Smeg KSEIR62E Bedienungsanleitung
Smeg
Dunstabzugshaube
KSEIR62E
Lies die bedienungsanleitung für Smeg KSEIR62E (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Dunstabzugshaube. Dieses Handbuch wurde von 46 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 23.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Smeg KSEIR62E oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

DE 22
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelne Ausstattungs-
merkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
MONTAGE
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte oder unsachgemäße Montage zurückzuführen
sind.
• Der minimale Sicherheitsabstand zwischen Kochmulde und Haube muss 650 mm betragen (einige Modelle
können an einer geringeren Höhe installiert werden, beziehen Sie sich dazu auf den Absatz Raumbedarf und
Installation).
• Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im Haubeninneren angebrachten Schild übereinstimmt.
• Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen, dass die elektrische Anlage des Wohnhauses über eine vor-
schriftsmäßige Erdung verfügt.
• Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung muss einen Durchmesser von 120 mm oder darüber
aufweisen. Der Rohrverlauf muss so kurz wie möglich sein.
• Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte angeschlossen werden, in die Verbrennungsgase (Heizkessel,
Kamine usw.) geleitet werden.
• Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube andere, nicht elektrisch betriebene (z.B. gasbetriebene)
Geräte verwendet, muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden. Sollte die Küche diesbezüglich nicht
entsprechen, ist an einer Aussenwand eine Öffnung anzubringen, die Frischluftzufuhr gewährleistet. Der
Gebrauch ist dann sachgemäß und sicher, wenn der max. Unterdruck des Raums nicht mehr als 0,04 mbar
beträgt.
• Ein schadhaftes Kabel muss vom Hersteller oder vom technischen Kundendienst ausgewechselt werden,
damit jedes Risiko vermieden wird.
• Wenn die Anweisungen für die Installation für die Gaskochgeräts einen größeren Abstand oben angegeben,
muss dies berücksichtigt werden. Vorschriften über die Entlastung der Luft müssen erfüllt sein.
BEDIENUNG
• Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum Einsatz im privaten Haushalt und zur Beseitigung von Küchen-
gerüchen vorgesehen.
• Unsachgemäßer Einsatz der Haube ist zu unterlassen.
• Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals unbedeckt lassen.
• Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass sie den Topfboden nicht überragt.
• Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl kann sich entzünden.
• Keine flambierten Speisen unter der Abzugshaube zubereiten: Brandgefahr.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychischen, sensorischen und geisti-
gern Fähigkeiten, oder von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, sofern sie nicht von für
ihre Sicherheit verantwortlichen Personen beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
• Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten und auf keinen Fall mit dem Gerät
spielen.
• “ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, wenn sie mit Kochgeräten eingesetzt wer-
den.”.
WARTUNG
• Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss die Stromzufuhr zur Haube unterbrochen werden, indem
der Stecker gezogen oder der Hauptschalter abgeschaltet wird.
• Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller empfohlenen Zeiträume zum Austauschen der Filter genau-
estens eingehalten werden (Brandgefahr).
• Zur Reinigung der Haubenflächen Wir empfehlen ein feuchtes Tuch und ein mildes Flüssigreinigungsmittel.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
2°

DE 23
CHARAKTERISTIKEN - MONTAGE
MONTAGE UNTER EINEM OBERSCHRANK
• Den Oberschrank unter Bezugnahme auf die Abmessungen im
Kapitel „Platzbedarf“ bohren.
• Die Haube am Möbel mit den 44,4 mm langen Schrauben fi-
xieren, indem sie von der Möbelinnenseite her festgeschraubt
wird.
Anschlüsse
LUFTAUSTRITT ABLUFTVERSION (LUFTABLEITUNG)
Für die Installation in Abluftversion wird die Haube mittels Rohr
oder Schlauch an die Außenrohrleitung angeschlossen (die Wahl
bleibt dem Installateur überlassen).
• Den Flansch am Haubenaustritt einfügen.
• Das Sauggitter öffnen und kontrollieren, dass der
Umstellschalter auf Abluft positioniert ist.
• Den Luftaustritt der Haube mittels Rohr an die Abluftöffnung
anschließen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu
erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
• Kontrollieren, dass keine Aktivkohle-Geruchsfilter vorhanden
sind.

DE 24
LUFTAUSTRITT UMLUFTVERSION (LUFTRÜCKFÜHRUNG)
• Das Sauggitter öffnen und kontrollieren, dass der
Umstellschalter auf Umluft positioniert ist.
• Den Aktivkohlefilter anbringen, der bei Ablufthau-
ben nicht mitgeliefert wird. (Bei 2-motorigen Hau-
benversionen sind zwei Filter erforderlich).
ANLEITUNG ZUM ÖFFNEN DES SAUGGITTERS
• Die seitlichen Haltevorrichtungen zur Haubenmitte
schieben und das Gitter gleichzeitig nach vorne zie-
hen.
• Das Gitter öffnet sich und bleibt an den beiden hinte-
ren Stiften hängen.
• Um es definitiv entnehmen zu können, muss man die
rechte Gitterseite leicht nach vorne ziehen und den
Gitterstift aus dem Schlitz beim Haubengehäuse ent-
nehmen.
ELEKTROANSCHLUSS
• Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öff-
nungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Smeg |
Kategorie: | Dunstabzugshaube |
Modell: | KSEIR62E |
Breite: | 598 mm |
Tiefe: | 490 mm |
Produktfarbe: | Schwarz |
Steuerung: | Leiter |
Höhe: | 150 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Eingebautes Display: | Nein |
Typ: | Halb eingebaut (Pullout) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Kabellänge: | 1 m |
Anschlusswert: | 103 W |
Jährlicher Energieverbrauch: | 57 kWh |
Geräuschpegel: | 68 dB |
Maximale Absaugleistung: | 200 m³/h |
Motorleistung: | 95 W |
Anzahl Geschwindigkeiten: | 3 |
Anzahl an Lampen: | 2 Glühbirne(n) |
Lichtintensität: | 80 Lux |
Lampenleistung: | 4 W |
Anzahl Filter: | 1 Stück(e) |
Absaugart: | Geleitet |
Anzahl der Motoren: | 1 |
Leuchtmitteltyp: | LED |
Fluiddynamische Effizienzklasse: | F |
Beleuchtungs-Effizienzklasse: | E |
Ölfilter-Effizienzklasse: | E |
Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit): | 61 dB |
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit): | 68 dB |
Durchmesser Auspuffanschluss: | 120 mm |
Ablüftungsort: | Oben |
Intensivgeschwindigkeit: | Nein |
Mindestabstand vom elektrischen Kochfeld: | 500 mm |
Mindestabstand vom Gas-Kochfeld: | 650 mm |
Motor enthalten: | Ja |
Druck (Pa): | 136 |
Geräuschpegel (mittlere Geschwindigkeit): | 66 dB |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Smeg KSEIR62E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube Smeg
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025
Bedienungsanleitung Dunstabzugshaube
- ElectriQ
- Becken
- CEEM
- Bertazzoni
- Café
- Zephyr
- Oceanic
- Summit
- Cookology
- James
- Falcon
- GE
- Balay
- Artusi
- Jenn-Air
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025