Ctek MXS 10.0 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Ctek MXS 10.0 (20 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ladegerät. Dieses Handbuch wurde von 30 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 15.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ctek MXS 10.0 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/20

DE
DE • 11
GLÜCkWUNSCh
HerzlichenGlückwunschzumKaufIhresneuen,professionellenBatterieladegerätes
mitSchaltmodus.DiesesLadegerätistBestandteileinerReihevonprofessionellen
LadegerätenvonCTEKSWEDENABundistmitdermodernstenBatterieladetechnologie
ausgerüstet.
BEdIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEIT
• DasLadegerätwurdeausschließlichzum
LadenvonBatteriengemäßdertechnischen
Spezikationgebaut.VerwendenSiedas
Ladegerätnichtfürirgendwelcheanderen
Zwecke.BeachtenSieimmerdieBenutzer-und
SicherheitshinweisedesAkkuherstellers.
• VersuchenSieniemals,nicht-wiederauadbare
Batterienzuladen.
• DasLadegerätdarfwährenddesAuadevor-
gangsniemalsüberdecktoderaufderBatterie
abgestelltwerden.
• Niemalseinegefroreneoderbeschädigte
Batterieauaden.
• NiemalseineLithiumbatteriebeieinerTempe-
raturunter0°C(32°F)fallskeinespezischen
AngabendazuvomBatterieherstellervorhan-
densind.
• BenutzenSienieeinLadegerätmitbeschä-
digtenKabeln.StellenSiesicher,dassdie
KabelnnichtdurchheißeOberächen,schar-
feKantenoderauseinemanderenGrund
beschädigtsind.
• StellenSienieeindurcheinGebläsegekühl-
tesLadegerätsoauf,dassStaub,Schmutz
oderähnlichesindasGebläseeingesaugt
werdenkann.
• EinbeschädigtesKabelmussdurcheinen
CTEK-Vertreter(Händler)ausgetauschtund
miteinemOriginalteilvonCTEKersetztwer-
den.EinabnehmbaresKabelkanndurchden
BenutzerausgetauschtundmiteinemOrigi-
nalteilvonCTEKersetztwerden.
• DerAnschlussandieStromversorgungmuss
dennationalenRichtlinienfürelektrischeAn-
schlüsseentsprechen.
• LadegerätemitgeerdetenNetzsteckerndür-
fennuraneinergeerdetenSteckdoseange-
schlossenwerden.

12 • DE
• WährenddesLadenskönnenBleibatterien
explosiveGaseabgeben.Funkenbildungin
derNähederBatterievermeiden.SorgenSie
fürguteBelüftung.
• LadegerätemiteinerIP-Klasseniedrigerals
IPx4sindfürdenInnengebrauchvorgese-
hen.SehenSiedietechnischenDaten.Nicht
RegenoderSchneeaussetzen.
• SchließenSiedasLadegerätandenPluspol
undandenMinuspolderBatteriean.Bei
imInnenraumdesFahrzeugsangebrachte
BatterienmussderMinuspolandenTeildes
Fahrwerksangeschlossenwerden,derabsei-
tigvomKraftstorohrbelegenist.Schließen
SiedanachdasLadegerätandieNetzversor-
gungan.
• TrennenSiedasLadegerätvonderNetzver-
sorgung.TrennenSiedanachdenAnschluss
vomMinuspol(Fahrwerk)undvomPluspol.
• LassenSieBatterienwährenddesLadevor-
gangsnichtübereinenlängerenZeitraumun-
beaufsichtigt.FallsirgendeineStörungeintreten
sollte,trennenSiedasLadegerätperHand.
• (IEC 7.12 ed.5)DiesesGerätistnichtda-
fürbestimmt,durchPersonen(einschließlich
Kinder)miteingeschränktenphysikalischen,
sensorischenodergeistigenFähigkeitenoder
mangelsErfahrungundmangelsWissenbe-
nutztzuwerden,esseidenn,siewerdendurch
einefürihreSicherheitzuständigePersonbe-
aufsichtigtodererhieltenvonihrAnweisungen,
wiedasGerätzubenutzenist.Kindersollten
beaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dass
sienichtmitdemGerätspielen.
(EN 7.12)DiesesGerätkannvonKindern
ab8JahrenundPersonenmiteingeschränkten
physikalischen,sensorischenodergeistigen
Fähigkeiten,aberauchvonPersonenohne
ErfahrungoderWissenbenutztwerden,sofern
diesePersonendasGerätunterAufsichtver-
wendenodervoneineranderenPersonüber
diesichereVerwendungdesGerätesunterwie-
senwurdenundsichderdamitverbundenen
Gefahrbewusstsind.Kindersolltennichtmit
demGerätspielen.Kindersolltennurunter
AufsichtdasGerätreinigenundpegen.

DE
DE • 13
PROGRAMM
fÜR NORMALE
BATTERIEN
fEhLERLEUChTE
PROGRAMM
fÜR AGM-
BATTERIEN
BATTERIE VOLL GELAdENEINSATZBEREIT
REkONdITI-
ONIERUNGS-
PROGRAMM
VERSOR-
GUNGSPRO-
GRAMM
NETZ-
LEUChTE
MOdE-
TASTE
TEMPERATUR-
SENSORAN-
ZEIGE
LAdEVORGANG
1.SchließenSiedasLadegerätandieBatteriean.
2.SchließenSiedasLadegerätandieSteckdosean.DieNetzleuchtezeigtan,dassdas
NetzkabelandieSteckdoseangeschlossenwurde.DieFehlerleuchtezeigtan,dass
dieBatterieklemmenfalschangeschlossenwurden.DerVerpolungsschutzstelltsicher,
dassdieBatterieoderdasLadegerätnichtbeschädigtwerden.
3.DrückenSiedieMODE-TastezurWahldesLadeprogramms.
4.BeachtenSiedie8-stugeAnzeigewährenddesLadevorgangs.
SobaldSCHRITT4leuchtet,istdieBatteriezumStarteneinesMotorsbereit.
DieBatterieistvollständiggeladen,sobaldSCHRITT7leuchtet.
5.SiekönnendenLadevorgangjederzeitdurchAbziehendesNetzsteckersausder
Netzsteckdoseunterbrechen.
Produktspezifikationen
Marke: | Ctek |
Kategorie: | Ladegerät |
Modell: | MXS 10.0 |
Breite: | 93 mm |
Tiefe: | 197 mm |
Gewicht: | 800 g |
Produktfarbe: | Schwarz, Silber |
Höhe: | 49 mm |
Betriebstemperatur: | -20 - 50 °C |
Akku-/Batteriespannung: | 2 V |
Kabelfarbe: | Schwarz |
Eingangsspannung: | 220-240 V |
Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Ladestrom: | 10 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Ctek MXS 10.0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Ladegerät Ctek
2 September 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
22 August 2024
Bedienungsanleitung Ladegerät
- FlinQ
- Toptron
- Craftfull
- GP
- Speed & Go
- Hive
- Ventev
- Celly
- Clas Ohlson
- HQ Power
- TSUN
- Targus
- Topcraft
- Emtop
- Arctic Cooling
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
1 August 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025