Newgen Medicals SZB-352 Bedienungsanleitung
Newgen Medicals
Zahnbürste
SZB-352
Lies die bedienungsanleitung für Newgen Medicals SZB-352 (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Zahnbürste. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Newgen Medicals SZB-352 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/4

Elektrische Schallzahnbürste SZB-352
mit UV-Sterilisator, USB-Reiselade-Etui
Bedienungsanleitung – Seite 1
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
© REV1 – 01.08.2016 – BS//QY
NX-7413-675
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser elektrischen Schallzahnbürste.
Dieses praktische Set ist vor allem auf Reisen ein wahres
Goldstück: Der Handgriff wird per USB im Reiselade-Etui
geladen, der Bürstenkopf mit UV-Licht sterilisiert. Alles hat
seinen Platz und das Reiselade-Etui ist in jeder Tasche schnell
verstaut.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Schallzahnbürste optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Handgriff
Reiselade-Etui
Bürstenkopf
Ladekabel
Netzteil
Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
NX-7429: Bürstenkopf-Set, fein, 4er-Set, mit 4 Farb-Ringen
NX-7430: Bürstenkopf-Set, Wellenform, 4er-Set,
mit 4 Farb-Ringen
Technische Daten
Handgriff
Li-Ion-Akku
3,7 V / 260 mAh
Leistungsaufnahme
2 W
Reiselade-Etui
Li-Ion-Akku
5 V DC / 600 mAh
Ladestrom
5 V DC / 0.5 A
Netzteil
Input
AC-100-240 V AC
Output
5 V DC / 500 mA
Ladezeit
Handgriff
ca. 10 Stunden
Reiselade-
Etui
ca. 8 Stunden
Betriebszeit bei 2 x
täglicher Nutzung
Handgriff
bis zu 25 Tage
Reiselade-
Etui
bis zu 15 Tage
(UV-Sterilisation)
Schwingungen pro Minute
bis zu 35.000
Timer
2 Minuten
Reinigungs-Modi
3
UV-Sterilisation
≥ 230 µW/cm
2,
(tötet
99,9% der Keime /
Bakterien)
Ozon-Dichte
0,01-0,05 ppm
Anschluss
Micro-USB
Schutzklasse (Griff)
IPX7
Reiselade-Etui
6,5 x 22,5 x 3,5 cm
Ladekabel
ca. 1 m
Griff
2,5 x 19,6 x 2,5 cm
Bürstenkopf (Ø x L)
1,4 x 8,1 cm
Gewicht
56 g
Akku laden
Handgriff-Akku
Laden Sie den integrierten Akku Ihrer Schallzahnbrüste vor dem
ersten Gebrauch vollständig auf. Dies dauert etwa zehn
Stunden.
1. Drehen Sie den Bürstenkopf gegen den Uhrzeigersinn und
ziehen Sie ihn dann nach oben ab.
2. Legen Sie den Handgriff Ihrer Schallzahnbürste passend in
das Reiselade-Etui. Schließen Sie das Etui.
3. Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit
dem Reiselade-Etui und den USB-Stecker mit dem Netzteil.
Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Steckdose an.
4. Die Lade-LED des Handgriffs leuchtet rot und erlischt, wenn
der im Handgriff integrierte Akku vollständig geladen ist.
5. Trennen Sie das Reiselade-Etui von der Stromversorgung
und entnehmen Sie den Handgriff.
HINWEIS:
Wenn die Lade-LED (Charge) des Handgriffs zehn Mal
blinkt, ist die Kapazität des Akkus erschöpft. Laden Sie
den Handgriff im Reiselade-Etui auf.
Reiselade-Etui-Akku
Das Reiselade-Etui verfügt über einen eigenen integrierten
Akku. Ist dieser vollständig geladen, benötigen Sie kein Netzteil,
um einen Bürstenkopf zu sterilisieren. Laden Sie den
integrierten Akku des Etuis vor dem ersten Gebrauch vollständig
auf. Dies dauert etwa acht Stunden.
1. Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit
dem Reiselade-Etui und den USB-Stecker mit dem Netzteil.
2. Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Steckdose an.
3. Die LED des Reiselade-Etuis leuchtet und erlischt, wenn der
integrierte Akku vollständig geladen wurde.
Verwendung
1. Setzen Sie einen Bürstenkopf passend auf den Griff. Drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu fixieren.
2. Wählen Sie mit der unteren Taste Ihrer Schallzahnbürste den
gewünschten Reinigungsmodus. Mit jedem Tastendruck
wechseln Sie in einen anderen Modus, die entsprechende
LED leuchtet.
Super: 4 x 30 Sekunden, starke Schwingungen, intensive
Reinigung
Normal: 4 x 30 Sekunden leichte Schwingungen, normale
Reinigung
Massage: 4 x 30 Sekunden, innere und äußere Borsten
schwingen abwechselnd, Zahnfleisch-Massage
3. Drücken Sie die obere Taste, um Ihre Schallzahnbürste
einzuschalten. Alle 30 Sekunden setzen die Schwingungen
kurz aus, um Sie daran zu erinnern zu einem anderen
Kieferquartal (oben rechts, oben links, unten rechts, unten
links) zu wechseln.
HINWEIS
Üben Sie keinen Druck auf Zähne und Zahnfleisch aus.
Die Reinigung erfolgt durch Schwingungen, nicht
Reibung.
Nach zwei Minuten schaltet sich Ihre Schallzahnbürste
automatisch aus.
HINWEIS:
Sie können Ihre Schallzahnbürste jederzeit durch
Drücken der oberen Taste manuell ausschalten.
Reinigung
Reinigen Sie Griff und Bürstenkopf gründlich unter fließendem
Wasser. Reinigen Sie das Reiselade-Etui mit einem trockenen,
weichen Tuch.
UV-Sterilisation
1. Drehen Sie den Bürstenkopf gegen den Uhrzeigersinn und
ziehen Sie ihn nach oben ab.
2. Reinigen Sie den Bürstenkopf unter fließendem Wasser und
schütteln Sie ihn dann trocken.
3. Legen Sie den Bürstenkopf passend in das Reiselade-Etui.

Elektrische Schallzahnbürste SZB-352
mit UV-Sterilisator, USB-Reiselade-Etui
Bedienungsanleitung – Seite 2
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
© REV1 – 01.08.2016 – BS//QY
NX-7413-675
4. Schließen Sie das Etui. Der Bürstenkopf wird automatisch mit
UV-Licht sterilisiert. Dieser Vorgang dauert etwa 6-8 Minuten,
das UV-Licht erlischt.
HINWEIS:
Die UV-Sterilisation erfolgt nur, wenn das Reiselade-
Etui geschlossen ist.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie den Handgriff Ihrer Schallzahnbürste niemals
eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Üben Sie keinen Druck auf Zähne oder Zahnfleisch aus. Die
Reinigung erfolgt durch Schall, nicht Reibung.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie Reiselade-Etui, Kabel und Netzteil des
Produkts niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Fassen Sie Stecker und Netzteil nie mit nassen Händen an.
Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose
übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn
nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen
aus. Vermeiden Sie das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen
oder Schneiden des Akkus.
Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort
ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder
verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden.
Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt seine
Lebenszeit.
Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich
eine Restkapazität von ca. 30% des Ladevolumens.
Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die
ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder empfohlene
Zubehör.
Zahnbürsten können von Kindern und von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät und der integrierte Akku gehören nicht in
den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie
sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-7413 in
Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU und der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
01.08.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-7413 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.newgen-medicals.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
Produktspezifikationen
Marke: | Newgen Medicals |
Kategorie: | Zahnbürste |
Modell: | SZB-352 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Newgen Medicals SZB-352 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Zahnbürste Newgen Medicals
24 August 2025
23 August 2025
23 August 2025
Bedienungsanleitung Zahnbürste
- Usmile
- AEG
- Teesa
- Trisa
- ProfiCare
- Eta
- Shona
- Nevadent
- Blaupunkt
- Waterpik
- Sentore
- Xblitz
- Luvion
- Jordan
- Sport-Elec
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
24 August 2025
24 August 2025
23 August 2025
19 August 2025
13 August 2025
11 August 2025
10 August 2025
10 August 2025