Medisana MG 560 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Medisana MG 560 (26 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Massagegerät. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Medisana MG 560 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/26
DE/GB 88999 MG 560 26-Feb-2025 Ver. 1.1
DE Gebrauchsanweisung
Massage Gun MG 560
Gerät und Bedienelemente
Zeichenerklärung
WICHTIG
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann
zu schweren Verletzungen oder Schäden
am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Verletzungen des Be-
nutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Beschädigungen am
Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zu-
satzinformationen zur Installation oder zum
Betrieb.
Verwenden Sie das Massagegerät nur in
geschlossenen Räumen!
Benutzen Sie das Massagegerät nicht
in Feuchträumen (z.B. beim Baden oder
Duschen).
LOT-Nummer
Hersteller
Recyclingsymbole/Codes:
Diese dienen dazu, über das
Material und seine sachgerech-
te Verwendung sowie Wieder-
verwertung zu informieren.
DE Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweck-
entfremdung erlischt der Garantieanspruch.
Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke oder den medizinischen Bereich bestimmt.
zur Stromversorgung
Laden Sie den Akku des Gerätes nur mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel. Lassen Sie das Gerät
niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz (zum Auaden) angeschlossen oder in Betrieb ist.
Laden Sie das Gerät niemals in entammbarer Umgebung (z. B. brennbare Gegenstände, Benzin,
entzündliche Gase, Farben etc.)
Schließen Sie das Gerät zum Laden nur so an, dass Kabel und Stromanschlussstecker frei zugäng
-
lich sind.
Die integrierten Batterien sind nicht für den Austausch oder die Entnahme durch den Endbenutzer
vorgesehen. Sollten Probleme mit der Stromversorgung auftreten, wenden Sie sich an den Kunden
-
dienst.
Dieses Gerät darf nur mit Schutzkleinspannung (SELV) entsprechend der Kennzeichnung auf dem
Gerät versorgt werden.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie immer den Stecker aus dem Stromanschluss.
Nicht am Kabel ziehen!
für besondere Personen
Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie vor dem Gebrauch mit Ihrem Arzt.
Sie dürfen das Gerät nicht verwenden, wenn Sie an einer oder mehreren der folgenden Krankhei
-
ten bzw. Beschwerden leiden: Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Aneurysmen, o󰀨ene Wunden,
Herzkrankheiten, Prellungen, Hautrisse, Krebs, Venenentzündungen oder Thrombose.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schwanger sind. Besondere Sorgfalt ist notwendig, wenn
das Gerät an, von oder in der Nähe von Kindern, Kranken und hilosen Personen verwendet wird.
Sprechen Sie vor Benutzung immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie Blutverdünner einnehmen, einen Herz
-
schrittmacher oder Debrillator tragen oder eine innere Operation durchlaufen haben, um mögliche
Risiken einer Anwendung des Gerätes einzuschätzen.
Sollten Sie Schmerzen verspüren oder die Massage als unangenehm empnden, brechen Sie die
Anwendung ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Bei ungeklärten Schmerzen, wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung benden und/oder medizinische
Geräte benutzen, konsultieren Sie vor Benutzung des Massagegerätes Ihren Arzt.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische Anwendungen.
Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern unter 16 Jahren.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten phy
-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
vor dem Betrieb des Gerätes
Überprüfen Sie das Massagegerät vor jeder Anwendung sorgfältig auf Schäden. Ein defektes Gerät
darf nicht in Betrieb genommen werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen am Gerät sichtbar sind, wenn es nicht einwand
-
frei funktioniert, wenn es heruntergefallen oder feucht geworden ist. Um Gefährdungen zu vermeiden,
senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
beim Betrieb des Gerätes
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schlafen oder im Bett liegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht vor dem Einschlafen. Die Massage hat eine stimulierende Wirkung.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie ein Fahrzeug lenken oder eine Maschine bedienen.
Zu lange / zu häuge Benutzung kann zu Überhitzung führen. Lassen Sie das Gerät immer erst ab
-
kühlen, bevor Sie es wieder verwenden.
Legen und benutzen Sie das Gerät nie direkt neben einem elektrischen Heizofen oder anderen Hitze
-
quellen.
Wenden Sie das Gerät nicht an empndlichen Körperstellen an, wie z. B. am Kopf, im Gesicht, auf der
Wirbelsäule, am Schienbein, an Fuß- oder Handrücken etc.
