codec
SBC (unterstützt das
Verschlüsselungssystem der
SCMS-T-Methode)
Anschlüsse
AUDIO IN-Buchse (Miniklinke stereo) (*1)
5 V
-Anschluss (USB Micro-B-Typ)
*1: An dieses Gerät kann keine Gitarre direkt
angeschlossen werden.
Stromversorgung
Wieder auadbare Lithiumionen-Batterie
Über den 5 V
-Anschluss
Stromverbrauch
Max. 1.8 A (5 V
)
Betriebsdauer bei
kontinuierlichem
Playback und Nutzung
der Batterie
ca. 7 Stunden (Audio-Playback über die
Bluetooth-Verbindung)
* Diese Werte variieren in Abhängigkeit von
den tatsächlichen Betriebsbedingungen.
Abmessungen
187 (W) x 69 (D) x 97 (H) mm
Gewicht
650 g
Beigefügtes Zubehör
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Informationsblatt „SICHERHEITSHINWEISE”
Informationsblatt „Befestigen des Ferritkerns”
Micro USB-Kabel für das Auaden der Batterie
(*2)
Ferritkern x 2
*2: Verwenden Sie für das Auaden
einen Standard USB AC-Adapter
(5 V
/über 1.8 A).
* Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne
vorherige Ankündigung möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung
übernommen.
Technische Daten
Problem Prüfung Lösung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Ist die interne Lithiumionen-Batterie aufgeladen? Laden Sie die Batterie auf.
Kein Sound / zu geringe Lautstärke Ist die Lautstärke dieses Geräts bzw. des verbundenen externen Geräts zu niedrig eingestellt?
Der über übertragene Bluetooth
Sound wird unterbrochen /
Nebengeräusche sind hörbar.
Verwenden Sie dieses Gerät in der Nähe eines anderen Geräts mit
Störeinüssen wie z.B. Wi-Fi Router oder Mikrowellenherd?
Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem Gerät,
welches die -Verbindung stört.Bluetooth
Dieses Gerät erscheint nicht in der
Geräteliste des externen -Geräts.Bluetooth
Wurde die -Verbindung (Pairing) erfolgreich hergestellt?Bluetooth
Drücken Sie den [PAIRING]-Taster, um die -Verbindung zu Bluetooth
aktivieren.
Es ist keine Verbindung über
Bluetooth möglich.
Ist der Abstand zwischen diesem Gerät und dem externen -Bluetooth
Gerät zu groß?
Der maximale Abstand beider Geräte darf nicht mehr als 10 Meter betragen.
Verringern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem externen
Bluetooth-Gerät.
Wenn dieses Gerät in der Geräteliste des externen -Geräts Bluetooth
zu sehen ist
Löschen Sie den Eintrag für dieses Gerät aus der Liste und stellen Sie die
Bluetooth-Verbindung (Pairing) neu her.
Wenn dieses Gerät nicht in der Geräteliste des externen -Bluetooth
Geräts zu sehen ist
Schalten Sie die -Funktion des externen Geräts aus und nach kurzer Bluetooth
Zeit wieder ein. Stellen Sie dann die -Verbindung (Pairing) neu her.Bluetooth
Mögliche Fehlerursachen
Die AUTO-OFF Funktion
Dieses Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn kein Gerät an der AUDIO
IN-Buchse angeschlossen ist und innerhalb von 15 Minuten keine -Bluetooth
Verbindung zu einem externen Gerät hergestellt wurde (Auto O-Funktion).
Copyright © 2016 ROLAND CORPORATION
Mikrofon
[POWER]-Taster
Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
Power-Anzeige
Zeigt den Auadestatus der internen
Batterie an.
&
Siehe „Auaden der Batterie des Geräts”.
[VOLUME]-Regler
Einstellen der
Gesamtlautstärke
[ ] (Talk)-Taster
Unterstützt die
Freisprech-Möglichkeit
für ein Smartphone.
&
Siehe „Freisprech-
Möglichkeit”.
3-Band Equalizer
[TREBLE]-Regler
Bestimmt den Pegel der hohen
Frequenzen.
[BASS]-Regler
Bestimmt den Pegel der tiefen
Frequenzen.
[MIDDLE]-Regler
Bestimmt den Pegel der hohen
Frequenzen.
HINWEIS
Wenn der Klang unverändert
wiedergegeben werden soll, stellen
Sie alle Regler auf die „5”-Position.
[PAIRING]
-Taster
&
Siehe „Anmelden eines
Bluetooth-Geräts (Pairing)”.
Bluetooth-Anzeige
Zeigt den -Bluetooth
Verbindungsstatus an.
Anzeige Beschreibung
leuchtet verbunden
blinkt Aufbau der Verbindung
blinkt
schnell
Die -Verbindung wird Bluetooth
aufgebaut.
aus Es besteht keine Verbindung.
Pairing
Produktspezifikationen
Marke: | Roland |
Kategorie: | Lautsprecher |
Modell: | JC-01 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Roland JC-01 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Lautsprecher Roland
31 August 2025
22 August 2024
1 August 2024
29 Juli 2024
28 Juli 2024
20 Juli 2024
10 Juli 2024
14 August 2023
Bedienungsanleitung Lautsprecher
- ANCOBER
- Magnat
- Legrand
- Ecler
- Roth
- Soundsphere
- Manta
- Iriver
- Brookstone
- Spracht
- Xmusic
- Coastal Source
- Tronios
- Naim
- SpeakerCraft
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025
1 September 2025