PowerWalker VI 2000 SCL Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für PowerWalker VI 2000 SCL (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.0 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu PowerWalker VI 2000 SCL oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

DEUTSCH
PowerWalker VI 600-3000 SCL
Kurzanleitung
Rückseite:
PowerWalker VI 400- 800 SCL
PowerWalker VI 1000 SCL
PowerWalker VI 1500 2000 SCL -
A. Ausgangsbuchsen
B. AC Eingang-
C. Sicherung / Trennschalter
D. USB-Anschluss mit HID-
Unterstützung
E. Überspannungsschutz der Ethernet-
Leitung
F. Lüfter (nur für 1500- ) 3000 VA
PowerWalker VI 3000 SCL
1. Ausgangsbuchsen
2. - AC Eingang
3. Leistungsschalter
4. - Überspannungsschutz der Ethernet
Leitung
5. RS232- Schnittstelle
6. - USB Anschluss
Verwendung:
Sie können das Gerät durch Drücken des Netzschalters ein- und
ausschalten.
Die Modelle im Bereich von 400- -2000 VA verfügen über ein Touch
Display. Sie können den Inhalt der Anzeige durch Berührung ändern.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist, können Sie
diese durch Berühren des Displays aktivieren.
Der PowerWalker VI 3000 SCL verfügt über kein Touch-Display, alle
verfügbaren Daten werden größeren Displaybereits auf dem
angezeigt.
Anzeigen:
USV-
Modus
VI 400 2000 SCL-
Touchscreen
VI 3000 SCL
Display
Beschreibung
Einschalt
en
Wenn die USV eingeschaltet ist, wechselt sie
für einige Sekunden in diesen Modus.
Standby-
Modus
Es wird keine Stromausgabe bereitgestellt.

DEUTSCH
Linienmo
dus
Auf dem Bildschirm werden
Ausgangsspannung Eingangsspannung, ,
Lastpegel angezeigt. und Batteriekapazität
AVR-
Modus
blinkt
blinkt
Spannungsregelung aktiviert
Überlastu
ng
blinkt
blinkt
Bei Überlastung ertönt alle 0,5 Sekunden ein
Signalton.
Batterieb
etrieb
blinkt
blinkt
Die Ausgangsspannung wird von der Batterie
erzeugt. Der Alarm ertönt alle 10 Sekunden.
Fehlerbehebung
Fehlercode
Fehlerzustand
Lösungen
oder F03 oder
F05 oder F05
Interner Fehler
Der Alarm ertönt weiterhin. Wenden Sie sich an
den technischen Support.
F01 / F02
Ausgangskurzschluss
/ Überlast
Trennen Sie die Verbraucher und starten Sie die
USV neu.
F04 oder Piepton alle 2
Sekunden
Schwache Batterie
Bitte ersetzen Sie die Batterie.
F06
Übertemperatur
Schalten Sie das Gerät aus und wechseln Sie zu
einer besser belüfteten Umgebung.
Technische Daten
Modell
VI SCL Serie
Input
Spannung
230 VAC
Spannungsbereich
162-290 VAC
Frequenzbereich
60/50 Hz (automatische Erkennung)
Output
Spannungsregelung
+/- 10%
Übertragungszeit
Typisch 2- 6 ms
Wellenform
Simulierte Sinuswelle
Schutz
Überlast- - , Entlade und Überladeschutz
Luftfeuchtigkeit
0- -90 % RH bei 0 40° C (nicht kondensierend)
Geräuschpegel
Weniger als 40 dB
Modell
VI 400 SCL
VI 600 SCL
VI 800 SCL
VI 1000 SCL
VI 1500 SCL
VI 2000 SCL
VI 3000 SCL
Leistungsk
apazität
400VA
240W
600VA
360W
800VA
480W
1000VA
600W
1500VA
900W
2000VA
1200W
3000VA
1800W
Batterien
4.5Ah x 1
7Ah x 1
9Ah x 1
7Ah x 2
9Ah x 2
9Ah x 2
9Ah x 2
Aufladen
6 Stunden bis 90%.Wiederaufladezeit 6-8h auf 90% Kapazität
Abmessun
g (TxBxH)
300mm x 101mm x 142mm x 142mm
320mm x 130mm x 182mm x 182mm
397 x 146 x 205
x x 146 205
G ewicht
3.7kg
4.4kg
5.0kg
8.2kg
10.4kg
11.0kg
11.5kg
Produktspezifikationen
Marke: | PowerWalker |
Kategorie: | Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem |
Modell: | VI 2000 SCL |
Display-Typ: | LCD |
USB Anschluss: | Ja |
Breite: | 130 mm |
Tiefe: | 320 mm |
Gewicht: | 11000 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Akkuladezeit: | 6 h |
Höhe: | 182 mm |
Energieschutzeigenschaften: | Overcharge, Overload |
Verpackungsbreite: | 192 mm |
Verpackungstiefe: | 390 mm |
Verpackungshöhe: | 275 mm |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Warentarifnummer (HS): | 85078000 |
Betriebsanleitung: | Ja |
Reaktionszeit: | 6 ms |
Geräuschpegel: | 40 dB |
Akku-/Batteriespannung: | 12 V |
Batteriekapazität: | 9 Ah |
Formfaktor: | Tower |
Serielle Schnittstelle: | Ja |
Ausgangsleistung: | 1200 W |
Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Anzahl Batteriezellen: | 2 |
Effizienz: | 90 % |
USV-Topologie: | Line-Interaktiv |
Eingangs-Betriebsspannung (min): | 162 V |
Eingangs-Betriebsspannung (max): | 290 V |
Ausgangskapazität: | 2 kVA |
Ausgangs-Betriebsspannung (min): | 0 V |
Ausgangs-Betriebsspannung (max): | 230 V |
Modem (RJ-11) Port: | 1 |
AC-Steckertypen: | Typ F |
Wellenform: | Sine |
Regulierung der Ausgangsspannung: | 10 % |
Stromstärke (maximal): | 1 A |
Eingebauter Ventilator: | Nein |
Ausgangs-Leistungsfaktor: | 0.6 |
Anzahl der Typ-F Ausgänge: | 1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit PowerWalker VI 2000 SCL benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem PowerWalker
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
- Middle Atlantic
- CyberPower
- Adj
- HP
- Salicru
- Block
- Vertiv
- DEXP
- V7
- Conceptronic
- Steren
- Atlantis Land
- MKC
- Bxterra
- Lenovo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
28 Juli 2025