Dieses Gerät sollte nicht direkt die Hautoberäche massieren, um Schäden an der Haut zu vermeiden.
Das Massageteil sollte mit sauberer, trockener Kleidung oder einem sauberen, trockenen Handtuch
abgedeckt werden. Es sollte sanft gedrückt und bewegt werden. Die Massagezeit an der gleichen
Stelle sollte 60 Sekunden nicht überschreiten.
Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
Bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist. Benutzen Sie das Gerät keinesfalls unter
Decken oder Kissen. Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzung.
Stellen Sie sicher, dass niemals Finger oder andere Körperteile zwischen die Aufnahme für
Massageköpfe und die Massageköpfe sowie direkt auf den Massagekopf beim Einschalten
kommen. Verletzungsgefahr!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Sollte dennoch Flüssigkeit in das Gerät eindringen, schalten Sie es sofort aus und trennen Sie die
Stromversorgung, falls diese angeschlossen war. Warten Sie, bis das Gerät vollständig getrocknet ist.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch immer aus.
Blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze des Gerätes.
Das Gerät unterstützt Wärme und Kühlung. Personen, die unempndlich gegen Hitze und/oder Kälte
sind, sollten daher bei der Anwendung sehr vorsichtig vorgehen bzw. vor der Anwendung ihren Arzt
konsultieren.
für Wartung und Reinigung
Das Gerät ist wartungsfrei. Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten ausführen. Im
Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dadurch jeglicher
Garantieanspruch erlischt. Fragen Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Reparaturen nur von autori
-
sierten Servicestellen durchführen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehene und vom Hersteller mitgelieferte Zubehörteile.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient der thermalen Selbstmassage an verschiedenen Körperstellen wie z. B. Schulter-,
Waden-, Gesäß oder Brustmuskulatur zur Muskelaktivierung und Förderung der Muskelregeneration
und der Durchblutungsanregung. Das Gerät ist nicht für eine medizinisch-therapeutische Anwendung
gedacht. Es ist nicht geeignet für Kliniken, Massage-Praxen, Wellness-Studios etc. Das Massagegerät
ist kein medizinisches Gerät und dient nicht zur Schmerzbehandlung. Bei Zweifel oder Unsicherheit
fragen Sie Ihren Arzt vor dem Gebrauch.
Gerät und Bedienelemente
1
Heiß und Kalt-Massagekopf – geeignet für die Entspannung und Beauty-Massage
2
Runder Kopf – geeignet für große Muskelgruppen
3
Kegelförmiger Kopf – geeignet für die Massage von tiefem Gewebe
4
U-förmiger Kopf – geeignet für die Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule
5
USB-C-Port (Ladebuchse)
6
Handgri󰀨
7
Wärme-Taste
8
Kälte-Taste
9
Multifunktionsdisplay
0
Ein-/Aus-Taste, Vibrationsgeschwindigkeit erhöhen
q
Vibrationsgeschwindigkeit vermindern
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle
nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 medisana Massage Gun MG 560 • 4 Massageköpfe
• 1 Ladekabel, USB-C • 1 Aufbewahrungsko󰀨er • 1 Kurzanleitung
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohsto󰀨kreislauf zurückgeführt
werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsge-
mäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich
bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Gerät verwendenAkku laden
1. V
erwenden Sie einen 5V-Netzadapter mit einem Ausgangsstrom von 2A. Verbinden Sie das mitgelie-
ferte USB-Ladekabel mit dem Adapter und mit dem USB-C-Port
5
des Gerätes.
2. Die Ladezustand-LEDs auf dem Display
9
zeigen den Ladevorgang an. Ist der Akku vollständig
geladen, leuchten die LEDs konstant. Während des Ladevorgangs kann das Gerät nicht verwendet
werden. Laden Sie den Akku beim ersten Ladevorgang für ca. 4 Stunden auf. Sie können den Akku
jederzeit neu auaden. Mit voll geladenem Akku kann das Gerät (abhängig von gewählter Stufe und
ausgeübtem Druck) bis zu 3 Stunden genutzt werden.
3. Bei einer Restladung von unter 20% sollte der Akku baldmöglichst aufgeladen werden.
Bedienung
Stecken Sie einen der Massageköpfe kräftig in die Aufnahme am Gerät.
Um die Heiß/Kalt-Funktion nutzen zu können, müssen Sie den Massa-
gekopf
1
verwenden.
