Ctek MXS 10.0 Bedienungsanleitung

Ctek Ladegerät MXS 10.0

Lies die bedienungsanleitung für Ctek MXS 10.0 (20 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Ladegerät. Dieses Handbuch wurde von 30 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 15.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Ctek MXS 10.0 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/20
DE
DE • 11
GCkWUNSCh
HerzlichenGlückwunschzumKaufIhresneuen,professionellenBatterieladegerätes
mitSchaltmodus.DiesesLadegerätistBestandteileinerReihevonprofessionellen
LadegerätenvonCTEKSWEDENABundistmitdermodernstenBatterieladetechnologie
ausgerüstet.
BEdIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEIT
• DasLadegerätwurdeausschließlichzum
LadenvonBatteriengemäßdertechnischen
Spezikationgebaut.VerwendenSiedas
Ladegerätnichtfürirgendwelcheanderen
Zwecke.BeachtenSieimmerdieBenutzer-und
SicherheitshinweisedesAkkuherstellers.
• VersuchenSieniemals,nicht-wiederauadbare
Batterienzuladen.
• DasLadegerätdarfwährenddesAuadevor-
gangsniemalsüberdecktoderaufderBatterie
abgestelltwerden.
• Niemalseinegefroreneoderbeschädigte
Batterieauaden.
• NiemalseineLithiumbatteriebeieinerTempe-
raturunter0°C(32°F)fallskeinespezischen
AngabendazuvomBatterieherstellervorhan-
densind.
• BenutzenSienieeinLadegerätmitbeschä-
digtenKabeln.StellenSiesicher,dassdie
KabelnnichtdurchheißeOberächen,schar-
feKantenoderauseinemanderenGrund
beschädigtsind.
• StellenSienieeindurcheinGebläsegekühl-
tesLadegerätsoauf,dassStaub,Schmutz
oderähnlichesindasGebläseeingesaugt
werdenkann.
• EinbeschädigtesKabelmussdurcheinen
CTEK-Vertreter(Händler)ausgetauschtund
miteinemOriginalteilvonCTEKersetztwer-
den.EinabnehmbaresKabelkanndurchden
BenutzerausgetauschtundmiteinemOrigi-
nalteilvonCTEKersetztwerden.
• DerAnschlussandieStromversorgungmuss
dennationalenRichtlinienfürelektrischeAn-
schlüsseentsprechen.
• LadegerätemitgeerdetenNetzsteckerndür-
fennuraneinergeerdetenSteckdoseange-
schlossenwerden.
12 • DE
• WährenddesLadenskönnenBleibatterien
explosiveGaseabgeben.Funkenbildungin
derNähederBatterievermeiden.SorgenSie
fürguteBelüftung.
• LadegerätemiteinerIP-Klasseniedrigerals
IPx4sindfürdenInnengebrauchvorgese-
hen.SehenSiedietechnischenDaten.Nicht
RegenoderSchneeaussetzen.
• SchließenSiedasLadegerätandenPluspol
undandenMinuspolderBatteriean.Bei
imInnenraumdesFahrzeugsangebrachte
BatterienmussderMinuspolandenTeildes
Fahrwerksangeschlossenwerden,derabsei-
tigvomKraftstorohrbelegenist.Schließen
SiedanachdasLadegerätandieNetzversor-
gungan.
• TrennenSiedasLadegerätvonderNetzver-
sorgung.TrennenSiedanachdenAnschluss
vomMinuspol(Fahrwerk)undvomPluspol.
 LassenSieBatterienwährenddesLadevor-
gangsnichtübereinenlängerenZeitraumun-
beaufsichtigt.FallsirgendeineStörungeintreten
sollte,trennenSiedasLadegerätperHand.
• (IEC 7.12 ed.5)DiesesGerätistnichtda-
fürbestimmt,durchPersonen(einschließlich
Kinder)miteingeschränktenphysikalischen,
sensorischenodergeistigenFähigkeitenoder
mangelsErfahrungundmangelsWissenbe-
nutztzuwerden,esseidenn,siewerdendurch
einefürihreSicherheitzuständigePersonbe-
aufsichtigtodererhieltenvonihrAnweisungen,
wiedasGerätzubenutzenist.Kindersollten
beaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dass
sienichtmitdemGerätspielen.
(EN 7.12)DiesesGerätkannvonKindern
ab8JahrenundPersonenmiteingeschränkten
physikalischen,sensorischenodergeistigen
Fähigkeiten,aberauchvonPersonenohne
ErfahrungoderWissenbenutztwerden,sofern
diesePersonendasGerätunterAufsichtver-
wendenodervoneineranderenPersonüber
diesichereVerwendungdesGerätesunterwie-
senwurdenundsichderdamitverbundenen
Gefahrbewusstsind.Kindersolltennichtmit
demGerätspielen.Kindersolltennurunter
AufsichtdasGerätreinigenundpegen.
DE
DE • 13
PROGRAMM
fÜR NORMALE
BATTERIEN
fEhLERLEUChTE
PROGRAMM
R AGM-
BATTERIEN
BATTERIE VOLL GELAdENEINSATZBEREIT
REkONdITI-
ONIERUNGS-
PROGRAMM
VERSOR-
GUNGSPRO-
GRAMM
NETZ-
LEUChTE
MOdE-
TASTE
TEMPERATUR-
SENSORAN-
ZEIGE
LAdEVORGANG
1.SchließenSiedasLadegerätandieBatteriean.
2.SchließenSiedasLadegerätandieSteckdosean.DieNetzleuchtezeigtan,dassdas
NetzkabelandieSteckdoseangeschlossenwurde.DieFehlerleuchtezeigtan,dass
dieBatterieklemmenfalschangeschlossenwurden.DerVerpolungsschutzstelltsicher,
dassdieBatterieoderdasLadegerätnichtbeschädigtwerden.
3.DrückenSiedieMODE-TastezurWahldesLadeprogramms.
4.BeachtenSiedie8-stugeAnzeigewährenddesLadevorgangs.
SobaldSCHRITT4leuchtet,istdieBatteriezumStarteneinesMotorsbereit.
DieBatterieistvollständiggeladen,sobaldSCHRITT7leuchtet.
5.SiekönnendenLadevorgangjederzeitdurchAbziehendesNetzsteckersausder
Netzsteckdoseunterbrechen.


Produktspezifikationen

Marke: Ctek
Kategorie: Ladegerät
Modell: MXS 10.0
Breite: 93 mm
Tiefe: 197 mm
Gewicht: 800 g
Produktfarbe: Schwarz, Silber
Höhe: 49 mm
Betriebstemperatur: -20 - 50 °C
Akku-/Batteriespannung: 2 V
Kabelfarbe: Schwarz
Eingangsspannung: 220-240 V
Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Ladestrom: 10

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Ctek MXS 10.0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten