Neumann KM A Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Neumann KM A (11 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Neumann KM A oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/11
   · .  ·   · 
  () /   - ·  - · @. · ..
KM A
B
O M
2
D
1. Einleitung
In dieser Anleitung nden Sie alle wichtigen In-
von Ihnen erworbenen Produkte. Lesen Sie diese
Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie die
sie r alle momentanen und späteren Nutzer je-
derzeit zugänglich ist.
Weitergehende Informationen, insbesondere
auch zu den verfügbaren Zubehörteilen und den
Neumann-Servicepartnern, nden Sie jederzeit
auf unserer Website www.neumann.com. Die
Servicepartner können Sie auch telefonisch unter
+49 (0) 30 / 41 77 24 - 0 erfragen.
Auf unserer Website www.neumann.com nden
Sie in der Rubrik Downloads ergänzend folgende
PDF-Dateien:
Betrieb an unsymmetrischen oder mittengeer-
deten Eingängen
Hinweise zur P ege des Mikrofons
Zum weltweiten Erfahrungsaustausch unter Neu-
mann-Anwendern bieten wir auf unserer Website
das Neumann Online-Forum an, das sich durch
die integrierte Archivfunktion zu einem umfang-
reichen Know-How-Pool entwickelt hat.
2. Sicherheitshinweise
Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Mikro-
fons ist die Wandlung akustischer in elektrische
Signale.
Schließen Sie das Mikrofon nur an Mikrofon-
eingänge und Speisegeräte an, die eine 48 V-
Phantomspeisung nach IEC 61938 liefern.
Reparatur- und Servicearbeiten rfen nur von
erfahrenem und autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Wenn Sie das Get eigen-
mächtig ö nen oder umbauen, erlischt die Ge-
währleistung.
Verwenden Sie das Get nur unter den in den
technischen Daten angegebenen Betriebsbedin-
gungen.
Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur akkli-
matisieren, bevor Sie es einschalten.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es
beim Transport beschädigt wurde.
Verlegen Sie Kabel stets so, dass niemand darüber
stolpern kann.
Halten Sie Flüssigkeiten und elektrisch leitfähige
Gegensnde, die nicht betriebsbedingt notwen-
dig sind, vom Gerät und dessen Anschlüssen fern.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel
oder aggressiven Reinigungsmittel.
Entsorgen Sie das Gerät nach den Bestimmungen
Ihres Landes.
3. Kurzbeschreibung
KM A-Kleinmikrofone sind Studio-Kondensatormi-
krofone in transformatorloser Schaltungstechnik
(TLM).
Für die KM A-Kleinmikrofone bietet Neumann aus-
tauschbare Kapseln und diverses Zubehör. Damit
wird ein Höchstmaß an Flexibilität erreicht.
Durch den Austausch der KM A- durch eine KM D-
Ausgangsstufe ist bei Beibehaltung der Kapseln
und ihrer akustischen Eigenschaften ein einfacher
Wechsel in die digitale Welt der Solution-D-Fami-
lie mit ihren Vorteilen der integrierten AD-Wand-
lung und den umfangreichen DSP-Funktionen
glich.
Mit seinem transformatorlosen Konzept ermög-
Aussteuerbarkeit bei geringem Eigenrauschen.
Mit dem Schalter auf der Rückseite wird eine Vor-
mpfung von 10 dB eingestellt. Damit erhöht
sich der maximale Schalldruckpegel, aber auch
der Ersatzgeräuschpegel um 10 dB.
Die KM A-Kleinmikrofonserie ist ein modulares
System mit austauschbaren Mikrofonkapseln.
Es sind Kapseln mit folgenden Richtcharakteri-
stiken verfügbar:
KK 120 (nx): Acht, querliegend
KK 131 (nx): Kugel, freifeld-entzerrt
KK 133 (nx): Kugel, di usfeld-entzerrt,
mit Schallbeugungskugel SBK 133
KK 143 (nx): Breite Niere
KK 145 (nx): Niere mit Hochpass
KK 183 (nx): Kugel, di usfeld-entzerrt
KK 184 (nx): Niere
KK 185 (nx): Hyperniere
Die Kapseln können auch einzeln bezogen wer-
den. Alle Teile sind jeweils klassisch nickelfarben
oder in re exionsfreier schwarz-matter Nextelbe-
schichtung (nx) erhältlich.
4
D
6. Technische Daten
Zulässige klimatische Verhältnisse:
1)
Betriebstemperaturbereich ..............0 °C +40 °C
Lagerungstemperaturbereich........20 °C +70 °C
Feuchtebereich ......................0 % 90 % rel. hum.
bei +20 °C
0 % 85 % rel. hum.
bei +60 °C
Bei 0 dB Vordämpfung und 0 dB Gain.
1)
Alle Werte für nicht-kondensierende Feuchtigkeit.
2)
bei 1 kHz, 0 dB Verstärkung und 94 dB SPL
3)
bezogen auf 94 dB SPL
4)
nach IEC 60268-1;
CCIR -Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenw ert;
A-Bewertung nach IEC 61672-1, E ektivwert


Produktspezifikationen

Marke: Neumann
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: KM A

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Neumann KM A benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten