Vimar IDEA 16629 Bedienungsanleitung

Vimar Sensor IDEA 16629

Lies die bedienungsanleitung für Vimar IDEA 16629 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Sensor. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Vimar IDEA 16629 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Viale Vicenza 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com
xx179 03 2306
LINEA
30179.x
EIKON
20179
16629
ARKÉ
19179
PLANA
14179
Der Sensor kann dank der UWB-Technologie (Ultrabreitband-Radar) mit extrem geringer Leistung
die Anwesenheit äußerst genau erfassen. Das Gerät verfügt über einen Eingang für einen
verkabelten Außenkontakt, der zur Aktivierung des Relais oder der Szenarien im System View
Wireless konfiguriert werden kann. Mit der Fronttaste wird die Konfiguration anhand der App View
Wireless gestartet, wobei die LED den Relaisstatus meldet.Das Gerät verfügt über die Funktion
„Gesten“ zum Aktivieren eines Szenarios oder Erzwingen des Relais durch Aktivierungen der
Funktion „Dämmerung“. Der verlängerte Aufenthalt innerhalb des Erfassungsbereichs kann das
Senden einer Benachrichtigung bzw. die Aktivierung des Relais freigeben.
ZWEI (ALTERNATIVE) BETRIEBSARTEN
Standalone System View Wireless
Laden Sie die App View Wireless aus den Stores auf das für die Konfiguration
verwendete Tablet/Smartphone.
Entsprechend dem gewählten Modus benötigen Sie:
Standalone System View Wireless
Nichts weiter
Gateway Art. 30807.x-20597-19597-16497-14597
App View
für die Verwaltung über Smartphone/Tablet
Bei der erstmaligen Versorgung des Geräts sollte nach neuer Firmware gesucht und diese
gegebenenfalls zur Geräteaktualisierung installiert werden.
Erstellen Sie auf MyVimar (Online) Ihr Installateur-Konto.
STANDALONE-KONFIGURATION
1. Verkabeln Sie sämtliche Radarsensoren.
2. Starten Sie die App View Wireless und melden Sie sich mit den soeben erstellten Zugangsdaten an.
3. Erstellen Sie die Anlage und die Räume.
4. Koppeln Sie sämtliche Sensoren mit den Räumen.
Zur Kopplung des Radarsensors:
Tippen Sie auf “Hinzufügen” ( ), wählen Sie den Raum des Geräts und benennen Sie ihn
Tippen Sie auf ; aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung auf dem Tablet/Smartphone und
nähern Sie es dem Radarsensor
Drücken Sie frontseitige Taste und starten Sie die Konfiguration
5.
Stellt für jedes Gerät Funktionen, Parameter und etwaige Zusatzgeräte (verkabelter oder
Funkschalter mit Funktionen und Gruppen) ein.
KONFIGURATION IM SYSTEM VIEW WIRELESS
1. Verkabeln Sie sämtliche Geräte der Anlage (Radarsensoren, Wechselschalter, Thermostate,
Gateways usw.).
2.
Starten Sie die App View Wireless und melden Sie sich mit den soeben erstellten Zugangsdaten an.
3. Erstellen Sie die Anlage und die Räume.
4. Koppeln Sie alle Geräte außer dem Gateway (wird zuletzt gekoppelt) mit den Räumen.
Zur Kopplung des Radarsensors:
Tippen Sie auf “Hinzufügen” ( ), wählen Sie den Raum des Geräts und benennen Sie ihn
Tippen Sie auf ; aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung auf dem Tablet/Smartphone und
nähern Sie es dem Radarsensor
Drücken Sie frontseitige Taste und starten Sie die Konfiguration
5.
Stellt für jedes Gerät Funktionen, Parameter und etwaige Zusatzgeräte (verkabelter oder
Funkschalter mit Funktionen und Gruppen) ein.
6. Übertragen Sie die Konfiguration der Geräte an das Gateway und verbinden Sie es mit dem
WLAN-Netzwerk.
7. Übergeben Sie die Anlage an den Administrator (der ein eigenes Profil auf MyVimar angelegt
haben muss).
Für die Details wird auf die Anleitung der App View Wireless verwiesen, die zum Download
auf www.vimar.com unter DOWNLOAD MOBILE APP View Wireless verfügbar ist
Übersicht der LED-Anzeigen
Beim normalen Betrieb (Standardfarben):
LED Bedeutung
Ein
(weiß für Linea, ockerfarben für Eikon, blau für
Arké, grün für Idea und Plana)
Farben und Helligkeit über die App View Wireless
personalisierbar
Relais aktiv
Aus Relais nicht aktiv
Weißes Blinken
Zwangsschaltung
(Relais ohne Zeitsteuerung aktiv durch
Drücken der Fronttaste aktiviert/deaktiviert)
Rot blinkend
Anzeige der Abdeckung, sofern in
der Funktion Menschenansammlung
eingestellt
Bei der Konfiguration:
LED Bedeutung
Blaues Blinken
(max. 2 Minuten)
Für eine
FW-Aktualisierung bereit
1 grüner Blinkimpuls Verbindung mit View Wireless hergestellt
Blau erleuchtet
Gerät
über Bluetooth mit dem Smartphone
gekoppelt
1 weißer Blinkimpuls Reset des Geräts
ZURÜCKSETZEN DES GERÄTS
Durch Zurücksetzen werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. Drücken Sie innerhalb
der ersten 5 Minuten nach Versorgung die frontseitige
Taste
30 s lang bis zum Aufblinken der
weißen LED.
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.
Installation und Konfiguration müssen durch Fachpersonal gemäß den im Anwendungsland
des Geräts geltenden Vorschriften zur Installation elektrischen Materials erfolgen.
Das Gerät ist in Unterputz- oder Aufputzdosen mit Rahmen und Abdeckrahmen Linea, Eikon,
Arkè, Idea und Plana zu installieren.
Die Installation hat in Dosen mit einer Tiefe von mindestens 48 mm zu erfolgen.
Die Installation hat bei ausgeschalteter Anlage zu erfolgen.
Die Klemmen OUT sind mit doppelter Isolierung von den Klemmen L-N-P getrennt. Schließen
Sie keinen Kreis mit Netzspannung an die Klemmen OUT an; diese Klemmen können
entsprechend den angegebenen Merkmalen an SELV- und ELV-Kreise angeschlossen werden.
Schließen Sie ein doppelt isoliertes oder verstärktes Kabel Typ 01840.E an die Klemmen OUT an.
Der Versorgungskreis muss durch ein entsprechendes Gerät, eine Sicherung oder einen
Schutzschalter mit Nennstrom nicht über 10 A gegen Überlasten geschützt werden.
Das Gerät kann ausschließlich für Anwendungen im Innenbereich verwendet werden.
Metallgegenstände vor dem Warnmelder beeinträchtigen dessen Funktionsweise. Vermeiden
Sie Installationen mit Metalloberflächen im ersten Meter des Radar-Erfassungsbereichs.
Die eingesetzte Technologie ist in der Lage, die Anwesenheit auch durch bestimmte
Materialtypen (zum Beispiel Gipskarton, dünne Wände, Stoffe, Holz) zu erfassen, so dass
eine entsprechende Rauminstallation und eine entsprechende Konfiguration der maximalen
Erfassungsentfernung erforderlich sind.
Installieren Sie das Gerät nicht an beweglichen oder Sßen und Vibrationen ausgesetzten Wänden.
Für den AP-Einbau kann alternativ die externe Vimar Halterung Art. 00801 (nur für die Serien
Linea, Eikon, Arké und Plana) verwendet werden.
Empfohlene Installation in einer Mindesthöhe von 1 m zum Fußboden; bei Verwendung der
Funktion Menschenansammlung wird die Installation in 1,5 m oder höher mithilfe des externen
Vimar Halters empfohlen.
Decken Sie den volumetrischen Überwachungsbereich des Warnmelders nicht mit
Gegenständen ab.
Installieren Sie das Gerät in über 2 m Entfernung zu etwaigen WLAN-6E-Antennen.
Nach der Konfiguration (oder einer neuen Parametrierung) und nach jeder Einschaltung führt
der Warnmelder eine 45 s dauernde Einstellung aus und ist dann betriebsbereit; in dieser
Phase ist die Erfassung möglicherweise nicht präzise.
Warnung: Das Gerät eignet sich nicht zur Erfassung von schlafenden Personen.
MERKMALE.
