Voltcraft VC-GP50 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Voltcraft VC-GP50 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie power bank. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Voltcraft VC-GP50 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
1
Bedienungsanleitung
VC-GP50
Tragbare Powerbank mit hoher Kapazität,
96.000 mAh
Best.-Nr. 3210664
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link (oder scannen Sie den QR-Code), umwww.conrad.com/downloads
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Beim Produkt handelt es sich um eine tragbare Powerbank mit hoher Kapazität und Unter-
stützung für mehrere Ein- und Ausgänge.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Fo-
rum.
3 Lieferumfang
Powerbank
Netzteil
DC-auf-DC-Kabel (ca. 15 cm)
8 x DC-Laptop-Steckverbinder
1 x USB-C®-auf-USB-C®-Kabel (ca. 1 m)
1 x USB-A-auf-USB-C®-Kabel (ca. 45 cm)
1 x Tragetasche
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Li-Ionen-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.7 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.8 Übersicht
5.8.1 Produkt
1
2
3
4
5
1 LED-Licht 2 Einschalt-/Lichttaste
TIPP: Halten Sie die Einschalttaste
gedrückt, um das Gerät auszuschal-
ten
3 LED-Anzeige 4
DC OUT-Spannungswahltaste
5 Ein-/Ausgangsanschlüsse
5.8.2 Anschlüsse und Werte
Wichtig:
Es wird nicht empfohlen, Geräte an die USB-Anschlüsse und/oder DC-Strombuchsen an-
zuschließen, wenn die 12-V-Steckdose des Zigarettenanzünders angeschlossen ist und
unter Volllast arbeitet.
2
Anschluss Spannung/Strom Beschreibung
DC IN
18–24 V/DC, max. 4 A
*Solarladeeingang max. 80 W
Eingang, z. B. Solarmodul,
Netzadapter
USB-C IN/OUT
Eingang:
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 3 A, 12V/DC 3 A,
15 V/DC 3 A, 20 V/DC 3 A
Ausgang (PD, max. 60 W):
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 3 A, 12V/DC 3 A,
15 V/DC 3 A, 20 V/DC 3 A
Eingang, z. B. Netzteil
Ausgang, z. B. Laptops,
Smartphones
USB1/USB2
OUT
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 2 A, 12 V/DC 1,5 A Ausgang, z. B. Tablets, Smart-
phones
DC OUT
12 V/DC 5 A, 16,5 V/DC 4 A, 20 V/DC
3,5 A, 24 V/DC 3,5 A
Ausgang, z. B. 12–24 V/DC
Geräte
12V/15A OUT
2 x (12 V/DC 15 A), max. 180 W Ausgang, z. B. Autokühl-
schränke, Luftpumpen
6 Powerbank aufladen
1. Schließen Sie eine Stromquelle an die Anschlüsse an: oder , zum Bei-DC IN USB-C IN
spiel: DC-Netzteil, USB-C® PD-Ladegerät (empfohlen ≥ 60 W) oder Solarmodul (max.
80 W unterstützt).
2. Das Aufladen beginnt automatisch beim Anschließen.
3. Um den Akku der Powerbank zu schützen, trennen Sie das Ladekabel nach dem voll-
ständigen Aufladen.
7 Durchgangsladen
Beim Durchgangsladen kann das Produkt Strom von einer Stromquelle beziehen und gleich-
zeitig ein angeschlossenes Gerät aufladen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Akku der
Powerbank entlädt.
Hinweis:
Um die Lebensdauer des Akkus Ihres Produkts zu verlängern, sollten Sie die Powerbank
nicht gleichzeitig auf- und entladen.
Die Anschlüsse und können gleichzeitig verwendet werden.DC IN DC OUT
Die -Steckdose des Zigarettenanzünders unterstützt das Durchgangsla-12V/15A OUT
den.
8 Aufladen der digitalen Geräte
1. Schließen Sie ein Gerät an den USB-Anschluss des Produkts an.
2. Wenn der Ladevorgang nach dem Anschließen nicht automatisch beginnt, drücken Sie
die Einschalttaste, um den Ladevorgang zu starten.
3. Trennen Sie das Produkt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
9 DC-Ausgangsanschluss
Hinweis:
Beim Aufladen der Gleichstromgeräte über den -Anschluss müssen Sie zu-DC OUT
nächst die richtige Ausgangsspannung auswählen.
1. Halten Sie die -Spannungswahltaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt.DC OUT
àAuf dem Display blinken „ “ und die Spannung.OUT
2. Drücken Sie wiederholt die -Spannungswahltaste, um einen Ausgang zu wäh-DC OUT
len: 12 V, 16,5 V, 20 V, 24 V.
3. Warten Sie nach der Auswahl der Ausgangsspannung eine Weile, bis der Wert auf dem
Display aufhört zu blinken.
4. Schließen Sie ein Gerät an den -Anschluss an, um den Ladevorgang zu starten.DC OUT
5. Trennen Sie das Produkt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
àDas Produkt schaltet sich automatisch ab.
6. (Optional) Halten Sie die Einschalttaste (ca. 5 Sekunden lang) gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
10 12-V-Steckdose des Zigarettenanzünders
1. Schließen Sie ein Gerät an die 12-V-Steckdose des Zigarettenanzünders auf dem Pro-
dukt an.
2. Wenn der Ladevorgang nach dem Anschließen nicht automatisch beginnt, drücken Sie
die Einschalttaste, um den Ladevorgang zu starten.
3. Trennen Sie das Produkt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
11 LED-Licht
Funktion Aktion
Gelbes Licht Halten Sie die Lichttaste gedrückt, um das gelbe Licht ein-/auszu-
schalten.
Weißes Licht Drücken Sie 2x kurz die Lichttaste, um das weiße Licht ein-/auszu-
schalten.
12 Reinigung, Pflege und Lagerung
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Tipp:
Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie es mit einem zu 50 % auf-
geladenen Akku lagern.
13 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende Rückgabemöglich-kostenlose
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
14 Technische Daten
Akku................................................ 12,8 V 24.000 mAh 307,2 Wh Li-Ionen-Akku
Eingang ..........................................
Eingang ( ) DC IN
18–24 V/DC 4 A
Solarladen: max. 80 W (MPPT)
Eingang ( ) USB-C IN/OUT
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 3 A, 12 V/DC 3 A, 15 V/DC 3 A,
20 V/DC 3 A
Ausgang .........................................
Ausgang ( )USB-C IN/OUT
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 3 A, 12 V/DC 3 A, 15 V/DC 3 A,
20 V/DC 3 A
Ausgang ( ) : USB1/USB2 OUT
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 2 A, 12 V/DC 1,5 A
Ausgang ( ) : DC OUT
12 V/DC 5 A, 16,5 V/DC 4 A, 20 V/DC 3,5 A, 24 V/DC
3,5 A
2 x Ausgang ( ): 12V/DC 15 A12V/15A OUT
Gesamtausgangsleistung max. 180 W
Laptop-Steckverbinder:
Außen-Ø (mm):
60 55 55 55 55 48 74 79
Innen-Ø (mm):
14 25 21 17 30 17 06 09
Betriebsbedingungen...................... -10 bis +40 °C, ≤ 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen.......................... -10 bis +40 °C, ≤ 80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) .............. ca. 76 x 165 x 226 mm
Gewicht........................................... 3,05 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*3210664_V1_0924_dh_mh_de 9007200847911819-1 I2/O1 en
3
Operating Instructions
VC-GP50
High Capacity Portable Power Bank,
96000 mAh
Item no: 3210664
1 Operating Instructions for download
Use the link (alternatively scan the QR code) to download thewww.conrad.com/downloads
complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions
on the web page.
2 Intended use
The product is a high capacity portable power bank with support for multiple inputs and out-
puts.
This product is intended for indoor use only.
Contact with moisture must be avoided under all circumstances.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be dam-
aged.
Improper use can result in short circuits, fires, or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
USB4®, USB Type-C® and USB-C® are registered trademarks of USB Implementers
Forum.
3 Delivery contents
Power bank
Power adaptor
DC to DC cable (approx 15 cm)
8x DC laptop connectors
1x USB-C® to USB-C® cable (approx. 1 m)
1x USB-A to USB-C® cable (approx. 45 cm)
1x Carrying bag
Operating instructions
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
This product must only be used in dry, enclosed indoor areas. It must not become
damp or wet.
Read the operating instructions carefully.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our
technical support service or other technical personnel.
Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
5.2 Handling
Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
5.3 Operating environment
Do not place the product under any mechanical stress.
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam
and solvents.
Protect the product from high humidity and moisture.
Protect the product from direct sunlight.
5.4 Operation
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the
product.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro-
tect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op-
eration can no longer be guaranteed if the product:
is visibly damaged,
is no longer working properly,
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
has been subjected to any serious transport-related stresses.
5.5 Li-ion battery
The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be replaced.
Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable bat-
tery might cause an explosion or a fire!
Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or
the product into fire. There is a danger of fire and explosion!
Charge the rechargeable battery regularly, even if you do are not using the product. Due
to the rechargeable battery technology being used, you do not need to discharge the re-
chargeable battery first.
5.6 LED light
Do not look directly into the LED light!
Do not look into the beam directly or with optical instruments!
5.7 Connected devices
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are con-
nected to the product.
5.8 Overview
5.8.1 Product
1
2
3
4
5
1 LED light 2 Power / light button
TIP: Press and hold the power button
to switch the power OFF
3 LED display 4
DC OUT voltage selection button
5 Input / output ports
5.8.2 Ports and values
Important:
It is not recommended to connect any devices to the USB ports and/or DC sockets when
the 12 V cigarette lighter socket is connected and working at full load.
Port Voltage/current Description
DC IN
18-24 V/DC 4 A max.
*Solar charging input max. 80 W
Input e.g., Solar panel, Power
adaptor
USB-C IN/OUT
Input:
5 V/DC 3 A, 9 V/DC 3 A, 12V/DC 3 A,
15 V/DC 3 A, 20 V/DC 3 A
Input e.g.,Power adaptor
Output e.g., Laptops, smart-
phones


Produktspezifikationen

Marke: Voltcraft
Kategorie: power bank
Modell: VC-GP50

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Voltcraft VC-GP50 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten