Roland TD-1KPX Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Roland TD-1KPX (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drumcomputer. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Roland TD-1KPX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/13
ENG
JPN
DEU
FRA
ITA
ESL
POR
NLD
Die Drum-Sets .................................................2
Elemente des Drum-Sets ......................................2
Die Grundlagen des Spiels .....................................2
Kurzanleitung .................................................4
Anschließen von externem Equipment .........................4
Die Bedienoberäche .........................................4
Einschalten und Ausschalten ..................................4
Spielen .......................................................5
Auswählen eines Drum Kits ..............................5
Spielen mit dem Metronom .............................5
Üben ..........................................................6
Üben im Coach-Modus ........................................6
Spielen mit festem Timing ...............................6
Üben zu einem wechselnden Rhythmus .................6
Üben zu einem wechselnden Tempo .....................7
Entwickeln eines inneren Tempogefühls .................7
Spielen im konstanten Tempo ...........................7
Spielen der linken und rechten Hand mit
gleichmäßiger Lautstärke ...............................8
Üben über einen bestimmten Zeitraum ..................8
Aufnehmen und Prüfen des eigenen Spiels ...............8
Üben zu einem Song ..........................................9
Auswählen eines Songs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Starten/Stoppen des Songs ..............................9
Anschließen an einen Rechner bzw. ein iPad .....................9
Die Detail-Einstellungen ......................................10
Einstellen der Pad-Empndlichkeit ..................... 10
Auswählen des Pad-Typs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einstellen der MIDI-Notennummer eines Pads .......... 10
Einstellen der Auto O-Funktion ....................... 10
Abrufen der Werksvoreinstellungen .......................... 10
Anhang ......................................................11
Mögliche Fehlerursachen .................................... 11
Technische Daten ........................................... 11
SICHERER BETRIEB DES GERÄTES ............................. 12
WICHTIGE HINWEISE ........................................ 12
Inhalt
Herunterladen der PDF-Anleitung
1.
Geben Sie die folgende URL im Rechner ein:
http://www.roland.com/manuals/
I
2. Wählen Sie “TD-1KPX” als Produktnamen.
Schauen Sie sich das Quick Start Video zum
TD-1KPX an!
http://roland.cm/td-1kpx
Bedienungsanleitung
Copyright © 2016 ROLAND CORPORATION
Lesen Sie zuerst die Abschnitte „SICHERHEITSHINWEISE” und WICHTIGE
HINWEISE” (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY” und in der
Bedienungsanleitung (S. 12)) sowie die Hinweise im Setup Guide.
Bewahren Sie die Anleitungen auf und verwenden Sie diese als Referenz.
2
Die Drum-Sets
Bassdrum/Kick Pedal
Diese Trommel wird mit einem Fußpedal gespielt und ist die größte
Trommel im Kit.
* Verwenden Sie ein handelsübliches Kick-Pedal.
Snaredrum
Die Snaredrum ist der “wichtigste” Sound innerhalb eines Drum-
Kits.
Hi-hat/Hi-hat Pedal
Eine akustische Hi-Hat verwendet zwei Becken, die auf einem Hi-
Hat-Ständer montiert sind. Durch Drücken des Hi-Hat-Pedals wird
die Hi-Hat geönet und geschlossen.
* Das TD-1KPX verwendet ein einzelnes Pad.
Tom (Tom 1, Tom 2)
Die Toms sind normalerweise auf der Bass Drum montiert.
Floor Tom (Tom 3)
Diese auch als Stand-Tom bezeichnete Trommel steht auf separaten
Beinen oder ist an einem Stativ montiert.
Ride Cymbal
Das Ride-Becken ist normalerweise auf der rechten Seite des Kits
angebracht.
Crash Cymbal
Das Crash-Becken ist kleiner als das Ride-Becken und wird für
Abschläge verwendet.
Elemente des Drum-Sets
Nachfolgend werden die wichtigsten Grundbegrie eines Schlagzeug-Sets erklärt.
Das akustische Schlagzeug-Set
Hi-hat
Ride
Snare
Tom
Stand-Tom
Hi-hat Pedal
Bassdrum
Kick Pedal
Crash
TD-1KPX
Hi-hat
Ride
Snare
Tom 1
Hi-hat Pedal
Kick Pedal
Crash
Tom 2
Tom 3
Soundmodul
Die Grundlagen des Spiels
Drums werden mit beiden Händen und Füßen gespielt.
Hier wird erläutert, wie die Sticks gehalten und die Pedale verwendet werden.
Halten der Sticks
Die Sticks werden üblicherweise im sogenannten Matched Grip
gehalten (siehe Abbildung).
linke Hand rechte Hand
Verwenden des Kick-Pedals
Das Kick-Pedal kann auf zwei Arten gedrückt werden: mit dem
Absatz oben oder unten.
Absatz oben
Bei dieser Methode bewegt
sich die Ferse über dem
Pedal. Heben Sie die Ferse
nach oben, und senken Sie den gesamten Fuß, um das Pedal zu
drücken. Auf diese Weise wird das volle Gewicht auf das Pedal
gebracht, so dass Sie leichter kräftige Sounds erzeugen können als
mit der Methode Absatz unten“.
Diese Methode wird häug bei Rock- und Popstücken angewendet.
Absatz unten
Bei dieser Methode bleibt
der gesamte Fuß von der
Ferse bis zu den Zehen
in Kontakt mit dem Pedal. Bewegen Sie Ihr Fußgelenk, um mit
den Zehen das Pedal zu drücken. Diese Methode ermöglicht eine
genauere Kontrolle über die Lautstärke und wird häug beim Jazz
und Bossa Nova eingesetzt.


Produktspezifikationen

Marke: Roland
Kategorie: Drumcomputer
Modell: TD-1KPX

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Roland TD-1KPX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten