Nubert nuBoxx B-50 Bedienungsanleitung

Nubert Lautsprecher nuBoxx B-50

Lies die bedienungsanleitung für Nubert nuBoxx B-50 (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Lautsprecher. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Nubert nuBoxx B-50 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
LAUTSPRECHER
Sicherheitshinweise
Aufstellung
Anschlusshinweise
Technische Daten
Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Inbetriebnahme Ihres
Nubert Systems haben, so können Sie sich gern an unser Service-
Team wenden. Halten Sie bitte Ihre Kundennummer bereit.
Telefon: +49 (0)7171 87120
E-Mail: info@nubert.de
nuBoxx
ACHTUNG:
Die nuBoxx Standlautsprecher haben aufgrund ihrer soliden
Bauweise ein sehr hohes Gewicht. Am besten, Sie sind beim
Auspacken und Aufstellen zu zweit!
Gerätezulassung und Konformität mit EG-
Richtlinien
Hiermit erklärt die Nubert electronic GmbH, dass dieses Produkt den
gültigen EG-Richtlinien entspricht, sofern es den Anweisungen des
Herstellers entsprechend installiert und verwendet wird.
Die Seriennummer am Lautsprecher darf nicht verändert werden.
Sie ist Bestandteil der Betriebszulassung. Wird der Lautsprecher von
nicht von Nubert autorisierten Werkstätten oder sonstigen Dritten
repariert oder modifiziert, so verliert er seine Betriebserlaubnis.
Es dürfen nur Zubehörteile und Geräte angeschlossen werden, die
ihrerseits allen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und zugelassen sind.
Der Lautsprecher darf nur zu den im Abschnitt „Bestimmungsge-
mäßer Gebrauch“ genannten Anwendungen eingesetzt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Lautsprecher ist ausschließlich zur Tonwiedergabe in trockenen
Räumen bestimmt. Verwenden Sie den Lautsprecher nur so, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jegliche andere Verwen-
dung (besonders sicherheitsrelevante oder medizinische Anwendung,
Installation im Freien wie bei speziell IP-zertifizierten Produkten) gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder sogar zu Personen-
schäden führen. Es wird durch die Nubert electronic GmbH keinerlei
Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Bereits vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme des Gerätes sind
die Bedienungsanleitung und insbesondere deren Sicherheitshinweise
vollständig zu lesen. Beachten Sie unbedingt zu Ihrer eigenen Sicher-
heit alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung
und auf dem Lautsprecher. Es dürfen vom Nutzer außer den beschrie-
benen Handgriffen keine Arbeiten am Lautsprecher vorgenommen
werden. Bewahren Sie dieses Dokument so auf, dass Sie jederzeit
Zugriff darauf haben. Weiterhin ist es auch an mögliche Nachbesitzer
zu übergeben.
Zeichenerklärung
Das Dreiecksymbol mit Ausrufezeichen (ohne zusätzliche
Bemerkung) kennzeichnet wichtige Hinweise für die Inbetrieb-
nahme, Bedienung und Wartung des Geräts.
Der Begriff neben dem Dreiecksymbol verdeutlicht ein Achtung!
mittleres Risiko. Eine Missachtung der Warnung kann zu Sachschäden
führen.
Der Begriff neben dem Dreiecksymbol verdeutlicht ein hohes Gefahr!
Risiko. Eine Missachtung der Warnung kann zu Schäden an Leib und
Leben führen. Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass Sie für den
Betrieb des Geräts die Bedienungsanleitung und die Sicherheits- und
Warnhinweise lesen und beachten müssen.
Geräte mit diesem Symbol dürfen nur in trockener
Umgebung in Innenräumen verwendet werden.
Geräte, die mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Beachten Sie den Abschnitt Entsorgung und Batterie-
rücknahme am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Allgemeine Hinweise
Betreiben Sie den Lautsprecher nie unbeaufsichtigt!
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt den Lautsprecher benutzen
oder mit der Verpackung spielen! Es besteht die Gefahr, dass sich Kin-
der in der Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken. Achten Sie
darauf, dass Kinder keine Kleinteile von den Geräten abziehen können!
Diese Teile könnten verschluckt werden und zum Ersticken führen.
Kontaktieren Sie im Fall eines Verschluckens jeglicher Teile sofort einen
Arzt!
Achtung!
Um das Risiko eines Sachschadens zu vermeiden, darf der Lautsprecher
nicht vom Bediener geöffnet werden. Es befinden sich im Inneren des
Lautsprechers keine vom Bediener zu wartende Teile. Servicearbeiten
und Reparaturen bleiben den von Nubert autorisierten, qualifizierten
Fachkräften vorbehalten. Wenden Sie sich im Servicefall direkt an die
Nubert electronic GmbH (info@nubert.de)!
Achtung!
Wird der Lautsprecher trotz Beschädigung betrieben, so besteht die
Möglichkeit weiterer Defekte. Besteht einer der folgenden Sachverhalte,
so ist der Lautsprecher sofort außer Betrieb zu nehmen. Wenden Sie
sich umgehend an die Nubert electronic GmbH (info@nubert.de)!
Der Lautsprecher wurde beschädigt oder ist gestürzt.
Es sind Gegenstände oder Fremdkörper in das Gerät gelangt.
Der Lautsprecher riecht verbrannt, entwickelt Rauch oder gibt
ungewohnte Geräusche von sich.
Aufstellhinweise
Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen!
Wenn Sie den Lautsprecher bewegen, so tun Sie das mit der nötigen
Vorsicht, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden!
Achtung!
Ein instabiler Aufstellungsort kann zu einer Beschädigung des Laut-
sprechers führen.
Stellen Sie den Lautsprecher nur auf einer ebenen, stabilen Unterlage
auf und stellen Sie sicher, dass er nicht umgestoßen werden kann!
Achten Sie auch darauf, dass kein unbeabsichtigter Zug an den
Kabeln entstehen kann, um ein Umwerfen des Lautsprechers oder
Beschädigung der Anschlussbuchsen zu vermeiden!
Halten Sie starke mechanische Erschütterungen vom Lautsprecher fern!
Achtung!
Übermäßiger Wärmestau im Geräteinneren kann die Lebensdauer der
Geräte verkürzen oder zum Brand führen. Hitzeeinwirkung auf die Laut-
sprecheroberflächen kann diese beschädigen.
Betreiben Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern oder Öfen!
Setzen Sie den Lautsprecher nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus!
Stellen Sie niemals brennende Kerzen oder ähnliche offene Brand-
quellen auf den Lautsprecher!
Achtung!
Feuchtigkeit kann Schäden am Lautsprecher verursachen.
Verwenden Sie den Lautsprecher nur an einem trockenen Ort!
Betreiben Sie ihn nicht im Freien oder in Feuchträumen!
Der Lautsprecher muss vor Flüssigkeiten aller Art, auch Tropf- und
Spritzwasser, geschützt werden.
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten (z. B. Blumenvasen) auf
den Lautsprecher oder in die unmittelbare Nähe!
Wird der Lautsprecher aus kalter Umgebung in einen warmen Raum
2
nuBoxx · 05/2021
gebracht, so kann sich im Geräteinneren Kondenswasser bilden.
Warten Sie mit dem Einschalten des Lautsprechers mindestens
6 Stunden, bis dieser Raumtemperatur angenommen hat und
trocken ist!
Benutzen Sie den Lautsprecher nicht während schneller
Temperaturwechsel!
Anschlusshinweise
Allgemeine Anschlusshinweise
Ziehen Sie die Netzstecker aller Geräte Ihres Systems ab, bevor Sie
jegliche Verkabelung am System verändern!
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt wurden
und alle Stecker fest in den Buchsen sitzen, bevor Sie die Geräte ans
Netz anschließen!
Für die Anschlüsse verwenden Sie nur die vorgesehenen Kabel bzw.
Steckverbindungen! Andernfalls können Beschädigungen oder Fehl-
funktionen die Folge sein.
Wenn Sie Anschlüsse am Lautsprecher trennen wollen, so ziehen Sie
immer am Stecker, niemals am Kabel!
Achten Sie auf einen festen Sitz aller Stecker in den Buchsen!
Verwenden Sie nur von Nubert empfohlene Kabel und entsprechen-
des Zubehör!
Kälte und Klang
Werden Lautsprecher in der kalten Jahreszeit versendet und ausge-
liefert, müssen sie sich unbedingt an die Temperatur des Wohnraums
anpassen. Niedrige Temperaturen haben einen erheblichen Einfluss auf
die beweglichen Teile einer Lautsprecherbox wie Membran/Schwing-
spule, Sicke und Zentrierspinne. Die Fähigkeit dieser Bauteile, schnellen
Schwingungen zu folgen oder große Auslenkungen zu vollführen, wird
dadurch deutlich eingeschränkt. Dies ist zwar nicht gefährlich, „tief-
gekühlte” Boxen sind aber weit von ihrer akustischen Höchstform ent-
fernt. Deshalb unser Tipp: Kommen Ihre neuen Lautsprecher an einem
kalten Wintertag, geben Sie ihnen einfach ein paar Stunden zum Akkli-
matisieren. Ihre Nubert Boxen werden es Ihnen mit der überragenden
Klangqualität danken, die Sie von uns zu Recht erwarten können.
Frontabdeckung
Die Stoffbespannung schützt die Lautsprecherchassis (beispielsweise
vor neugierigen Kindern, die gerne Membranen eindrücken) und
bietet einen optischen Akzent für all jene, denen die technische An-
mutung von Lautsprecherchassis missfällt. Sie wird vorsichtig an die
Lautsprecherfront angelegt – die Magnete der Abdeckung finden Halt
an der Boxenfront. Bitte achten Sie darauf, dass dabei die Oberfläche
der Schallwand nicht beschädigt wird. Mit abgenommener Stoffbe-
spannung klingt der Lautsprecher etwas heller und klarer. Hier gilt es
abzuwägen – Sie haben die Wahl!
Elastikpuffer
Bitte versehen Sie die Lautsprecher erst nach Ihrer Kaufentscheidung
mit den beigefügten Elastikpuffern! Unsere Marken-Elastikpuffer haben
eine hohe Klebekraft und lassen sich nicht einfach wieder ablösen.
Vor allem nach längerer Zeit entsteht eine kaum lösbare Verbindung.
Sollten Sie die Elastikpuffer dennoch entfernen müssen, gehen Sie
bitte sehr umsichtig vor. Ein Erwärmen der Klebestelle kann Achtung:
zur Beschädigung der Folienbeschichtung am Gehäuse führen!
Auspacken und Lieferumfang
Auspacken
Wenn Sie Ihren Lautsprecher auspacken, verwenden Sie dazu keine
scharfen oder spitzen Gegenstände, um mögliche Beschädigungen am
Gehäuse zu vermeiden. Bewahren Sie die Verpackung für den Fall eines
späteren Transports des Lautsprechers bitte gut auf.
Lieferumfang
Ist die Lieferung vollständig, so enthält sie folgende Teile:
B-70, B-60
1 nuBoxx Lautsprecher
1 Frontabdeckung
1 Sockelplatte mit Elastikpuffern
1 Montageset
(4 Schrauben, 1 Winkelschlüssel)
1 Lautsprecherkabel 0,75 mm²
Gewindebuchsen am Boden
Auf der Unterseite einiger Lautsprecher finden sich vier Gewindebuch-
sen. Diese dienen zur Montage der Box auf Sockelplatten, Stativen oder
Wandhaltern. Passendes Zubehör finden Sie im Nubert Zubehörshop.
Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen!
Die Gewindebuchsen am Gehäuseboden dienen nur zur aufrecht
stehenden Montage der Box! Sie sind nicht für Zugbelastung ausgelegt
und dürfen deshalb nicht als Halterungen für Haken o. ä. verwendet
werden, um die Box daran aufzuhängen. Eine herabstürzende Box
kann schwere Verletzungen und Schäden verursachen.
B-60, B-70: Sockelplatten
Die nuBoxx Standlautsprecher werden mit Sockelplatten ausgeliefert,
die die notwendige Standfestigkeit sicherstellen.
Achtung!
Die nuBoxx Standlautsprecher dürfen nicht ohne Sockelplatte
aufgestellt und betrieben werden.
Achten Sie darauf, den Lautsprecher nicht zu zerkratzen!
Lassen Sie nichts durch die Bassreflexrohre in die Box fallen!
Gehen Sie zur Montage wie folgt vor:
Stellen Sie den Lautsprecher kopfüber auf eine weiche Unterlage.
Positionieren Sie, wie auf der Grafik gezeigt, die Sockelplatte über
den Gewindebuchsen und schrauben Sie sie mit den mitgelieferten
Inbusschrauben und dem
passenden Inbusschlüssel aus-
reichend fest am Boden an.
Sie können den Lautsprecher
nun umdrehen und auf die
Sockelplatte stellen.
B-40, B-30
2 nuBoxx Kompaktlautsprecher
2 Frontabdeckungen
8 Stück Elastikpuffer
2 Lautsprecherkabel 0,75 mm²
B-50, BF-10
1 nuBoxx Kompaktlautsprecher
1 Frontabdeckung
4 Stück Elastikpuffer
1 Lautsprecherkabel 0,75 mm²
4× Inbus-
schrauben
1× Inbus-
schlüssel
3
nuBoxx · 05/2021


Produktspezifikationen

Marke: Nubert
Kategorie: Lautsprecher
Modell: nuBoxx B-50

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Nubert nuBoxx B-50 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten