Sherwood CDC-5090 Bedienungsanleitung
Sherwood
CD-Spieler
CDC-5090
Lies die bedienungsanleitung für Sherwood CDC-5090 (26 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie CD-Spieler. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Sherwood CDC-5090 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/26

CDC-5090C/R
OPERATING INSTRUCTIONS
MANUEL D’UTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
Multiple Compact Disc Player
Changeur multi-CD
Compact Disc-Wechsler

2
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die erforderlichen
Anschlußarbeiten, erläutert die Bedienungsabläufe und
hilft, die Möglichkeiten dieses Gerätes voll auszunutzen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für
Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir
keine Haftung.
Dieses HiFi-Gerät erfüllt alle europäischen Normen für
elektrische Sicherheit und elektromagnetische
Verträglichkeit. Das CE-Prüfzeichen auf dem Gerät
bestätigt, daß alle vorgeschriebenen Prüfungen
stattgefunden haben und während der Serienfertigung die
Einhaltung der Vorschriften laufend überwacht wurde.
Dieses Gerät ist für die in Europa einheitliche
Netzwechselspannung von 230 Volt eingerichtet. Es darf
nur an ordnungsgemäß installierten Schukosteckdosen
oder “Euro”-Netzausgangsbuchsen betrieben werden.
Wenn Sie Ihre Geräte selbst anschließen, vermeiden Sie
aus Sicherheitsgründen die Verwendung von
offensichtlich beschädigten oder sonstwie zweifelhaften
Verlängerungskabeln und Tischsteckdosen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in
trockenen, sauberen Räumen bestimmt. Der ungeschützte
Betrieb im Freien bzw. in Feuchträumen ist unzulässig!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser
und Hitzeeinwirkung!
Ist irgendeine Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen,
könnte es dadurch Schaden genommen haben und muß
von einem Fachman überprüft werden.
Betreiben Sie das Geruat nicht in einer Umgebung, in
welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder sein könnten.
Schlitze und Löcher im Gehäuse dienen der Luftzirkulation
und verhindern Überhizung. Diese Öffnungen dürfen nicht
abgedeckt oder anderweitig blockiert werden.
Das Gerät darf in einen Schrank, ein Rack oder ähnliches
nur eingebaut werden, wenn eine ausreichende Belüftung
sichergestellt ist.
Elektrische Geräte gehören nicht unbeaufsichtigt in
Kinderhände. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten, insbesondere, wenn sie
versuchen, Gegenstände durch Gehäuseöffnungen in ein
Gerät zu stecken, Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Auch das Verpackungsmaterial dieses Gerätes kann für
Kinder gefährlich sein. Plastikbeutel z.B. stellen für
spielende kleinkinder eine akute Erstickungsgefahr dar!
Wann Service benötigt wird
Sobald eine der folgenden Situationen eintritt, sollten Sie
den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen
oder die Stromversorgung Ihrer gesamten HiFi-Stereo-
Anlage ausschalten.
• Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker dieses Gerätes
erkennbar beschädigt ist.
• Wenn Flüssigkeit oder ein Gegenstand in das Gerät
gelangt ist.
• Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
• Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, obgleich die
Bedienungsanleitung korrekt befolgt worden ist.
• Wenn das Gerät eine ungewöhnliche Veränderung seiner
Eigenschaften oder Leistungsfähigkeit zeigt.
deutet das auf einen Servicefall hin, bei dem Sie unbedingt
den Rat Ihres Fachhändlers einholen oder anderweitig
fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
Sollte eine Überprüfung oder Reparatur notwendig
werden, bitten wir, die entsprechenden Hinweise auf der
Ihrem Gerät beiliegenden Garantiekarte zu beachten.
Bewahren Sie bitte sicherheitshalber die
Originalverpackung des Gerätes auf, um es ggfs. sicher
transportieren zu können.
Lesen Sie bitte diese Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Gerät aufstellen,
anschließen, in Betrieb nehmen oder bedienen!
Umwelt-Hinweis
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der
Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
DEUTSCH
Produktspezifikationen
Marke: | Sherwood |
Kategorie: | CD-Spieler |
Modell: | CDC-5090 |
Breite: | 440 mm |
Tiefe: | 388 mm |
Gewicht: | 5700 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 112 mm |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Playback MP3: | Nein |
Fernbedienung enthalten: | Ja |
CD-R-Wiedergabe: | Ja |
CD-RW-Wiedergabe: | Ja |
Titel-Speicher: | 32 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Sherwood CDC-5090 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung CD-Spieler Sherwood
30 August 2025
22 August 2024
10 August 2024
Bedienungsanleitung CD-Spieler
- TechniSat
- ICES
- Manta
- Philips
- Becker
- EnVivo
- Technics
- Lenoxx
- APart
- Panasonic
- Kärcher
- MOOOV
- Vincent
- Ideen Welt
- Scott
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 August 2025
29 August 2025
27 August 2025
26 August 2025
26 August 2025
25 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
18 August 2025
18 August 2025