Toro 38053 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Toro 38053 (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Kamera. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Toro 38053 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/32

Bedienungsanleitung
Deutsch (D)
Form No. 3327-968
824 Power Throw
Schneefräse
Modell Nr. 38053—230000001 und höher

2
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA
2002 by The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Dieses Fremdzündungssystem entspricht der Kanadischen
Norm-002.
Ce système d’allumage par étincelle de véhicule est
conforme à la norme NMB-002 du Canada.
Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben zu den
Emissionsbestimmungen der US Environmental
Protection Agency (EPA) und den von Kalifornien sowie
zur Wartung und Garantie.
Bewahren Sie diese Anleitung in der Nähe des Motors
auf. Tauschen Sie die Motoranleitung unverzüglich aus,
wenn diese beschädigt oder unleserlich wird. Beziehen
Sie Ersatzanleitungen vom Motorhersteller.
Inhalt
Seite
Einleitung 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sichere Betriebspraxis 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise zur Toro Schneefräse 5. . . . . . .
Schalldruck 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schallleistung 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vibration 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheits- und Bedienungsschilder 7. . . . . . . . . . .
Montage 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzelteile 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau des Griffelements 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau der Schalthebelstange 10. . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau der Fahrantriebsstange 11. . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau des Betätigungsmechanismus für
Schnecke/Gebläserad 12. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbau der Betätigungsstange für
den Auswurfkanal 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor dem Start 13. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auffüllen des Antriebskurbelgehäuses mit Öl 13. . . .
Betanken mit Benzin 14. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überprüfen des Reifendrucks 15. . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartungsplan durchlesen 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betrieb 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungselemente 15. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausbau des Vergaserheizkastens 16. . . . . . . . . . . . . .
Einbau des Vergaserheizkastens 17. . . . . . . . . . . . . . .
Starten des Motors 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stoppen des Motors 17. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Freilauf oder Selbstantrieb 18. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps zum Arbeiten mit der Schneefräse 18. . . . . . . .
Wartung 19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfohlener Wartungsplan 19. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrolle des Motorölstands 20. . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite
Kontrolle der Schmierfett-
menge im Schneckengetriebe 20. . . . . . . . . . . . . . .
Einstellung der Kufen und der Schürfleiste 21. . . . . .
Einstellung des Schalthebels 22. . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellung des Fahrantriebsriemens 22. . . . . . . . . . .
Austausch des Fahrantriebsriemens 22. . . . . . . . . . . .
Einstellung des Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläserad 24. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Austausch des Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläserad 25. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schmierung der Schneefräse 25. . . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln des Motoröls 26. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Austauschen der Zündkerze 27. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entleeren des Kraftstofftanks 27. . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlagerung 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorbereitung der Kraftstoffanlage 28. . . . . . . . . . . . .
Vorbereitung des Motors 28. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vorbereitung der Schneefräse 28. . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlersuche und -behebung 29. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung
Lesen Sie dieses Handbuch bitte gründlich durch, um sich
mit dem Betrieb und der Wartung Ihres Produktes vertraut
zu machen. Die Informationen in diesem Handbuch können
dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu ver-
meiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie einen Service, Original Toro-
Ersatzteile oder weitere Informationen wünschen. Halten
Sie dafür die Modell- und Seriennummern Ihrer Maschine
zur Hand. Bild 1 zeigt die Lage der Modell- und Serien-
nummern an Ihrer Maschine.
m-4038
1
Bild 1
1. Position der Modell- und Seriennummer
Produktspezifikationen
Marke: | Toro |
Kategorie: | Kamera |
Modell: | 38053 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Toro 38053 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kamera Toro
25 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
Bedienungsanleitung Kamera
- Hanwha
- Adeunis
- Cosina
- Optoma
- Linhof
- Philips
- Mamiya
- Topshot
- Agfa
- Swann
- Leitz Focomat IIc
- Logitech
- Alpine
- Kyocera
- General
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
25 August 2025
25 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
23 August 2025