Bauknecht GSI 5570 Bedienungsanleitung
Bauknecht
Spülmaschine
GSI 5570
Lies die bedienungsanleitung für Bauknecht GSI 5570 (14 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spülmaschine. Dieses Handbuch wurde von 18 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 9.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bauknecht GSI 5570 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/14

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch
Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch
Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848 801 003 service@bauknecht.ch
Ersatzteile Telefon 0848 801 005 Fax 0848 801 004 ersatzteilverkauf@bauknecht.ch
Gebrauchsanweisung
GSI 5570

BK/II/B/D
Bedienung des Gerätes
Zusätzliche Hinweise finden Sie in den einzelnen Kapiteln der Gebrauchsanweisung.
EIN / AUS-Taste drücken.
Kammer A:
Bei jedem Spülgang.
Kammer B:
Nur bei Programmen mit Vorspülen.
Bei Verwendung von kombinierten
Reinigern Gebrauchsanweisung
beachten!
Mechanische Anzeige C.
Elektrische Anzeigelampe auf Bedienungsblende (wenn vorhanden).
Nur wenn Wasserenthärter
vorhanden.
Mechanische Anzeige D.
Elektrische Anzeigelampe auf
Bedienungsblende (wenn vorhanden).
Siehe Beladungshinweise.
Das zuletzt gewählte Programm leuchtet.
Auf gewünschtes Programm einstellen (mit Taste oder Drehknopf).
Entsprechende Anzeigelampe leuchtet auf.
Bei Bedarf (wenn vorhanden).
Entsprechende Anzeigelampe leuchtet auf (wenn vorhanden).
Danach ist das gewählte
Programm gespeichert (auch
bei Stromausfall).
- Tür nur wenn erforderlich öffnen
(Vorsicht: Heißer Dampf).
- Wird das Gerät vorzeitig ausgeschaltet,
läuft das Programm nach dem
Wiedereinschalten an der
unterbrochenen Stelle weiter.
Erst nachdem START-Taste erloschen ist: EIN / AUS-Taste drücken.
Sämtliche Anzeigelampen erlöschen.
Achtung: Dampfaustritt beim Öffnen der Tür!
Beim Entladen des Gerätes mit dem Unterkorb beginnen.
Gerät einschalten
Reiniger einfüllen ABC
Klarspüler
kontrollieren
Regeneriersalz
kontrollieren
Körbe beladen
Tür schließen,
Wasserhahn öffnen
Programm wählen
Zusatzfunktionen
wählen
START-Taste drücken
“Laufendes Programm wechseln”
START-Taste 2 Sek. gedrückt halten,
bis Anzeigelampe erlischt;
Programm neu wählen und
START-Taste erneut drücken.
Spülvorgang
Gerät ausschalten
Wasserhahn schließen,
Körbe entladen

BK/III/D
Beladungshinweise und Korbausstattung
je nach Geräteausführung
Oberkorb:
Geschirrhalter (A):
Je nach Position, z.B. lange Besteckteile, Tassen und
Teller.
Gläserhalter (B):
Langstielige Gläser.
Lange Utensilien (z.B. Fleischgabeln, Messer)
müssen mit der Spitze in das Gerät zeigen.
Halbe Beladung:
Oberkorb beladen (siehe Beschreibung
Zusatzfunktionen). Besteckkorb (C), wenn vorhanden,
im Oberkorb positionieren.
Höhenverstellung (auch mit Beladung):
Untere Stellung: Die beiden Korbgriffe (D)
nach außen ziehen und
Korb absenken.
Obere Stellung: Die beiden Korbgriffe (D)
bis zum Einrasten nach
oben ziehen
(Auslieferungszustand).
Die beiden Korbgriffe müssen sich auf gleicher
Höhe befinden.
Herausnehmen des Oberkorbes zum Spülen
großer Teller bzw. Backbleche im Unterkorb:
Verschlusskappen (E) rechts und links an den
Korbschienen aufklappen und Oberkorb entfernen.
Beim Betrieb mit Oberkorb müssen die Kappen immer
geschlossen sein.
Unterkorb:
Je nach Geräteausführung
mit klappbaren oder
festen Tellerhaltern (F).
Halbe Beladung:
Unterkorb beladen (siehe
Beschreibung
Zusatzfunktionen).
Die Spülkraft, vor allem
für Teller und Töpfe, wird
erhöht.
Besteckkorb (G):
Gittereinsatz (H) zur Separierung der Besteckteile.
Gegenstände die zu Verletzungen führen können,
müssen mit der Spitze nach unten in den
Besteckkorb einsortiert werden.
Verwenden Sie nur spülmaschinenfestes Geschirr. Bitte keine Gegenstände im Geschirrspüler
reinigen, die ungeeignet sind, z.B. Holz, Aluminium, Zinn, Geschirr mit Dekor (ohne Unterglasur),
Silberbesteck.
A
B
D
CD
E
Kappe
geschlossen
Kappe
offen
E
F
F
H
G
C
Produktspezifikationen
Marke: | Bauknecht |
Kategorie: | Spülmaschine |
Modell: | GSI 5570 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht GSI 5570 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Spülmaschine Bauknecht
10 Juli 2025
9 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
24 Juni 2025
Bedienungsanleitung Spülmaschine
- Artusi
- Amana
- Godrej
- Cosmo
- WEG
- BLANCO
- Techwood
- Zanker
- White Knight
- Ecotronic
- Cecotec
- Classique
- Listo
- Kenwood
- Cylinda
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025