Drücken und halten Sie die Taste
0
für ca. 2 Sekunden zum Ein- oder
Ausschalten des Gerätes.
Mit kurzem Druck auf „+“
0
oder „-“
q
verändern Sie die Massage-
intensität (Stufe 1 bis 10). Die Stufe wird auf dem Display
9
angezeigt.
Heiß/Kalt-Funktion (NUR MIT MASSAGEKOPF
1
nutzbar!)
Sie können durch kurzen Druck auf die Tasten
7
und
8
zusätzlich zur Vibration Wärme oder Kälte
hinzufügen. Es gibt jeweils 3 Heiß/Kalt-Intensitäten (Heiß: 35°C/40°C/45°C — Kalt: 20°C/15°C/10°C),
welche auf dem Display
9
entsprechend angezeigt werden.
Wärme fördert die entspannende und schmerzlindernde Wirkung, indem sie die Blutgefäße erweitert
und den Blutkreislauf stärkt.
Kälte sorgt für eine Verengung der Blutgefäße und ein Zusammenziehen der Haut. Falten werden
schnell weniger sichtbar und entzündliche Prozesse werden gehemmt.
Nach ca. 10 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab, sofern es nicht vorher manuell ausge-
schaltet wird.
Problembehebung
Gerät lässt sich nicht einschalten oder nicht laden
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Räumen mit der passenden Betriebstemperatur (0 bis
40°C). Anderenfalls kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen. Befand sich das Gerät außer-
halb der erlaubten Umgebung, bringen Sie es für ca. 2 Stunden ohne weitere Verwendung in die kor-
rekte Umgebung und starten Sie einen erneuten Lade- bzw. Einschaltversuch.
Prüfen Sie zudem, ob der Akku ausreichend geladen ist, bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
Gerät funktioniert nicht oder nicht normal, Akkuladezustand bei 0
Laden Sie den Akku immer rechtzeitig (bei ca. 20% Restladung) auf. Anderenfalls kann es zur Schutz-
abschaltung durch die Elektronik kommen.
Massagekopf fällt ab
Prüfen Sie, ob der Kopf korrekt aufgesteckt wurde, siehe Kapitel „Bedienung“. Möglicherweise ist etwas
Kraftaufwand nötig – wenn er korrekt aufgesteckt wurde, löst er sich nicht während der Benutzung.
Gerät schaltet sich plötzlich ab
Nach ca. 10 Minuten erfolgt eine automatische Abschaltung. Möchten Sie das Gerät weiterverwenden,
schalten Sie es erneut ein. Möglicherweise ist aber auch der Massagekopf blockiert. Lässt sich das
Gerät nicht erneut einschalten, entfernen Sie den Massagekopf und prüfen Sie, ob er sich korrekt auf-
stecken lässt.
Reinigung und Pege, Lagerung
Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Lassen Sie
das Gerät abkühlen.
Das Massagegerät reinigen Sie nur mit einem leicht angefeuchteten Schwamm. Verwenden Sie kei-
nesfalls Bürsten, scharfe Reinigungsmittel, Benzin, Verdünner oder Alkohol. Reiben Sie das Mas-
sagegerät mit einem sauberen, weichen Tuch trocken. Nicht auf der Heizung oder mit dem Haar-
trockner trocknen.
Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder Temperaturen über 40°C aus.
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig getrocknet ist.
Bewahren Sie das Gerät und alle Einzelteile an einem sicheren, sauberen, kühlen und trockenen, gut
ventilierten Ort auf. Sichern Sie es gegen Herunterfallen und gegen Erschütterungen.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungs-
folien nicht in die Hände von Kindern ge-
langen! Es besteht Erstickungsgefahr!
Technische Daten
Name und Modell: medisana Massage Gun MG 560
Stromversorgung: Li-Ion Akku 7,4V, 2200mAh
Eingang: 5V 2,0A
Ladezeit: < 3,5 Stunden
Geschwindigkeit: Die Vibrationsintensität ist abhängig vom verwendeten Massagekopf:
Stufe
Vibrationsfrequenz
Massagekopf
1
[1/min]
Vibrationsfrequenz
Massagekopf
234
[1/min]
1 1100 1200
2 1200 1400
3 1350 1600
4 1500 1800
5 1650 2000
6 1800 2200
7 1950 2400
8 2100 2600
9 2250 2800
10 2400 3000
Automatische Abschaltung: nach ca. 10 Minuten
Abmessungen: ca. 150 × 50 × 160 mm
Gewicht: ca. 487 g (inkl. Heiß/Kalt-Massagekopf)
Lagerbedingungen: sauber und trocken
Artikel-Nummer: 88999
EAN-Nummer: 40 15588 88999 8
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der
Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungs-
zeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstel-
len, Wertsto󰀨höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines
Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von
Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler
mit einer Verkaufsäche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen,
sind außerdem verpichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn
die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rück-
nahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufs-
ächen des Vertreibers alle Lager- und Versandächen. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Pro-
dukts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/
Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus
nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht
vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer
separaten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind gesetz-
lich verpichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können Sto󰀨e enthalten,
die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung
von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders vorsichtig
beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr
besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer
Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die Anweisun-
gen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Auaden des Akkus, um die Lebensdauer zu verlängern.
Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im ö󰀨entlichen
Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung
zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Ser-
vicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine
Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum
ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos
beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für
ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingri󰀨e durch den Käufer oder unbefugte Dritte
zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an
die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden,
ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
medisana GmbH,
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische
Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter
https://docs.medisana.com/88999
.
Service-Informationen sind hier verfügbar: www.medisana.com/servicepartners
DE/GB 88999 MG 560 26-Feb-2025 Ver. 1.1
GB Instruction manual
Massage Gun MG 560
Device and controls
Explanation of symbols
IMPORTANT
Failure to follow these instructions may
result in serious injury or damage to the
device.
WARNING
These instructions must be followed to
prevent possible injury to the user.
CAUTION
These instructions must be followed to
prevent possible damage to the device.
NOTE
These instructions provide useful
additional information regarding
installation and operation.
The massage device must only be used
in enclosed spaces!
Do not use the massage device
in damp rooms (e.g. when bathing or
showering).
LOT number
Manufacturer
Recycling symbols/codes:
These are used to provide
information about the material
and its proper use and
recycling.
GB Safety Instructions
Read the instruction manual carefully before using this device, especially the
safety instructions, and keep the instruction manual for future use. Should
you give this device to another person, it is vital that you also pass on these
instructions for use.
Only use the appliance for the purpose for which it is intended in accordance with the instructions for
use. Any misuse will invalidate the warranty.
The unit is not intended for commercial purposes or the medical sector.
for power supply
Only charge the unit‘s battery using the USB charging cable supplied. Never leave the unit unattend-
ed when it is connected to the mains (for charging) or in operation.
Never charge the device in a ammable environment (e.g. ammable objects, gasoline, ammable
gases, paint, etc.)
Only connect the unit for charging so that the cable and power connector are freely accessible.
The built-in batteries are not intended for replacement or removal by the end user. If problems occur
with the power supply, contact the customer service.
This device must only be supplied at safety extra low voltage (SELV) corresponding to the marking
on the appliance.
To disconnect the unit from the mains, always pull the plug out of the power connection. Do not pull
on the cable!
for special persons
If you have any health concerns, consult your doctor before use.
You must not use the appliance if you su󰀨er from one or more of the following diseases or medical
conditions: Circulatory disorders, varicose veins, aneurysms, open wounds, heart disease, bruises,
skin tears, cancer, phlebitis or thrombosis.
Do not use the device if you are pregnant. Special care is necessary when the appliance is used on,
by or near children, sick or helpless persons.
Always consult your doctor before use if you are taking blood thinners, wear a pacemaker or debril-
lator, or have undergone internal surgery to assess possible risks of using the device.
If you experience pain or nd the massage uncomfortable, discontinue use and talk to your doctor.
In case of unexplained pain, if you are undergoing medical treatment and/or using medical equip-
ment, consult your doctor before using the massager.
Do not use this device to support or replace medical applications. Chronic conditions and symptoms
could be aggravated.
Keep the device out of the reach of children under 16 years.
This appliance can be used by children aged 8 years and above and persons with reduced phys-
ical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards
involved.
Children must not play with the appliance.
before operating the appliance
Check the massager carefully for damage before each use. Do not operate a defective appliance.
Do not use the appliance if any damage is visible on the appliance, if it is not working properly, if it has
been dropped or if it has become wet. To avoid hazards, send the unit to the service centre for repair.
when operating the unit
Do not use the unit when you are sleeping or in bed.
Do not use the appliance before falling asleep. The massage has a stimulating e󰀨ect.
Never use the appliance when driving a vehicle or operating machinery.
Too long / too frequent use can cause overheating. Always allow the appliance to cool down before
using it again.
Never place or use the appliance directly next to an electric heater or other heat sources.
Do not use the appliance on sensitive areas of the body, such as the head, face, spine, shins, backs
of feet or hands, etc.
This appliance should not massage the skin surface directly to avoid damage to the skin. The mas-
sage part should be covered with clean, dry clothes or a clean, dry towel. It should be pressed and
moved gently. The massage time on the same spot should not exceed 60 seconds.
Avoid contact of the appliance with pointed or sharp objects.
Do not cover the appliance when it is switched on. Do not use the appliance under blankets or pillows.
There is a risk of re, electric shock and injury.
Make sure that ngers or other parts of the body never come between the massage head
holder and the massage heads or directly onto the massage head when switching on. Risk of
injury!
Do not immerse the appliance in water or other liquids.
However, if liquid enters the appliance, switch it o󰀨 immediately and disconnect the power supply if it
was connected. Wait until the unit is completely dry.
Always switch o󰀨 the appliance after use.
Never block the ventilation slots of the device.
The device supports heating and cooling. People who are insensitive to heat and/or cold should
therefore be very careful when using the device or consult their doctor before use.
for maintenance and cleaning
The unit is maintenance-free. You may only carry out cleaning work on the unit yourself. In the event
of malfunctions or damage, do not repair the unit yourself, as this will invalidate any warranty claims.
Consult your specialist dealer and have repairs carried out only by authorised service centres in order
to avoid hazards.
Only use accessories intended for the unit and supplied by the manufacturer.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision.
Intended
The device is used for thermal self-massage on various parts of the body, e.g. shoulder, calf, buttock or
chest muscles to activate muscles and promote muscle regeneration and stimulate blood circulation.
The device is not intended for medical-therapeutic use. It is not suitable for clinics, massage practices,
wellness studios, etc. The massage device is not a medical device and is not intended for the treatment
of pain. In case of doubt or uncertainty, consult your doctor before use.
Device and controls
1
Hot and cold massage head - suitable for relaxation and beauty massage
2
Round head: Suitable for large muscle groups
3
Cone-shaped head - suitable for massaging deep tissue
4
U-shaped head - suitable for the muscles in the area of the spine
5
USB-C port (charging socket)
6
Handle
7
Heat button
8
Cold button
9
Multifunctional display
0
On/o󰀨 button, increase vibration speed
q
Decrease vibration speed
Scope of delivery
Please check rst whether the unit is complete and does not show any damage.
If in doubt, do not operate the unit and contact your dealer or service centre.
The scope of delivery includes:
• 1 medisana Massage Gun MG 560 • 4 Massage heads
• 1 Charging cable, USB-C • 1 storage case • 1 Short instructions
Packaging is recyclable or can be returned to the raw material cycle. Please dispose of packaging
material that is no longer required properly. If you notice any transport damage when unpacking,
please contact your dealer immediately.
Using the unit - Charging the battery
1. Use a 5V mains adapter with an output current of 2A. Connect the supplied USB charging cable to the
adapter and to the USB-C port
5
of the device.
2. The charge status LEDs on the display
9
indicate the charging process. When the battery is ful-
ly charged, the LEDs light up constantly. The device cannot be used during the charging process.
Charge the battery for approx. 4 hours during the rst charging process. You can recharge the battery
at any time. With a fully charged battery, the device can be used for up to 3 hours (depending on the
selected level and pressure applied).
3. If the remaining charge is below 20%, the battery should be recharged as soon as possible.
Operation
Insert one of the massage heads rmly into the holder on the device. To
be able to use the hot/cold function, you must use massage head
1
.
Press and hold the
0
button for approx. 2 seconds to switch the appli-
ance on or o󰀨.
Briey press „+“
0
or „-“
q
to change the massage intensity (level 1 to
10). The level is shown on the display
9
.
Hot/cold function (can ONLY be used WITH MASSAGE HEAD
1
!)
You can add heat or cold to the vibration by briey pressing buttons
7
and
8
. There are 3 Hot & Cold intensities (Hot: 35°C/40°C/45°C - Cold: 20°C/15°C/10°C), which are
shown accordingly on the display
9
.
Heat promotes the relaxing and pain-relieving e󰀨ect by dilating the blood vessels and strengthening
the blood circulation.
Cold causes the blood vessels to constrict and the skin to contract. Wrinkles quickly become less
visible and inammatory processes are inhibited.
The appliance switches o󰀨 automatically after approx. 10 minutes unless it is switched o󰀨 man-
ually beforehand.
Troubleshooting
Device cannot be switched on or cannot be charged
Only use the appliance in rooms with the appropriate operating temperature (0 to 40°C). Failure to
do so may result in functional impairments. If the device has been outside the permitted environment,
place it in the correct environment for approx. 2 hours without further use and try charging or switching
it on again.
Also check whether the battery is su󰀩ciently charged before switching the device on again.
Device does not work or does not work normally, battery charge level at 0
Always charge the battery in good time (with approx. 20% charge remaining). Otherwise, the electron-
ics may switch o󰀨 the protection.
Massage head falls o󰀨
Check whether the head has been attached correctly, see chapter “Operation”. Some force may be
required - if it has been attached correctly, it will not come loose during use.
Device suddenly switches o󰀨
The appliance switches o󰀨 automatically after approx. 10 minutes. If you want to continue using the
device, switch it on again. However, the massage head may also be blocked. If the device cannot be
switched on again, remove the massage head and check whether it can be attached correctly.
Cleaning and care, storage
Before cleaning the appliance, make sure that the appliance is switched o󰀨. Allow the appliance to
cool down.
Only clean the massager with a slightly damp sponge. Never use brushes, harsh cleaning agents,
petrol, thinner or alcohol. Rub the massager dry with a clean, soft cloth. Do not dry on a radiator or
with a hair dryer.
Never expose the device to direct sunlight or temperatures above 40°C.
Only use the device again when it is completely dry.
Store the appliance and all individual parts in a safe, clean, cool and dry, well-ventilated place. Secure
it against falling and shocks.
WARNING
Please ensure that the polythene packing
is kept away from the reach of children!
Risk of su󰀨ocation!
Technical data
Name and model: medisana Massage Gun MG 560
Power supply: Li-Ion battery 7.4V, 2200mAh
Input: 5V 2.0A
Charging time: < 3.5 hours
Speed: The vibration intensity depends on the massage head used:
Lev-
el
Vibration frequency
Massage head
1
[1/min]
Vibration frequency
Massage head
234
[1/min]
1 1100 1200
2 1200 1400
3 1350 1600
4 1500 1800
5 1650 2000
6 1800 2200
7 1950 2400
8 2100 2600
9 2250 2800
10 2400 3000
Automatic switch-o󰀨: after approx. 10 minutes
Dimensions: approx. 150 × 50 × 160 mm
Weight: approx. 487 g (incl. hot and cold massage head)
Storage conditions: clean and dry
Item number: 88999
EAN number: 40 15588 88999 8
Disposal
This product must not be disposed of together with domestic waste. All users are obliged to
hand in all electrical or electronic devices, regardless of whether or not they contain toxic
substances, at a municipal or commercial collection point so that they can be disposed of in
an environmentally acceptable manner. Consult your municipal authority or your dealer for
information about disposal.
Warranty and repair terms
Your statutory warranty rights are not restricted by our guarantee below. Please contact your dealer or
the service centre in case of a claim under the warranty. If you have to return the unit, please enclose a
copy of your receipt and state what the defect is.
The following warranty terms apply:
1. The warranty period for medisana products is 3 years from date of purchase. In case of a warranty
claim, the date of purchase has to be proven by means of the sales receipt or invoice.
2. Defects in material or workmanship will be removed free of charge within the warranty period.
3. Repairs under warranty do not extend the warranty period either for the unit or for the replacement
parts.
4. The following is excluded under the warranty:
a. All damage which has arisen due to improper treatment, e.g. non-observance of the user
instructions.
b. All damage which is due to repairs or tampering by the customer or unauthorised third parties.
c. Damage which has arisen during transport from the manufacturer to the consumer or during
transport to the service centre.
d. Accessories which are subject to normal wear and tear.
5. Liability for direct or indirect consequential losses caused by the unit are excluded even if the damage
to the unit is accepted as a warranty claim.
medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, GERMANY
In accordance with our policy of continual product improvement, we reserve the
right to make technical and visual changes without notice.
The current version of this instruction manual can be found under
https://docs.medisana.com/88999
.
Information about service can be found here: www.medisana.com/servicepartners


Produktspezifikationen

Marke: Medisana
Kategorie: Massagegerät
Modell: MG 560

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Medisana MG 560 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten