Asmodee Snow Time Bedienungsanleitung
Asmodee
Brettspiel
Snow Time
Lies die bedienungsanleitung für Asmodee Snow Time (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 50 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.2 Sterne aus 25.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Asmodee Snow Time oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/5

Spielregel

2
Es ist diese besondere Zeit des Jahres …
Der heilige, alte Baum trägt süße und schmackhafte Früchte.
Die fünf umliegenden Dörfer haben jeweils ihren Champion
ausgesandt, um ihre Ehre zu verteidigen und die süßen Früchte
zu ernten – doch jeder möchte sie für sich selbst haben …
was schon bald zu einer wilden Schneeballschlacht führt!
Wirst du um einen Platz im obersten Baumwipfel kämpfen
oder lieber geschickt versuchen, das mysteriöse Mana
der glühenden Wurzeln zu sammeln?
Sichere dir deinen Platz in diesem wilden Schneetreiben!
Ziel des Spiels
In Snow Time legen die Spieler Championkarten in die verschiedenen Ebenen des Baumes
(1 bis 7), um Früchte und Mana zu ernten. Es gibt 3 Möglichkeiten, Siegpunkte zu erhalten:
Früchte, Kämpfe, Mana.
Jedes Mal, wenn ein Spieler Punkte erhält, rückt er seine Spielgur entsprechend viele
Felder auf der Siegpunktleiste vor. Der erste Spieler, der das letzte Feld der Siegpunktleiste
erreicht, gewinnt.
Spielmaterial
– 1 Spielplan
– 2 Würfel
– 15 Fruchtplättchen
– 5 Spielguren
– 50 Karten
Davon in jeder Spielerfarbe:
– 1 Spielgur
– 7 Championkarten
(nummeriert von 1 bis 7)
– 3 Sonderkarten:
Heiler – Wächter – Schneesturm
Spielaufbau

4
Spielablauf
1) Früchte auslegen
Zu Beginn jeder Runde wachsen 2 Früchte am Baum: Dazu wirft der jüngste Spieler beide
Würfel. Jeder Würfel gibt die Ebene an, in die ein Fruchtplättchen gelegt wird. (Bei einem
Pasch werden beide Früchte in dieselbe Ebene gelegt.)
Wichtig: • Eine Frucht bleibt so lange am Baum hängen, bis sie geerntet wird.
• Sollten im Vorrat keine Fruchtplättchen mehr übrig sein,
werden die Würfel nicht geworfen.
• Sollte im Vorrat nur 1 Fruchtplättchen übrig sein, wird nur 1 Würfel geworfen.
• In die 7. Ebene kann kein Fruchtplättchen gelegt werden.
2) Je eine Karte ausspielen
Jeder Spieler wählt eine Karte von seiner Hand und legt sie verdeckt vor sich ab. Auf ein
Zeichen hin decken alle Spieler gleichzeitig ihre Karte auf und legen sie neben die zugehörige
Ebene des Baumes.
Anmerkung: Die 3 Sonderkarten werden auf Seite 6 erläutert.
3) Aktionen auswerten
Wichtig: Alle Aktionen werden Ebene für Ebene von oben nach unten ausgewertet.
Haltet euch dabei an folgende Reihenfolge:
A. Sonderkarten B. Kämpfe
C. Früchte D. Mana E. Bonusfelder
A. Sonderkarten: Siehe Seite 6.
B. Kämpfe
In den folgenden Situationen ndet ein Kampf statt:
1) Mehrere Champions benden sich auf derselben Ebene.
Jeder dieser Champions fällt vom Baum herunter. Sie sind (vorerst) besiegt und ihre
Karten werden abgelegt. Jeder dieser Champions erhält 1 Kampfpunkt für jeden anderen
besiegten Champion.
2) Ein Champion bendet sich alleine auf einer Ebene und mindestens ein Champion
bendet sich auf der Ebene direkt unter ihm. Der Champion auf der höheren Ebene
besiegt alle Champions auf der Ebene darunter: Sie fallen vom Baum herunter und ihre
Karten werden abgelegt. Der Champion auf der höheren Ebene erhält 1 Kampfpunkt für
jeden hierdurch besiegten Champion und bleibt auf dem Baum. Da Aktionen von oben
nach unten abgehandelt werden, kann dein Champion „gerettet“ werden, wenn ein
Champion direkt darüber von einem Champion noch weiter oben besiegt wird!
Wichtig: Alle Karten werden immer aufgedeckt abgelegt. Sortiert sie nach Spielerfarben,
sodass jeder Spieler sehen kann, welche Karten bereits abgelegt wurden.
C. Früchte
Jeder Champion, der sich nach allen Kämpfen noch auf dem Baum bendet, nimmt sich alle
Früchte, die sich an den Ästen seiner Ebene benden, und erhält 1 Fruchtpunkt für jedes
genommene Fruchtplättchen. Danach werden diese Plättchen zurück in den Vorrat gelegt.
D. Mana
Am Ende der Runde erhält der Champion, der sich am weitesten
unten im Baum bendet, 1 Manapunkt.
Produktspezifikationen
Marke: | Asmodee |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Snow Time |
Produkttyp: | Brettspiel |
Ursprungsland: | Deutschland |
Verpackungsart: | Geschlossene Box |
Unterstützte Sprachen: | Deutsch |
Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): | 10 Jahr(e) |
Für die Nutzung im Innenbereich geeignet: | Ja |
Minimale Anzahl an Spielern: | 3 |
Maximale Anzahl an Spielern: | 5 |
Vorgeschlagenes Geschlecht: | Beide Geschlechter |
Genre: | Rennen |
Nicht für Kinder von 0-3 Jahren: | Ja |
Spielbrett enthalten: | Ja |
Empfohlene Altersgruppe: | Erwachsener & Kind |
Anzahl Teile: | 1 Stück(e) |
Spielregeln: | Ja |
Spiel-Modi: | Multiplayer, Cooperative game |
Familienspiel: | Ja |
Anzahl der Würfel: | 2 |
Anzahl der Pakete: | 1 |
Nicht-wettbewerbsfähiges Spiel: | Nein |
Sprache der Spielregeln: | Deutsch |
Name des Spiels: | Snow Time |
Anzahl der Karten: | 50 Stück(e) |
Lern- & Ausbildungskompetenzen: | Critical thinking training, Logical thinking training, Imagination development |
Anzahl der Spielzeugfiguren: | 5 Stück(e) |
Freigabedatum (TT/MM/JJ): | 10/2018 |
Veröffentlicher: | Asmodee |
Spielzeit (Durchschnitt): | 25 min |
Designer: | Franck Meyer, Naiade |
Händler-Code: | LUID0003 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Asmodee Snow Time benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Asmodee
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
25 August 2024
11 April 2024
Bedienungsanleitung Brettspiel
- Hudora
- Gamewright
- Ravensburger
- Megableu
- Huch! & Friends
- Drei Magier Spiele
- Days Of Wonder
- Jumbo
- Gezelschapsspellen
- Thames & Kosmos
- Schmidt
- MindWare
- Reisspellen
- Spin Master
- Janod
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025