Whirlpool ADP 971/3 WHM Bedienungsanleitung
Whirlpool
Spülmaschine
ADP 971/3 WHM
Lies die bedienungsanleitung für Whirlpool ADP 971/3 WHM (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spülmaschine. Dieses Handbuch wurde von 35 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 18 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Whirlpool ADP 971/3 WHM oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

GEBRAUCHSANWEISUNG
VOR DEM GEBRAUCH/ANSCHLIESSEN
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
REGENERIERSALZ EINFÜLLEN
KLARSPÜLER EINFÜLLEN
REINIGER EINFÜLLEN
WARTUNG UND PFLEGE
Home Appliances

VOR DEM GEBRAUCH/ANSCHLIESSEN
1. Auspacken und kontrollieren:
Nach dem Auspacken sicherstellen, dass das Gerät
keine Transportschäden aufweist und die Tür richtig
schließt. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an
einen qualifizierten Techniker oder Ihren Händler.
•Das Verpackungsmaterial
(Plastikbeutel usw.) außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
2. Wasser- und Elektroanschlüsse
Alle Wasser- und Elektroanschlüsse müssen unter
Beachtung der Herstellervorschriften und Einhaltung
der örtlichen Sicherheitsvorschriften von einem
Fachmann ausgeführt werden (siehe auch
beiliegende Montageanweisung).
Das Gerät nur im Haushalt und für den angegebenen
Zweck verwenden.
Geräte mit Transportschäden dürfen nicht betrieben
werden. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder
Fachhandel.
(Separate Montageanweisung beachten)
3. Wasserzu- und –ablauf
•Besondere Vorschriften des örtlichen Wasserwerkes
beachten.
•Zu- und Ablaufschlauch knickfrei verlegen.
•Falls die Schlauchleitungen nicht lang genug sind,
wenden Sie sich an den Kundendienst oder
Fachhandel.
•Zulaufschlauch muss fest und dicht mit Wasserhahn
verbunden sein.
•Die Zulaufwassertemperatur hängt vom Modell ab:
Zulaufschlauch mit der Aufschrift
„25 °C Max“: bis
maximal 25 °C.
Alle übrigen Modelle: bis maximal 60 °C.
•Stellen Sie installationsseitig sicher, dass aus dem
Gerät abgepumptes Abwasser frei ablaufen kann
(ggf. Spritzhaut am Siphon entfernen).
•Ablaufschlauch mit Schelle am Siphon gegen
Abrutschen sichern.
•Gültig nur für Geräte mit Wasserstoppsystem: Soweit
die Anschlussvorschriften eingehalten sind, schützt
ein Wasserstoppsystem Ihre Wohnung zuverlässig
vor Wasserschäden.
4. Elektrischer Anschluss
•Besondere Vorschriften des örtlichen
Elektrizitätswerkes beachten.
•
Angaben zur Spannung finden Sie auf dem
Leistungsschild auf der rechten Gerätetürinnenseite.
•Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich
vorgeschrieben.
•Keine Verlängerungen oder Mehrfachstecker
verwenden.
•Vor jeder Wartungsarbeit Gerät ausschalten.
•Die Netzanschlussleitung darf nur von einem
Fachmann ersetzt werden.
• Für Österreich: Wird ein FI-Schalter dem Gerät
vorgeschaltet, muss dieser pulsstromsensitiv sein.

Home Appliances
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
1. Verpackung:
Die Verpackung besteht aus 100 % recyclingfähigem
Material und ist durch das Recyclingsymbol
gekennzei et.chn
2. Energie und Wasser sparen:
•Geschirr nicht unter fließendem Wasser vorspülen.
•Geschirrspüler stets voll beladen oder bei Beladung
nur Korbes Programm für halbeeines
Beladung/Multizone (falls verfügbar) wählen.
•Wenn umweltschonende Energiequellen, wie z.B.
Solarheizungen, Wärmepumpen oder Fernwärme zur
Verfügung stehen, sollte der Warmwasser schlussan
bis maximal 60 °C g utzt werden. Sien cherstellen,
dass Zulaufschlauch geeign eheet ist. Si
Anweisungen unter „Anschliessen“.
3. Entsorgung:
Das Gerät wurde aus wieder verwendbaren
Materialien hergestellt. Bei einer späteren
Verschrottung muss das Gerät einer
ordnungsgemäßen und damit umweltgerechten
Entsorgung zuführt werden.
Das Gerät funktionsuntüchtig machen, Netzkabel
abschneiden.
4. Hinweise zur Kindersicherheit
•Kinder dürfen ni t mit dem oder im Geschirrspülerch
spielen.
•Spülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz an einem
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
5. Allgemeine Ratschläge:
•Geöffnete Tür nur mit ausgefahrenem Geschirrkorb
(und Geschirr) belasten. Nicht als Arbeitsplatte oder
Sitzgelegenheit benutzen, nicht darauf stellen:
Kippgefahr!
•Geben Sie kein Lösungsmittel in den Spülraum:
Explosionsgefahr!
•Verwenden Sie nur Spülmittel, Klarspüler und
Regeneriersalzarten, die ausdrücklich für
Haushaltsspülgeräte empfohlen sind.
•Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das Gerät
ausschalten und den Wasserhahn schließen.
•Bei Störungen das Gerät ausschalten und den
Wasserhahn schließen.
•Eine beschädigte Netzanschlussleitung muss durch
eine gleichwertige ersetzt werden. Diese ist beim
Kundendienst erhältlich und muss von einem
Fachmann ersetzt werden.
•Nach Programmende Gerät ausschalten und
Wasserhahn schließen.
6. Modelle mit Wasserstoppsystem:
Im Zulaufschlauch und im Kunststoffgehäuse des
Wasser schlusses sind elektrische Bauteilean
enthalten. Deshalb Schlauch ni t dur schneidch ch en
und Kunststoffgehäuse nicht in Wasser tauchen. Bei
beschädigtem Schlauch Geschirrspüler sofort
ausschalten.
EG-Konformitätserklärung
Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses
Gerätes wurden folgend che Ri tlinien beachtet:
•73/23/EEC
•89/336/EEC
•93/68/EEC
Fassungsvermögen:
12 Maßgedecke.
Produktspezifikationen
Marke: | Whirlpool |
Kategorie: | Spülmaschine |
Modell: | ADP 971/3 WHM |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Whirlpool ADP 971/3 WHM benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Spülmaschine Whirlpool
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
Bedienungsanleitung Spülmaschine
- Nevir
- Deante
- Elektron
- Summit
- Klarstein
- KKT Kolbe
- CMA Dishmachines
- Dacor
- Medion
- Infiniton
- WLA
- Hyundai
- Hoover-Helkama
- Rex
- Jenn-Air
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025