Sencor SBG 5000BK Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Sencor SBG 5000BK (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Backöfen. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sencor SBG 5000BK oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

01/2017
- 1 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
DE Mehrzweck-Kontaktgrill
SBG 5000BK

01/2017
- 2 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
DE
Mehrzweck-Kontaktgrill
Wichtige Sicherheitshinweise
DIESE SIND AUFMERKSAM ZU LESEN UND FÜR KÜNFTIGE VERWENDUNG
AUFZUBEWAHREN.
■Dieses Gerät dürfen Personen mit 8 Jahren und älter und Personen mit geminderten
physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und
Kenntnissen nur dann verwenden, wenn sie unter Aufsicht arbeiten oder über die
Anwendung des Gerätes auf sichere Art unterwiesen wurden und etwaige Gefahren
verstehen. Die Reinigung und Instandhaltung, die vom Benutzer durchzuführen ist,
dürfen Kinder unter 8 Jahre und ohne Aufsicht nicht durchführen. Halten Sie das Gerät
und sein Netzkabel von Kindern unter 8 Jahre fern. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
■Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz, ob die auf seinem Typenschild
angeführte Spannung mit der elektrischen Spannung in der anzuschließenden Steckdose
übereinstimmt.
■Schließen Sie das Gerät nur eine eine fachgerecht geerdete Steckdose an.
Hinweis:
Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung über einen Programmierer, externen Zeitschalter
oder über eine Fernbedienung bestimmt.
■Das Gerät ist nur zum Einsatz im Haushalt bestimmt. Es ist nicht zur Verwendung in
Bereichen bestimmt, wie:
– Kochnischen fürs Person in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsplätzen;
– Hotel- oder Motelzimmer und andere Wohnbereiche;
– exploitations agricoles;
– Betriebe mit Unterkünften inklusive Frühstück.
■Verwenden Sie das Gerät nicht in einer industriellen Umgebung oder Außenbereichen
oder zu anderen Zwecken, als zu denen es bestimmt ist.
■Stellen Sie das Gerät nicht auf Fensterbänke, Abtropfplatten neben dem Spülbecken oder
unstabile Untergründe. Stellen Sie es immer auf einen stabilen, ebenen und trockenen
Untergrund.
■Legen Sie das Gerät niemals auf elektrischen oder Gasherd oder in seiner Nähe ab,
platzieren Sie es nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Geräten oder
Anlagen, die als Hitzequellen zu bewerten sind.
■Um etwaige Stromschlagverletzungen zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
■Verwenden Sie das Gerät nicht ohne einen ordnungsgemäß eingesteckten
Abtropfbehälter für Fett und Saft und ohne richtig installierte Grillplatten.

01/2017
- 3 -
Copyright © 2017, Fast ČR, a.s.
■Während des Betriebes ist für ausreichend Raum für die Luftzirkulation über dem Gerät
und an allen seinen Seiten zu sorgen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren Werkstoffen, wie Gardinen, Geschirrhandtücher u. ä.
Hinweis: Heiße Oberfläche
■Die Temperatur von zugänglichen Oberflächen kann höher sein, wenn sich das Gerät in
Betrieb befindet. Achten Sie darauf, dass Sie den erhitzten Deckel oder die Oberfläche
der Grillplatten nicht berühren. Zum Aufklappen der oberen Grillplatte ist der Griff zu
verwenden.
■Schalten Sie das Geräts aus und trennen Sie es stets vom Stromnetz, wenn Sie es
unbeaufsichtigt lassen, es nicht mehr verwenden, es reinigen oder woanders hinstellen
wollen.
■Lassen Sie das Gerät vor dem Versetzen, Reinigung oder Einlagerung abkühlen.
■Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Oberfläche der Grillplatten, wie es im Kapitel
Reinigung und Instandhaltung angeführt ist.
■Trennen Sie den Netzadapter von der Steckdose durch Ziehen am Stecker und nicht am
Netzkabel. Das Netzkabel oder die Steckdose könnten beschädigt werden.
■Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante hängt oder heiße
Oberflächen berührt.
■Ist das Netzkabel beschädigt, lassen Sie es in einer Fachwerkstatt austauschen, damit
Gefahrensituationen vermieden werden. Ein Gerät mit beschädigtem Netzkabel darf
nicht benutzt werden.
■Um Stromschlagverletzungen zu vermeiden, reparieren Sie das Gerät nicht selbst und
modifizieren Sie es nicht. Sämtliche Reparaturen müssen einer autorisierten Servicestelle
anvertraut werden. Durch einen Eingriff in das Gerät riskieren Sie den Verlust von
gesetzlichen Rechten auf Grund von mangelhafter Leistung, ggf. einer Qualitätsgarantie.
Produktspezifikationen
Marke: | Sencor |
Kategorie: | Backöfen |
Modell: | SBG 5000BK |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sencor SBG 5000BK benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Backöfen Sencor
10 August 2025
10 August 2025
25 Februar 2024
24 Januar 2024
Bedienungsanleitung Backöfen
- Cosori
- Ardes
- Fulgor Milano
- Haier
- Airlux
- Petromax
- Siemens
- Bellini
- Respekta
- Venga
- Wolf
- GYS
- Atosa
- Avantco
- Khind
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
10 August 2025
10 August 2025
10 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025
9 August 2025