Nennversorgungsspannung: 100-240 V~, 50/60 Hz.
Max. vom Stromnetz aufgenommene Leistung: 1,1 W
Ausgangskontakt: 24 Vac oder 30 Vdc, 400 mA max. (SELV und ELV), zur Steuerung von
Elektroschlössern nicht geeignet
Bluetooth Technology:
- Übertragene Funkleistung: < 100mW (20 dBm)
- Frequenzbereich: 2400-2483,5 MHz
UWB-Radar:
- Übertragene Funkleistung: < 1mW (0 dBm)
- Frequenzbereich: 7,3÷8,5 GHz
Helligkeitssensor für die Funktion Dämmerung (4 über App wählbare Schwellen)
Klemmen:
- 2 Klemmen (L und N) für Leitung und Nullleiter
- 1 Klemme (P) für den Anschluss an den entfernten verkabelten Schalter (zum Beispiel Art.
30008-20008-19008-16080-14008). Der maximale Abstand zwischen IoT-Gerät und Taste
beträgt 50 m bei Kabel mit Mindestquerschnitt 1,5 mm
2
.
- 2 Klemmen (OUT) für den potenzialfreien Signalrelaisausgang für SELV- und ELV-Kreise
Frontseitige Taste für Konfiguration/Reset sowie für Zwangsschaltung (in den Konfigurationen,
die diesen Modus zulassen).
RGB-LED zur Anzeige des Ausgangszustands (über App View Wireless einstellbar) und des
Konfigurationsstatus
Betriebstemperatur: -10 ÷ +40 °C (Innenbereich)
Schutzart: IP20
Konfiguration über App View Wireless für das System View Wireless mit Bluetooth Technology
Steuerung über App View
Vernetzter Radarsensor
Viale Vicenza 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com
xx179 03 2306
WEEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Benutzerinformation
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen zu sammeln ist. Der Benutzer muss das Altgerät bei den im Sinne dieser Richtlinie eingerichteten
kommunalen Sammelstellen abgeben. Alternativ hierzu kann das zu entsorgende Gerät beim Kauf eines neuen gleichwertigen Geräts dem
Fachhändler kostenlos zurückgegeben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die zu entsorgenden Elektronik-Altgeräte mit einer
Größe unter 25 cm bei Elektronikfachmärkten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m
2
kostenlos ohne Kaufpflicht eines neuen
Geräts abzugeben. Die korrekte getrennte Sammlung des Geräts für seine anschließende Zuführung zum Recycling, zur Behandlung und zur
umweltgerechten Entsorgung trägt dazu bei, mögliche nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt und auf die Gesundheit zu vermeiden und
fördert die Wiederverwertung der Werkstoffe des Geräts.
FUNKTIONSWEISE
Die Funktionsweise und infolgedessen die Verwaltung des Relais, die Widgets und die von
der App View angezeigten Benachrichtigungen sind an die bei Konfiguration den Parametern
zugewiesenen Einstellungen gebunden.
Funktion Anwesenheit
Die Anwesenheit im Erfassungsbereich wird in der App View für die gesamte Dauer plus der
Prüfzeit der Abwesenheit (75 s) angezeigt. Nach dieser Zeit wird das Relais mit einer von 1 s bis
16 Stunden einstellbaren Verzögerung deaktiviert. Bei maximalem Erfassungsabstand unter 1 m
beträgt die Prüfzeit 10 s.
ANWESENHEIT
RELAIS
Prüfzeit
Abwesenheit
Off-Zeit Relais
75 s
Funktion Dämmerung
Aktiviert den Relaisausgang, wenn die erfasste Umgebungshelligkeit unter dem in der App View
Wireless eingestellten Helligkeitsgrad liegt. Nach Aktivierung des Ausgangs vergleicht das Gerät
nicht mehr den Grad der Umgebungshelligkeit mit der eingestellten Helligkeitsschwelle, sonder
prüft lediglich die Anwesenheit im Erfassungsbereich. Anhand des Aggregators Lichter der App
View, der Außentaste bzw. der Funktion „Gesten“ (sofern zur Steuerung des Geräts konfiguriert)
kann die Aktivierung des Relais auch dann erzwungen werden, wenn die Umgebungshelligkeit
die eingestellte Schwelle überschreitet. Darüber hinaus lässt sich die 10 s lange Ausschaltung des
Ausgangs erzwingen, um einen neuen Vergleich zwischen Umgebungshelligkeit und eingestellter
Schwelle vorzunehmen.
ANWESENHEIT
Off-Zeit
Relais
Prüfzeit
Abwesenheit
UMGEBUNG-
SHELLIGKEIT
75 s
Beleuchtung ein
RELAIS
EINGESTELLTER
HELLIGKEITSGRAD
Funktion Abwesenheit
Ermöglicht nach jedem vom Gerät erfassten Anwesenheitsereignis die Aktivierung einer Abfolge
von Vorgängen, die den Nachweis der Abwesenheit im Erfassungsbereich für eine eingestellte
Zeit (Abwesenheitszeit) beinhaltet, und zwar gefolgt von einer Zeit, in der der Relaisausgang
aktiviert ist (Off-Zeit Relais). Sollte während der Abfolge eine Anwesenheit innerhalb des
Erfassungsbereichs festgestellt werden, so wird die ablaufende Abfolge unterbrochen. Jede
Abfolge ist von der vorherigen unabhängig.
ANWESENHEIT
Prüfzeit
Abwesenheit
75 s
Off-Zeit Relais
Abwesen-
heitszeit
RELAIS
Funktion Menschenansammlung
Der Sensor kann eine Menschenansammlung im Erfassungsbereich melden, deren Grad anhand
der App View Wireless einstellbar ist. Bei Erfassung der Menschenansammlung schließt das
im Gerät eingebaute Relais und öffnet erst, nachdem der Zustand der Menschenansammlung
beendet ist. Sollte sich eine Person oder ein Gegenstand weniger als 1 m entfernt vom Sensor
befinden und dadurch den Erfassungsbereich abdecken, blinkt die im Gerät eingebaute LED rot
auf und das System hält den vorherigen Zustand aufrecht. In der App View kann das Vorliegen
und der Zustand der Menschenansammlung angezeigt werden.
Der Zustand der Menschenansammlung ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter der
Typ des Raums (Form des Zimmers, Gegenstände im Zimmer usw.), seine Nutzung (stehende,
sitzende, durchgehende Personen, Nähe der Personen sowie ihre Position zum Sensor), Position
des Sensors selbst, so dass dieser entsprechend konfiguriert werden muss.
MENSCHENANSAMMLUNG
RELAIS
Off Relais
Erfassungswinkel
Das Gerät erfasst die Anwesenheit in einem zwischen 0,5÷7 m einstellbaren Bereich mit
Öffnungswinkel von 90° (siehe Abbildungen 1, 2 und 3).
NORMKONFORMITÄT.1
RED-Richtlinie. RoHS-Richtlinie.
Normen EN IEC 60669-2-1, EN 302 065-1, EN 302 065-2, EN 301 489-1, EN 301 489-33, EN
301 489-17, EN 300 328, EN 62311, EN IEC 63000.
Vimar SpA erklärt, dass die Funkanlage der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige
Fassung der EU-Konformitätserklärung steht im Datenblatt des Produkts unter der Internetadresse
www.vimar.com zur Verfügung.
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Art.33. Das Erzeugnis kann Spuren von Blei enthalten.
Viale Vicenza 14
36063 Marostica VI - Italy
www.vimar.com
xx179 03 2306
FRONTANSICHT
1.
ERFASSUNGSWINKEL
2.
3.
KLEMMEN
L
N
Eingang für verkabelte Taste zum Szenarienabruf oder Steuerung des Gets
Relaisausgang
30179
VIM AR SP A
VIA LE VI CEN ZA 1 4
360 63 MA ROS TI C A VI
ITA LY
MADE IN I TALY
OUT
®
24Vac/ 3 0 Vdc
400mA
30179.x
20179 - 19179
16629 - 14179
A: Konfigurationstaste
A B A+
B
B: Konfigurations-LED
2
42024
4
6
8
90°
8
8
90°
2
246
4
6
2
2 4 6 8
4
ERFASSUNGSBEREICH
7 m
1 m
7 m
1 m


Produktspezifikationen

Marke: Vimar
Kategorie: Sensor
Modell: IDEA 16629

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Vimar IDEA 16629 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten