Speaka SP-HDE-310 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Speaka SP-HDE-310 (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Audio-/Video-Extender. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Speaka SP-HDE-310 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder anderes Fachpersonal.
Vorsicht:
Um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht,
den Artikel ohne Anleitung einer Fachkraft zu öffnen oder zu reparieren.
Die Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren und nahegelegene Störquellen
beeinträchtigt werden.
Der richtige Gebrauch trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produktes zu
verlängern.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die an
dieses Produkt angeschlossen sind.
c) Bedienung
Dieses Produkt enthält empndliche elektrische Komponenten, die durch
Spannungsspitzen, Überspannungen, elektrische Erschütterungen,
Blitzeinschläge usw. beschädigt werden können. Die Verwendung von
Überspannungsschutzsystemen wird dringend empfohlen, um Ihre Geräte zu
schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Ausstattung
Kompatibel mit HDMI 2.0, HDCP 2.2/1.4 und DVI 1.0
Unterstützt 18 Gbps Bandbreite
Unterstützt Eingangs- und Ausgangs-Videoauösungen bis zu 4k2k bei 60 Hz 4:4:4, mit
einer Verlängerungsreichweite von bis zu 50 Metern
Unterstützt einen HDMI-Loop-Ausgang
Unterstützt einseitiges IR-Pass-Through
Unterstützt HDR-Funktion
Unterstützt PoC (Power over Cable)-Funktion – nur der Sender oder Empfänger benötigt
eine Stromversorgung
Unterstützt die EDID-Funktion zum automatischen Kopieren
Kompaktes Design für einfache und exible Installation
Bedienelemente und Komponenten
a) Sendereinheit
1 2 3 4 5 6 7 8
1 HDMI-Ausgang
2 HDMI IN
3 CAT Out
4 Betriebsanzeige (grün)
5 Datensignalanzeige (orange)
6 Service-Anschluss
7 IR-Ausgang
8 DC 12 V
b) Empfängereinheit
1 3 2 4 5 6 7
1 HDMI-Ausgang
2 CAT in
3 Betriebsanzeige (grün)
4 Datensignalanzeige (orange)
5 Service-Anschluss
6 IR In
7 DC 12 V
Bedienung
a) Sendereinheit
Nr. Bezeichnung Funktion
1 HDMI-Ausgang
Anschluss eines HDMI-Anzeigegeräts, z. B. eines
Fernsehgeräts oder eines Projektors, mit einem HDMI-
Kabel.
2 HDMI-Eingang
Anschluss eines HDMI-Quellgerät, z. B. eines DVD-
oder PS4-Players, mit einem HDMI-Kabel.
3 CAT-Ausgang
Anschluss an den CAT-Eingang auf der Empfangsseite
mit einem CAT6-Kabel.
Bedienungsanleitung
HDMI-Extender 50 m über Netzwerkkabel mit
Einweg-IR
Best.-Nr. 2369306
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser HDMI-Extender kann HD-Video-/Audiosignale und Einweg-IR-Signale bis zu 50 m
zwischen Sender und Empfänger über ein einziges Cat5e/6-Kabel verlängern. Er unterstützt
eine Bandbreite von 18 Gbit/s, Videoauösungen bis zu 4K2K bei 60 Hz 4:4:4 und ist konform
mit HDMI 2.0, HDCP 2.2/1.4 und DVI 1.0.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
HDMI Extender-Sender
HDMI-Streaming-Empfänger
IR-Blasterkabel (1,5 m)
Empfänger-Kabel
Netzteil
4 x Montagelaschen
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Nr. Bezeichnung Funktion
4 Betriebsanzeige (grün)
Die Anzeige leuchtet, wenn der Sender eingeschaltet
ist.
5
Datensignalanzeige
(orange)
Die Anzeige leuchtet, wenn der Sender und der
Empfänger ein Signal übertragen haben.
6 Service-Anschluss
Dieser Anschluss wird für Firmware-Updates
verwendet.
7 IR-Ausgang
Anschluss an ein Breitband-IR-Blaster-Kabel. Das IR-
Signal stammt von der IR IN-Anschlussbuchse des
Empfängers.
8 DC 12 V
Stecken Sie das DC 12 V/1 A-Netzteil in das Gerät
und verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
(Hinweis: Der Extender unterstützt die PoC-Funktion;
nur der Sender oder Empfänger benötigt eine
Stromversorgung)
b) Empfängereinheit
Nr. Bezeichnung Funktion
1 HDMI-Ausgang
Anschluss eines HDMI-Anzeigegeräts, z. B. eines
Fernsehgeräts oder eines Projektors, mit einem HDMI-
Kabel.
2 CAT-Eingang
Anschluss an den CAT-Ausgang auf der Empfangsseite
mit einem CAT6-Kabel.
3 Betriebsanzeige (grün)
Die Anzeige leuchtet, wenn der Sender eingeschaltet
ist.
4
Datensignalanzeige
(orange)
Die Anzeige leuchtet, wenn der Sender und der
Empfänger ein Signal übertragen haben.
5 Service-Anschluss
Dieser Anschluss wird für Firmware-Updates
verwendet.
6 IR In
Anschluss an ein Breitband-IR-Blaster-Kabel. Das IR-
Signal stammt von der IR OUT-Anschlussbuchse des
Empfängers.
7 DC 12 V
Stecken Sie das DC 12 V/1 A-Netzteil in das Gerät
und verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
(Hinweis: Der Extender unterstützt die PoC-Funktion;
nur der Sender oder Empfänger benötigt eine
Stromversorgung)
c) IR Pin
Die Denitionen des IR-Blasters und des IR-Empfängers lauten wie folgt:
IR-Blaster
IR-Empfänger
IR-Blaster-Signal
Ein-/Ausschalten
NC
IR-Signal
Ein-/Ausschalten
Masse
d) IR-System
Das IR-Kabel sollte entsprechend dem folgenden IR-Systemdiagramm verwendet werden:
HDMI IN
HDM I Ext e nd er 5 0m
Trans mit t er
HDM I O U T
CA T OU T SE RVIC E IR O UT DC 1 2V
HDMI Extend e r 5 0 m
HDM I O UT
DC 1 2VIR I
N
SE
R
VIC E
C
AT I N
R ec ei ve r
NAL
NA
L
DVD
IR-Empfänger-Kabel
DVD-Fernbedienung
IR-Blaster-Kabel
CAT 5e/6-Kabel
TV
Beachten Sie, dass IR-Fernbedienungssignale eine Reichweite von 0-8 m und ±45° haben.
e) Anwedungsbeispiel
CA T I N
LAN
LAN
Sendereinheit
Empfängereinheit
UHDTV IR-Extender
DVD- oder Blu-ray-Player
UHDTV
Cat 5e/6
IR-Blaster
Stromver-
sorgungen
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts führen
können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.


Produktspezifikationen

Marke: Speaka
Kategorie: Audio-/Video-Extender
Modell: SP-HDE-310

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Speaka SP-HDE-310 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten