Uni-T UT803 Bedienungsanleitung
Uni-T
Multimeter
UT803
Lies die bedienungsanleitung für Uni-T UT803 (32 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Multimeter. Dieses Handbuch wurde von 54 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 27.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Uni-T UT803 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/32

True-RMS-
Tischmultimeter
UT 803
BEDIENUNGSANLEITUNG
ELV Elektronik AG
Maiburger Straße 29–36 · 26789 Leer · Germany
Telefon 0491/6008-88 · Telefax 0491/7016
www.elv.de …at …ch

2
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme kom-
plett und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen
auf. Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen,
übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
3. Ausgabe Deutsch 03/2015
Dokumentation © 2007 ELV Elektronik AG, Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Bedienungsanleitung auch nicht auszugs-
weise in irgendeiner Form reproduziert werden.
Es ist möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitung noch druck tech nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Anga-
ben in dieser Bedienungsanleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenom-
men. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
72818-03/2015, Version 3.1, dtp
ELV - www.elv.com - Art.-Nr. 07 28 18

3
Inhaltsverzeichnis
1. Funktionen, Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4/5 .................................
2. Sicherheitshinweise 5 .............................................................................
3. Anzeigen. Bedienelemente, Anschlüsse 8 ..............................................
4. Sonderfunktionen ...............................................................................12
4.1. Data Hold 12 ...........................................................................................
4.2. Messdaten zum PC senden 12 ...............................................................
4.3. MIN/MAX-Anzeige ..............................................................................12
5. Inbetriebnahme ..................................................................................13
5.1. Netzanschluss ....................................................................................13
5.2. Verwendung von Messleitungen 13 ........................................................
6. Messungen 14 .........................................................................................
6.1. Undefinierte Anzeigen 14 ........................................................................
7. Spannungsmessungen 14 .....................................................................
8. Strommessung 15 ..................................................................................
9. Widerstandsmessung 17 ........................................................................
10. Durchgangsprüfung 18 ...........................................................................
11. Diodentest 19 ..........................................................................................
12. Kapazitätsmessung 20 ............................................................................
13. Frequenzmessung 21 ..............................................................................
14. Temperaturmessung ..........................................................................22
15. Transistortest ......................................................................................23
16. Computeranschluss ...........................................................................24
16.1. Programm-Installation ........................................................................24
16.2. Programmstart ...................................................................................25
16.3. Programmbedienung, Grundfunktionen.............................................26
16.4. Weitere Funktionen, Fehlerhinweise...................................................27
17. Betriebshinweise, Wartung, Pflege 29 ....................................................
18. Sicherungswechsel 29 ............................................................................
19. Technische Daten, allgemein, Entsorgung 30 .........................................
20. Messbereiche, Messgenauigkeit 31 ........................................................
Produktspezifikationen
Marke: | Uni-T |
Kategorie: | Multimeter |
Modell: | UT803 |
Gewicht: | 2400 g |
Produkttyp: | Digitales Multimeter |
Display: | LCD |
Akku-/Batteriespannung: | 1.5 V |
Abmessungen (BxTxH): | 310 x 240 x 105 mm |
Warnanzeige bei geringem Ladestand: | Ja |
Hintergrundbeleuchtung: | Ja |
Temperaturmessbereich: | -40 - 1000 °C |
Frequenzreichweite: | 6 - 60000 kHz |
Auflösung (DC Spannung): | 6000 µA |
Auflösung (AC Spannung): | 6000 µA |
Kontinuitätscheck: | Ja |
Data-Hold: | Ja |
Diodentest: | Ja |
Statistische Funktion: | Maximum, Minimum |
DC Spannungsrange: | 0.6 - 1000 V |
AC Spannungsrange: | 0.6 - 1000 V |
AC Stromreichweite: | 0.06 - 10 A |
DC Stromreichweite: | 0.06 - 10 A |
Kapazitätsreichweite: | 6 - 6000 nF |
Basic accuracy (AC Spannung): | ±(1%+5) |
Basic accuracy (Kapazität): | ±(2%+5) |
Basic accuracy (DC Elektrizität): | ±(0.5%+3) |
Basic accuracy (Frequenz): | ±(0.1%+3) |
Basic accuracy (Widerstand): | ±(0.5%+2) |
Basic accuracy (DC Spannung): | ±(0.3%+2) |
Auflösung (Frequenz): | 100000 Hz |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Uni-T UT803 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Multimeter Uni-T
19 Juni 2025
18 Juni 2025
18 Juni 2025
18 Juni 2025
18 Juni 2025
18 Juni 2025
5 September 2024
4 September 2024
4 September 2024
4 September 2024
Bedienungsanleitung Multimeter
- Kyoritsu
- Wago
- Powerfix
- Somogyi
- Kurth Electronic
- Caltek
- Velleman
- Proline
- Elro
- MBS
- Bosch
- Testo
- Monacor
- VOREL
- Metrel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
28 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
25 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025