Newgen Medicals SZB-300 Bedienungsanleitung
Newgen Medicals
Zahnbürste
SZB-300
Lies die bedienungsanleitung für Newgen Medicals SZB-300 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Zahnbürste. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Newgen Medicals SZB-300 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

ZX-6442-675
© REV2 – 06. 08. 2024 – JvdH/CR//GK
Elektrische USB-Akku-Reise-Schallzahnbürste SZB-300
mit 28.000 RpM, Timer, IPX7
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800 55 4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Bedienungsanleitung – Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser USB-Akku-Reise-
Schallzahnbürste. Dank ihr haben Sie auch im Urlaub und
unterwegs stets bestens gepegte Zähne.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie
die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Schallzahnbürste optimal einsetzen können.
Lieferumfang:
• Schallzahnbürste inklusive Bürstenkopf
• 1 Ersatz-Bürstenkopf (mittelhart)
• USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C)
• Netztasche (24 × 5 cm)
• Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt
• Netzteil
Optionales Zubehör
• ZX-6443: 5er-Set Ersatz-Bürstenköpfe, mittelhart
• ZX-6444: 5er-Set Ersatz-Bürstenköpfe, weich
• ZX-6445: 5er-Set Ersatz-Bürstenköpfe, hart
Technische Daten
Stromversorgung Li-Ion-Akku mit 500 mAh
Input 5 V DC
Schwingungen pro Min 25.000 RpM
Reinigungs-Modi 5
2-Minuten-Timer
Schaltet Zahnbürste nach
2 Minuten automatisch ab
4-Zonen-Intervall-Timer
Gibt alle 30 Sekunden einen
Impuls für Wechsel der Zahn-
putz-Region
Memory-Funktion
Zahnbürste bendet sich nach
dem Einschalten im zuletzt
eingestellten Modus
Schutzklasse
Schutzklasse
III: Schutz
durch Klein-
spannung
Schutzart
IPX7: Schutz gegen
zeitweiliges Untertauchen
Ladezeit 100 Minuten
Laufzeit 160 Minuten
Maße (Ø × H) 25 × 230 mm
Gewicht 70 g
Produktdetails
1. Bürstenkopf 4. Modus-LEDs
2. Handstück 5. Lade-LED
3. Ein/Aus-Taste 6. USB-C-Buchse
Inbetriebnahme
Schallzahnbürste auaden
1. Entfernen Sie die Gummi-Abdeckung auf der Unterseite der
Schallzahnbürste
2. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit der USB-C-Buchse
3. Verbinden Sie das Ladekabel mit einem geeigneten Netzteil
und stecken Sie dieses in eine Steckdose. Die Lade-LED
leuchtet auf. Nach ca. 100 Minuten ist die Schallzahnbürste
aufgeladen.
Bürstenkopf aufsetzen und entfernen
Stecken Sie den Bürstenkopf auf das Handstück. Achten Sie
dabei darauf, dass Sie ihn bis ganz nach unten schieben. Um
den Bürstenkopf zu entfernen, ziehen Sie ihn einfach ab.
Verwendung
1. Setzen Sie gegebenenfalls den Bürstenkopf auf das
Handstück.
2. Befeuchten Sie den Bürstenkopf mit Wasser und tragen Sie
eine ausreichende Menge Zahnpasta auf.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Schallzahnbürste
einzuschalten.
4. Drücken Sie wiederholt die Ein/Aus-Taste, um die Reinigungs-
Modi durchzuschalten.
HINWEIS
Hat sich die Zahnbürste automatisch ausgeschaltet,
bendet sie sich nach dem erneuten Einschalten im zuletzt
ein estellten Reinig g gun s-Modus.
5. Führen Sie die Zahnbürste langsam mit einer kleinen Vorwärts-
und Rückwärtsbewegung über Ihre Zähne. Üben Sie keinen zu
großen Druck mit der Zahnbürste auf Ihre Zähne aus.
HINWEIS
N jeweils 30 Sekunden zeigt eine kurze Vibration an, ach
dass Sie zur nächsten Zahnp gion (oben rechts / utz-Re
oben links / unten rechts / unten links) wechseln sollen.
6. Nach 2 Minuten schaltet sich die Schallzahnbürste
automatisch aus. Sie können sie auch jederzeit mit einem 6.
Druck auf die Ein/Aus-Taste ausschalten.

ZX-6442-675
© REV2 – 06. 08. 2024 – JvdH/CR//GK
Elektrische USB-Akku-Reise-Schallzahnbürste SZB-300
mit 28.000 RpM, Timer, IPX7
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800 55 4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Bedienungsanleitung – Seite 2
Reinigung und Pege
Schalten Sie die Schallzahnbürste aus und trennen Sie sie
gegebenenfalls vom USB-Kabel. Achten Sie darauf, dass die
Gummi-Abdeckung an der Unterseite geschlossen ist.
Spülen Sie das Handstück der Schallzahnbürste und den
Zahnbürstenaufsatz nach jedem Gebrauch unter ießendem
Wasser ab. Trocknen Sie beides anschließend mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Bewahren Sie die Schallzahnbürste an einem trockenen Platz auf.
Nach 3 Monaten sollten Sie den Bürstenkopf wechseln.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Das Produkt, sein Zubehör und die Verpackung stellen kein
Spielzeug für Kinder dar. Halten Sie deshalb Kinder davon fern.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt oder seinem
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch
ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Önen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
• Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Verwenden Sie es nicht, wenn es sichtbare
Schäden aufweist.
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion,
z. B. wenn es ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine
andere Weise beschädigt wurde.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
geladen wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Produkt
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht
zur Stolperfalle werden.
• Das Gerät kann von Kindern und von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind beaufsichtigt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder während der Verwendung der
Ultraschallzahnbürste und weisen Sie diese in die Handhabung ein.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
• Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht
in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie den Akku nicht kurz.
• Versuchen Sie nicht, Akkus zu önen.
• Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der Nähe und
kontrollieren Sie regelmäßig dessen Temperatur.
• Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus.
Vermeiden Sie das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen oder
Schneiden des Akkus.
• Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung
sofort ab. Ein Akku, der sich beim Auaden stark erhitzt oder
verformt, ist defekt und darf nicht weiterverwendet werden.
• Achten Sie beim Auaden des Akkus unbedingt auf die richtige
Polarität des Ladesteckers. Bei falschem Ladestecker-Anschluss,
ungeeignetem Ladegerät oder vertauschter Polarität besteht
Kurzschluss- und Explosionsgefahr!
• Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine
Lebenszeit.
• Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empehlt sich
eine Restkapazität von ca. 30 % des Ladevolumens
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die
ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für
die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und
über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/
Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ZX-6442-675
in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU +
(EU)2015/863 und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU bendet.
Die ausführliche Konformitätserklärung nden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel
nummer ZX-6442 ein.

ZX-6442-675
© REV2 – 06. 08. 2024 – JvdH/CR//GK
Brosse à dents sonique USB SZB-300
avec 5 modes et étui de transport
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Service commercial PEARL France: 0033 (0) 3 88 58 02 02
Mode d'emploi – page 1
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions pour d'avoir choisi cette brosse à dents
sonique. A n d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez
lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et
astuces suivantes.
Contenu
• Brosse à dents sonique avec tête de brosse
• 1 brosse de rechange (dureté moyenne)
• Câble de chargement USB-A vers USB-C
• Étui de transport (24 × 5 cm)
• Mode d'emploi
Accessoires requis, disponibles séparément sur
www.pearl.fr:
• Chargeur secteur
Accessoires en option, disponibles séparément sur
www.pearl.fr:
• ZX6443 : 5 brosses de rechange (dureté moyenne)
• ZX6444 : 5 brosses de rechange (douces)
• ZX6445 : 5 brosses de rechange (dures)
Caractéristiques techniques
Alimentation Batterie lithium-ion 500mAh
Entrée 5V DC
Vibrations/minutes 25000 tr/min
Modes de nettoyage 5
Minuteur de 2 min Arrêt automatique après 2 min
Intervalle du minuteur
des 4zones
Émet une pulsation à intervalle
régulier (toutes les 30 s) pour que vous
changiez de zone de brossage
Fonction Mémoire
Se souvient du dernier mode utilisé à
chaque allumage
Classe de protection
Classe de
protection III :
Protection par
basse tension
Indice de protection
IPX7, protection contre l'immersion
temporaire
Durée du chargement 100min
Autonomie 160min
Dimensions (Ø × H) 25 × 230 mm
Poids 70g
Description du produit
1. Tête de brosse 4. LED de mode
2. Manche 5. LED de chargement
3. Touche Marche/Arrêt 6. Port USB-C
Mise en marche
Charger la brosse à dents
1. Retirez la protection en caoutchouc située sous la brosse à
dents sonique.
2. Brancher le câble de chargement USB sur la prise USB-C
3. Branchez le câble de chargement sur un adaptateur secteur
approprié et branchez-le sur une prise de courant. La LED de
chargement s'allume. Après environ 100 minutes, la brosse à
dents sonique est rechargée.
Installer et retirer la tête de la brosse
Branchez la tête de la brosse sur le manche. Assurez-vous de la
pousser jusqu'au fond. Pour retirer la tête de la brosse, il su t
de tirer dessus.
Utilisation
1. Branchez la tête de la brosse sur le manche.
2. Humidi ez la tête de brossage avec de l'eau, et déposez-y une
quantité su sante de dentifrice.
3. Appuyez sur le bouton Marche/Arrêt pour allumer la brosse à
dents.
4. Appuyez plusieurs fois sur le bouton Marche/Arrêt pour faire
dé ler les modes de nettoyage.
NOTE :
Lorsque la brosse à dents s'éteint automatiquement, elle se
rallume dans le dernier mode de nettoyag ge ré lé.
5. Déplacez la brosse à dents lentement sur vos dents, avec des
petits mouvements d'avant en arrière. N'exercez pas de forte
pression sur vos dents avec la brosse à dents.
NOTE :
Toutes les 30 secondes, une courte vibration indique que
vous devez changer de rég ge (en haut à ion de brossa
droite / en haut à gauche / en bas à droite / en bas à
gauche).
6. Après 2 minutes, la brosse à dents sonique s'éteint
automatiquement. Vous pouvez également l'éteindre à tout
moment en appuyant sur le bouton Marche/Arrêt.
Signi cation des LED de mode
Mode blanchiment, pour nettoyer en profondeur.
Mode quotidien, pour dégager les aliments entre les
dents.
Mode doux, pour tapoter doucement les dents.
Mode polissage, pour alterner entre fréquence
rapide et lente.
Produktspezifikationen
Marke: | Newgen Medicals |
Kategorie: | Zahnbürste |
Modell: | SZB-300 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Newgen Medicals SZB-300 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Zahnbürste Newgen Medicals
24 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
Bedienungsanleitung Zahnbürste
- Colgate
- Panasonic
- Remington
- Emmi-Dent
- Calor
- Grundig
- Oral-B
- Zelmer
- VitalMaxx
- Sogo
- Foreo
- Pyle
- Ambiano
- Oro-Med
- Philips
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
24 August 2025
24 August 2025
23 August 2025
19 August 2025
13 August 2025
11 August 2025
10 August 2025
10 August 2025