Salus WQ615RX Bedienungsanleitung
Salus
Nicht kategorisiert
WQ615RX
Lies die bedienungsanleitung für Salus WQ615RX (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Salus WQ615RX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

KONTAKTDATEN
SA
L
U
S Con
trol
s, U
nits
8-10,
Nort
hfield Bus iness
Par
k,
Forge
Way, Par
kg
ate
Rot
herha
m,
S60
1S
D
UK: tech@salus-tech.com
DE / NL: info@salus-controls.de
FR: technicalsupport@saluscontrols.fr
RO: tehnic@saluscontrols.ro
DK: Support@salus-controls.dk
www.saluscontrols.com
SALUS Controls GmbH,
Dieselstrasse 34,
63165 Mühlheim am Main,
Germany
2
1
3
ZIGBEE EMPFÄNGER
Mode l: WQ615l
RX
V01
XII/2024
Tasten des Empfängers
2405-2480MHz; <14MHz
Schaltplan
1. MODE-Taste: Auswahl Auto/Ein/Aus
2. Master/Slave-Auswahl: Master kann bis zu 4 Slaves steuern
3. PAIR-Taste für schnelles Verbinden
Stromversorgung
Infrarot-Panel
Kurzanleitung
Um Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten, sollte der Empfänger WQ615RX in
Übereinstimmung mit allen einschlägigen Vorschriften verwendet werden. Dieses Gerät ist
ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen konzipiert und darf nicht in Umgebungen mit
extremen Temperaturen oder anderen rauen Bedingungen installiert werden. Halten Sie den Empfänger
vollständig trocken; eine unzureichende Installation kann zu Schäden oder Fehlfunktionen führen.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer von der Stromversorgung und verwenden Sie nur ein
trockenes Tuch. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, positionieren Sie den Raumthermostaten
so, dass er keine äußeren Einflüsse bekommt (direkte Sonneneinstrahlung, Zugluft). Wird der Empfänger
hinter einer IR-Heizplatte montiert, dann sollte er immer an RAND und UNTEN positioniert werden.Die
maximale Betriebstemperatur der Geräte beträgt 50 °C. Vermeiden Sie daher Standorte, die diesen
Grenzwert überschreiten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Hinweis: Der Thermostat WQ615TX wird mit dem Empfänger WQ615RX geliefert, der auch
mit 4 weiteren Empfängern verbunden werden kann (der 5. Slave wird abgelehnt), die alle
an Infrarot-Heizpanele angeschlossen sind. Um einen neuen Kopplungsprozess zu starten,
ist es notwendig, die Geräte auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Paarungsprozess
3
2
Halten Sie die PAIR-Taste 10
Sekunden lang gedrückt, um den
Hauptempfänger zurückzusetzen.
10 s
Drücken Sie kurz die Taste
Master/Slave, um zum Master
zu wechseln.
1111
Schalten Sie den Empfänger
ein. Die PAIR-LED blinkt rot.
Die Slave-LED blinkt grün.
4
Die PAIR-LED leuchtet 5
Sekunden lang durchgehend rot
und beginnt dann rot zu blinken.
5
Halten Sie die PAIR-Taste 5 Sekunden
lang gedrückt, um die Kopplung des
Master-Empfängers zu starten.
5
s
6
Die Master-LED und die
PAIR-LED blinken beide grün.
7
Ein paar Sekunden später leuchtet
die Master-LED dauerhaft grün. Die
PAIR-LED blinkt weiterhin grün.
8
5 s
Sowohl die PAIR- als auch die Master-
LED leuchten durchgehend grün. Der
Master-Empfänger ist jetzt gepaart.
9
Drücken Sie die PAIR-Taste
und halten Sie sie 5 Sekunden
lang gedrückt.
Mehrsprachiges
Handbuch
SALUS Controls ist Mitglied der Computime Group
Im Sinne einer kontinuierlichen Produktentwicklung behält sich SALUS Controls
plc das Recht vor, Spezifikationen, Design und Materialien der in dieser
Broschüre aufgeführten Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Einführung
Der SALUS WQ615RX-Empfänger ist für die effektive Steuerung von elektrischen
Heizsystemen mit dem Zigbee-Protokoll konzipiert. Der Empfänger kann als Master-Gerät
eingerichtet werden, so dass er mit bis zu vier weiteren Slave-Empfängern verbunden
werden kann, wodurch ein einheitliches und synchronisiertes Netzwerk zur Steuerung
mehrerer Infrarotpaneele entsteht. Jeder WQ615RX-Empfänger kann je nach den
Anforderungen des Systems entweder als Master oder als Slave fungieren, was eine
reibungslose Steuerung und Integration gewährleistet. Diese Flexibilität ermöglicht ein
müheloses Management des gesamten Heiz- oder Kühlsystems und verbessert die Effizienz
und Reaktionsfähigkeit Ihrer Anlage.
Produktkonformität
Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU und 2015/863/EU. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.saluslegal.com.
Informationen zur Sicherheit
•Zurücksetzen des Masters: Der Master löscht den Thermostat, alle Slaves
und die Koordinatorinformationen.
•Zurücksetzen des Slaves: Der Slave löscht seine eigenen
Verbindungsinformationen und verlässt das ZigBee-Netzwerk.
Koppeln eines Slave-Empfängers (optional)
Halten Sie die PAIR-Taste 10
Sekunden lang gedrückt, um den
Slave-Empfänger zurückzusetzen.
10 s
10
Schalten Sie den Slave-Empfänger
ein. Die PAIR-LED blinkt rot. Die
Slave-LED blinkt grün.
Die Slave-LED und die PAIR-LED
beginnen beide grün zu blinken.
13
Halten Sie die PAIR-Taste am
MASTER-Empfänger 5 Sekunden
lang gedrückt, um die Kopplung
des SLAVE-Empfängers zu starten.
5
s
Die PAIR-LED am Master-
Empfänger beginnt grün zu
blinken.
14
Master Empfänger
Warten Sie, bis die LED „Slave“
und die LED „PAIR“ am Slave-
Empfänger beide dauerhaft grün
leuchten. Der Slave-Empfänger
ist nun gepaart.
15
Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang der Slave-Kopplung,
um bis zu
maximal 4 Slaves anzuschließen.
Master Empfänger
Hinweis: Überspringen Sie die Schritte 10 - 15, wenn Sie nur einen Hauptempfänger
koppeln. Setzen Sie das Pairing ab Schritt 16 fort.
12
11

230V AC 50Hz
Stromversorgung
Lo al omm. via ZigBee 2.4 GHzk e K
Empfängerleistung max.
10(5)A
Ausgänge
230V SL
0°C 50°Czu +
IP54
Dimensionen
100mm(W) x 110mm(H) x 22mm (D)
Schaltplan
Stromversorgung
Infrarot-Panel
Produktspezifikationen
Weiß, Plastik glänzend
Sicherheitstechnische
Zulassung
Klasse II
Dimensionen
100mm(W) x 110mm(h) x 22mm (D)
Funkprotokoll
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
-25 +6°C zu 0°C
Funkfrequenz
Eindringschutzklasse
2.4 GHz
Material (Gehäuse)
Andere Perspektiven
Hinweis: Wenn der Benutzer einen oder mehrere vorhandene gekoppelte Slave-Empfänger
ersetzen möchte, MUSS er den
WQ610TX-Thermostat, den Master- und den Slave-Empfänger
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut koppeln. Im Falle eines Fehlers oder
eines defekten Empfängers muss der Benutzer den Master auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen und dann den gesamten Kopplungsprozess von WQ610TX und den Slaves
wiederholen.
Hinweis: Wenn Master/Slaves im Auto-Modus länger als 1 Stunde kein RF-Signal vom Master
empfangen, gehen sie in den Fail-Safe-Modus über. Im ausfallsicheren Modus schalten sie das
Relais für 5 Minuten ein und für 55 Minuten wieder aus und wiederholen dies, bis das HF-
Signal wieder empfangen wird. Nach Wiederherstellung der Verbindung werden die Slaves
wieder vom Master gesteuert. Im manuellen EIN- oder AUS-Modus gibt es keinen Fail-Safe-
Modus.
Wenn das Pairing erfolgreich war, zeigt der Termostat an [VERBINDEN ERFOLGREICH]
und wechselt dann nach ein paar Sekunden zum Startbildschirm.
16
Halten Sie die Tasten und AUF AB
5 Sekunden lang gedrückt, um
den
Thermostat zurückzusetzen.
19
Auf dem Display werden
alle Symbole angezeigt.
17
Wählen Sie und Deutsch
drücken Sie die Taste .OK
Nach der Einstellung der Temperatur am Thermostat zeigt der Empfänger
durchgehend GRÜNE LEDs an (AUTO, MASTER/SLAVE, PAIR).
21
18
Drücken Sie auf dem Startbildschirm die , um die Einstellungen aufzurufen.
Drücken Sie dann mehrmals die und gehen Sie zu [ Taste MPFAENGER VERBIND].
Wählen Sie JA und drücken Sie erneut die Taste, um die Kopplung mit dem
Empfänger zu starten.
Produktspezifikationen
Marke: | Salus |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | WQ615RX |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Salus WQ615RX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Salus
14 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
2 August 2025
1 August 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Masterbuilt
- GAM
- Naim
- Swisscom
- Cooper Lighting
- Thermador
- W'eau
- Eurolite
- Laserliner
- Novo Nordisk
- HUANUO
- Platinum
- BIONIK
- Smith & Wesson
- Cuggl
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025
14 August 2025