APC BV1000I-MSX Bedienungsanleitung
APC
Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
BV1000I-MSX
Lies die bedienungsanleitung für APC BV1000I-MSX (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu APC BV1000I-MSX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

Sicherheitsanweisungen und allgemeine Informationen
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF –
Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung der USV und der
Batterien befolgt werden müssen.
Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt bei Erhalt. Informieren Sie im Schadensfall Ihren Händler und
die Speditionsrma.
Diese USV ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
Die versorgende Steckdose der USV sollte in der Nähe der USV installiert und leicht zugänglich sein.
USV muss mit einer geerdeten Steckdose verbunden werden.
Schwefelwasserstoffgas und übermäßiger Rauch
Batterie muss ersetzt werden, sobald sie das Ende der Lebensdauer erreicht.
Die Batterien müssen ersetzt werden, wenn das Gerät anzeigt, dass ein Batteriewechsel erforderlich ist.
Ersetzen Sie Batterien immer nur durch Exemplare der gleichen Art und Anzahl, wie sie ursprünglich in der
Anlage installiert waren.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu kleinen oder mittelschweren
Verletzungen und zu Schäden an der Anlage kommen.
Die Wartung von Batterien sollte von Personal ausgeführt oder überwacht werden, das Kenntnisse .
über Batterien und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen hat
Beim Auswechseln des Akkus muss die USV abgeschaltet und der Netzstecker vom Gerät abgezogen sein.
ACHTUNG Batterien niemals verbrennen. Die Batterien könnten explodieren.
ACHTUNG Explosionsgefahr, falls die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. Entsorgen
Sie verwendete Batterien entsprechend den Anweisungen.
Batterien niemals öffnen oder zerstören. Das in ihnen enthaltene Elektrolyt ist giftig und schädlich
für Haut und Augen.
ACHTUNG Bei einer Batterie besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages und eines hohen
Kurzschlussstroms.
Halten Sie bei der Arbeit mit Batterien die folgenden Vorsichtsmaßnahmen ein.
a. Entfernen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände.
b. Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
c. Tragen Sie Gummistiefel und Gummihandschuhe.
d. Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallgegenstände auf die Batterien.
e. Bevor Sie Batteriepole anschließen oder abklemmen, trennen Sie zuerst die Verbindung zum
Ladegerät.
f. Ermitteln Sie, ob die Batterie unsachgemäß geerdet ist. Entfernen Sie bei unsachgemäßer Erdung
die Quelle von der Erde. Kontakt mit einem Teil einer geerdeten Batterie kann einen Stromschlag
verursachen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Stromschlags kann reduziert werden, falls
eine solche Erdung während der Installation und Wartung entfernt wird.
Hochfrequenzwarnung
Dies ist ein USV-Produkt der Kategorie C2. In einem Wohnumfeld kann dieses Produkt zu
Funkstörungen führen. In diesem Fall müssen ggf. weitere Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Easy UPS mit Benutzerhandbuch
BV-Serie 500VA, 650VA, 800VA, 1000VA
ACHTUNG

Funktionen
Ein/Aus-Taste mit Anzeige
A
D
C
B
Batterieanschluss
Stromzuleitungskabel
E
Notstromversorgungs- und Überspannungsschutzausgänge
Leistungsschutzschalter
2
Modell
Ausgangstyp
und -anzahl
BV500I
BV650I
BV800I
BV1000I
x 6
BV500I-GR
BV650I-GR
BV800I-GR
BV1000I-GR
x 4
BV500I-MS
BV650I-MS
BV800I-MS
BV1000I-MS
x 4
Aufstellen und einschalten
1. Vermeiden Sie beim Aufstellungsort der Easy UPS:
Direktes Sonnenlicht
Übermäßige Hitze
Übermäßige Feuchtigkeit
Übermäßiger Staub/Schmutz
Bitte stellen Sie das Gerät für den Betrieb auf dem Boden auf.
2. Schließen Sie die Batterie an, indem Sie den Batteriegriff
nach oben ziehen und dann in das Gerät drücken.
3. Schließen Sie die Geräte und die Stromversorgung an die USV an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
4. Schließen Sie das Netzkabel der Easy UPS direkt an eine Steckdose und nicht an eine Steckerleiste
mit Überspannungsschutz oder eine Mehrfachsteckdose an.
5. Mit der Ein/Aus-Taste schalten Sie das Gerät ein.
Die grüne „Betriebsanzeige“ leuchtet und signalisiert, dass die Easy UPS eingeschaltet und zum
Schutz bereit ist.
Die Easy UPS sollte zur Gewährleistung ausreichender Autonomiezeit mindestens 6 Stunden
aufgeladen werden. Die Batterie wird geladen, sobald die USV mit der Netzsteckdose verbunden ist.
A
B
E
C
D
F
F
NEMA-Kupplungs-Kabel für PC-Verbindung
*nur bei Modell mit Universalausgang
IEC-Kupplungs-Kabel für PC-Verbindung
*nur bei Modell mit IEC-Ausgang
*nur bei Modell mit Schuko-Ausgang
Easy UPS BV-Serie 500VA, 650VA, 800VA, 1000VA
*nur bei Modell mit Schuko-Ausgang
Netzanschluss mit Sicherung

3
6 bis 8 Stunden
9,25 cm x 16,05 cm x 30,5 cm
Spezifikationen
Eingang
Ausgang
Schutz
Batterie
Abmessungen
und Gewicht
Spannung
Frequenz
230 V Wechselstrom
50 Hz oder 60 Hz
Übertragung bei
Versorgungsnetz-Überlastung
Transfer bei Überspannung
170 V AC, typisch
280 V AC, typisch
USV-Nennleistung (gesamt)
500VA / 300W
Spannung bei Batteriebetrieb
230VAC 10%±
Frequenz bei Batteriebetrieb
Umschaltzeit
50 Hz / 60 Hz ± 1Hz
6 ms typisch
Normale Ladezeit
Nettogewicht
Abmessungen (H x B x T)
12 V, 7 Ah
Bleisäure
650VA / 375W 800VA / 450W 1000VA / 600W
12 V, 4,5 Ah
Bleisäure
4,5 kg3,9 kg 5,3 kg 5,7 kg
12 V, 7 Ah
Bleisäure
12 V, 9 Ah
Bleisäure
Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel drei bis fünf Jahre.
Äußere Einüsse können Auswirkungen auf die Batterielebensdauer
haben.
Durch erhöhte Temperaturen, hohe Feuchtigkeit, zu schwache
Netzversorgung oder häuge Entladungen von kurzer Dauer verkürzt
sich die Batterielebensdauer.
Die Batterie in der Serie Easy UPS kann nicht ausgetauscht werden.
Modell
Schablone zur Wandmontage
282 mm
11,1 Zoll
Einbau an der Wand
Horizontale Installation, 2 Schrauben mit einem Abstand von 282 mm.
Die Schraube kann 8 mm aus der Wand hervorstehen.
Wechselstromeingang
Leistungsschutzschalter*
(*nur bei Modell mit
Schuko-Ausgang)
Typ
(wartungsfreie)
Durchschn.
Lebensdauer
5A 5A 7A 7A
Easy UPS BV-Serie 500VA, 650VA, 800VA, 1000VA
5A 5A 10A 10A
Netzanschlusssicherung
BV500I BV650I BV800I BV1000I
Produktspezifikationen
Marke: | APC |
Kategorie: | Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem |
Modell: | BV1000I-MSX |
Breite: | 161 mm |
Tiefe: | 305 mm |
Gewicht: | 5700 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Internationale Schutzart (IP-Code): | IP20 |
Akku-/Batterietechnologie: | Plombierte Bleisäure (VRLA) |
Höhe: | 93 mm |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 0 - 90 % |
Warentarifnummer (HS): | 85078000 |
Reaktionszeit: | 6 ms |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -20 - 50 °C |
Batterielebensdauer (max.): | 5 Jahr(e) |
Formfaktor: | Mini Tower |
Ausgangsleistung: | 600 W |
Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 2032 m |
USV-Topologie: | Line-Interaktiv |
Eingangs-Betriebsspannung (min): | 170 V |
Eingangs-Betriebsspannung (max): | 280 V |
Ausgangskapazität: | 1 kVA |
Ausgangs-Betriebsspannung (min): | - V |
Ausgangs-Betriebsspannung (max): | - V |
Wellenform: | Schrittweise |
Output Frequenz: | 50/60 Hz |
Höhe bei Lagerung: | 0 - 15240 m |
Anstieg der Energiemenge: | 156 J |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit APC BV1000I-MSX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem APC
14 Juli 2025
14 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
- Furman
- Salicru
- Riello
- Altronix
- Schneider
- Siemens
- Tripp Lite
- Conceptronic
- HP
- Digitus
- Armac
- Adj
- AEG
- JUNG
- Hikvision
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025