Aqua Computer Cuplex Kryos Next Vario 1700 Bedienungsanleitung

Aqua Computer Nicht kategorisiert Cuplex Kryos Next Vario 1700

Lies die bedienungsanleitung für Aqua Computer Cuplex Kryos Next Vario 1700 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Aqua Computer Cuplex Kryos Next Vario 1700 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
cuplex kryos NEXT RGBpx 12/2020
Betriebs- und Montageanleitung cuplex kryos NEXT
Betriebs- und Montageanleitung cuplex kryos NEXTBetriebs- und Montageanleitung cuplex kryos NEXT
Betriebs- und Montageanleitung cuplex kryos NEXT
1. Vorbereitung der Installation des CPU-Kühlers
1. Vorbereitung der Installation des CPU-Kühlers1. Vorbereitung der Installation des CPU-Kühlers
1. Vorbereitung der Installation des CPU-Kühlers
Wie vor jeder Arbeit an Ihren Computer sollten Sie zunächst sämtliche Daten sichern. Trennen Sie
dann Ihren Rechner vom Stromnetz. Um die sensible Hardware zu schützen, sollten Sie sich vor
der Montage erden, um einer elektrostatischen Zerstörung von Bauteilen entgegenzuwirken. Hier-
zu kann z. B. eine nicht isolierte Wasserleitung dienen.
Falls Sie ein bestehendes System umrüsten, entfernen Sie zunächst den vorhandenen Kühlkörper
alter Wärmeleitpaste vom Prozessor, hierzu eignet sich Reinigungsbenzin.
Platzieren Sie einen kleinen Tropfen (Durchmesser ca. 4 mm) der mitgelieferten Wärmeleitpaste
mittig auf der CPU. Alternativ können Sie die Wärmeleitpaste auch mit dem beiliegendem Kunst-
stoffspatel dünn auftragen.
2.1. Montage auf Sockel 2066, 2011-3, 2011, AM4, TR4, sTRX4
2.1. Montage auf Sockel 2066, 2011-3, 2011, AM4, TR4, sTRX42.1. Montage auf Sockel 2066, 2011-3, 2011, AM4, TR4, sTRX4
2.1. Montage auf Sockel 2066, 2011-3, 2011, AM4, TR4, sTRX4
Platzieren Sie den cuplex kryos NEXT auf dem
mit Wärmeleitpaste bestrichenen Prozessor,
beachten Sie dabei wie abgebildet die Ausrich-
tung relativ zum Prozessorsockel. Platzieren Sie
jeweils eine Feder in den Vertiefungen und
schrauben Sie eine Rändelschraube durch jede
Feder in das passende Gewinde des Prozessor-
sockels (nur ca. 2 Umdrehungen). Ziehen Sie
nun immer abwechselnd jeweils zwei diagonal
gegenüberliegende Rändelschrauben etwas
fester, bis alle vier Schrauben bis zum Anschlag
eingeschraubt sind.
2.2. Montage auf Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1200
2.2. Montage auf Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 12002.2. Montage auf Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1200
2.2. Montage auf Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1200
Richten Sie die Backplate mit schwarzer Isolier-
auflage wie auf der Abbildung zu sehen unter-
halb des Prozessorsockels aus. Streifen Sie je-
weils eine Kunststoff-Unterlegscheibe über das
Außengewinde eines Befestigungsbolzens und
schrauben Sie den Bolzen durch eine der vier
Befestigungsbohrungen des Mainboards in die
Backplate. Die Bolzen sind für eine einfache
Montage gerändelt, zusätzlich kann ein Sechs-
kantschlüssel verwendet werden.
Platzieren Sie den cuplex kryos NEXT auf dem
mit Wärmeleitpaste bestrichenen Prozessor,
beachten Sie dabei wie abgebildet die Ausrich-
tung relativ zum Prozessorsockel. Stecken Sie
oberhalb der Halterung eine der vier Federn
auf jeden Bolzen und fixieren Sie die Federn mit
© 2020 Aqua Computer GmbH & Co. KG – Gelliehäuser Str. 1 – D-37130 Gleichen
c
o
m
p
u
t
e
r
a
q
u
a
cuplex kryos NEXT RGBpx 12/2020
den Rändelschrauben (nur ca. 2 Umdrehungen). Ziehen Sie nun immer abwechselnd jeweils zwei
diagonal gegenüberliegende Rändelschrauben etwas fester, bis alle vier Schrauben bis zum An-
schlag eingeschraubt sind.
3. Integration in ein Wasserkühlsystem und Strömungsrichtung
3. Integration in ein Wasserkühlsystem und Strömungsrichtung3. Integration in ein Wasserkühlsystem und Strömungsrichtung
3. Integration in ein Wasserkühlsystem und Strömungsrichtung
Integrieren Sie den cuplex kryos NEXT in den Wasserkreislauf Ihres Wasserkühlsystems. Für opti-
male Kühlleistung sollte das Wasser über den mittigen Anschluss des cuplex kryos NEXT zuströ-
men und über den außenliegenden Anschluss abströmen. Bei umgekehrtem Anschluss ist die
Kühlleistung reduziert.
4. RGBpx-Beleuchtung
4. RGBpx-Beleuchtung4. RGBpx-Beleuchtung
4. RGBpx-Beleuchtung
Optional: Verbinden Sie die im Kühlkörper integrierte RGBpx-Beleuchtung (Steckverbinder links
oberhalb des Buchstaben „N“ der Gravur „NEXT“, seitlich am Wasserkühler) mit einem geeigne-
ten RGBpx-Ausgang eines Aqua Computer Gerätes. Ein geeignetes Anschlusskabel ist im Liefer-
umfang enthalten. Ggf. können weitere RGBpx-Komponenten an den danebenliegenden An-
schluss angeschlossen werden.
Kompatible Produkte mit RGBpx-Ausgang:
D5 NEXT (41118)
farbwerk 360 (53279)
farbwerk nano (53280, 53281)
OCTO (53286)
QUADRO (53256)
Ein Adapter zum Anschluss an gängige Mainboard-Anschlüsse für adressierbare LEDs kann sepa-
rat erworben werden, Artikelnummer 53285.
5. Inbetriebnahme und freigegebene Kühlmittel
5. Inbetriebnahme und freigegebene Kühlmittel5. Inbetriebnahme und freigegebene Kühlmittel
5. Inbetriebnahme und freigegebene Kühlmittel
Nehmen Sie die Wasserkühlung in Betrieb, verbinden Sie aber die anderen PC-Komponenten
noch nicht mit dem Stromnetz! Prüfen Sie den Wasserkühler sowie die Anschlüsse auf mögliche
Leckagen. Nehmen Sie den PC nur in Betrieb, wenn Sie Leckagen sicher ausschließen können!
Sollte Wasser ausgetreten sein, dürfen Sie den PC nicht in Betrieb nehmen, bevor die Undichtig-
muss der korrekt montierte Kühler in ein Wasserkühlsystem mit ausreichendem Durchfluss und
ausreichender Kühlleistung integriert sein! Als Kühlmittel darf ausschließlich Double Protect Ultra
verwendet werden!
ACHTUNG !
ACHTUNG !ACHTUNG !
ACHTUNG !
Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Schäden führen.
Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Schäden führen.Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Schäden führen.
Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Schäden führen.
Die Aqua Computer GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie bei feh
Die Aqua Computer GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie bei fehDie Aqua Computer GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie bei feh
Die Aqua Computer GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie bei feh-
--
-
lerhafter Montage.
lerhafter Montage.lerhafter Montage.
lerhafter Montage.
Vielen Dank und viel Spaß mit Ihrem neuen Produkt.
94906
© 2020 Aqua Computer GmbH & Co. KG – Gelliehäuser Str. 1 – D-37130 Gleichen
c
o
m
p
u
t
e
r
a
q
u
a


Produktspezifikationen

Marke: Aqua Computer
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: Cuplex Kryos Next Vario 1700

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Aqua Computer Cuplex Kryos Next Vario 1700 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten