PowerWalker VI 1100 CW Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für PowerWalker VI 1100 CW (6 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu PowerWalker VI 1100 CW oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/6

DEUTSCH
Kurzanleitung
PowerWalker VI CW Serie
I. Vor der Installation
1. Lassen Sie genügend Platz für die Lüftung (empfohlen 10 cm vorne, 30 cm hinten und
30 cm an den Seiten).
2. Halten Sie die Umgebungstemperatur unter 40ºC. Bei zu hoher Temperatur reduziert
sich die maximale Kapazität der USV.
3. Installieren Sie die USV in einer maximalen Höhe von 1000 m.
II. LCD-Panel
Display
Funktion
G - eschätzte Backup Zeit. H: Stunden, M: Minute, S: Sekunde.
Konfigurationselemente.
Warn- und Fehlercodes
USV-Alarm ist deaktiviert.
die Eingangsspannung, Eingangsfrequenz, Eingangsstrom,
Batteriespannung, Batteriestrom, Batteriekapazität,
Umgebungstemperatur, Ausgangsspannung, Ausgangsfrequenz, Laststrom
und Lastprozentsatz.
Lastpegel zwischen 0- - - -100%. 24%, 25 49%, 50 74% und 75
Überlast.
Programmierbare Ausgänge aktiv.
USV ist am Stromnetz angeschlossen.
Parameter 1 Parameter 2

DEUTSCH
Akkus aktiv.
Ladezustand
USV - ist im Boost Modus (AVR aktiviert).
USV ist im Buck- Modus (AVR aktiviert).
ECO- . Modus aktiv
Gleichrichter aktiv.
Wechselrichter aktiv.
Ausgang . aktiv
Akkustand zwischen 0- - - -100%. 24%, 25 49%, 50 74% und 75
Akku schwach.
III. Rückseitenansicht
1100/1500 VA
2000/3000 VA
1. Programmierbare Ausgänge:
Für unkritische Lasten.
2. Standardauslässe:
Verbindung zu Für kritische Lasten.
3. Wechselstromeingang
4. " " Emergency Power Off (EPO)
5. -USB Kommunikationsanschluss
6. -232- RS Kommunikationsanschluss
7. SNMP intelligenter Steckplatz
8. -Akku Anschluss **
IV. K
ommunikationsanschlüsse
USB- - -Anschluss RS 232 Anschlus s Netzwerkkartenslot
Neben dem standardmäßigen USB Anschluss ist die USV mit RS- -232 ausgestattet. Diese beiden
Ports funktionieren nicht gleichzeitig.

DEUTSCH
V. Modi und Warnungen
Warnung Alarm Icon
Veränderli
ch
ECO- Modus Kein Alarm N/A
Boost- Modus (AVR) Kein Alarm N/A
Buck N/A-Modus (AVR) Kein Alarm
Batteriebetrieb Ton alle 10 Sekunden Ja
Standby Modus N/A- Kein Alarm
Fehlermodus
Kontinuierlicher Alarm
N/A
Schwache Batterie
Ton alle 2 Sekunden Nein
Überlastung (Fehler
43)
Ton jede Sekunde
Nein
Überstrom am
Eingang
2 Pieptöne alle 10
Sekunden
Nein
Akku ist nicht
angeschlossen
Ton alle 2 Sekunden
Nein
Akku überladen
(Fehler 27)
Ton alle 2 Sekunden
Nein
Verpolungsfehler
Ton alle 2 Sekunden
Nein
EPO aktiv
Ton alle 2 Sekunden
Nein
Temperatur zu hoch
(Fehler 41)
Ton alle 2 Sekunden
Nein
Ausfall des
Ladegeräts
(Fehler 45)
Ton alle 2 Sekunden
Nein
Produktspezifikationen
Marke: | PowerWalker |
Kategorie: | Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem |
Modell: | VI 1100 CW |
Display-Typ: | LCD |
Akustische Signale: | Ja |
USB Anschluss: | Ja |
Breite: | 145 mm |
Tiefe: | 397 mm |
Gewicht: | 13050 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Akkuladezeit: | 4 h |
Höhe: | 220 mm |
Stecker: | C14-Koppler |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 20 - 95 % |
Verpackungsbreite: | 230 mm |
Verpackungstiefe: | 472 mm |
Verpackungshöhe: | 325 mm |
Paketgewicht: | 13050 g |
Warentarifnummer (HS): | 85078000 |
Betriebsanleitung: | Ja |
Reaktionszeit: | 10 ms |
LED-Anzeigen: | Battery replacement, Fault |
Geräuschpegel: | 45 dB |
RS-232 port: | 1 |
Akku-/Batteriespannung: | 12 V |
Batteriekapazität: | 7 Ah |
Formfaktor: | Tower |
Ausgangsleistung: | 770 W |
Eingangsfrequenz: | 50/60 Hz |
Anzahl Batteriezellen: | 2 |
Leistungsfaktor: | 0.7 |
Effizienz: | 96 % |
Anzahl der AC-Ausgänge: | 6 AC-Ausgänge |
USV-Topologie: | Line-Interaktiv |
Eingangs-Betriebsspannung (min): | 162 V |
Eingangs-Betriebsspannung (max): | 290 V |
Ausgangskapazität: | 1.1 kVA |
Ausgangs-Betriebsspannung (min): | 208 V |
Ausgangs-Betriebsspannung (max): | 240 V |
Typische Backup-Zeit bei halber Belastung: | 3 min |
Typische Backup-Zeit bei voller Belastung: | 10.9 min |
Wellenform: | Sine |
Stromstärke (maximal): | 1.4 A |
Crest-Faktor: | 3:1 |
Effizienz (Online-Modus): | 88 % |
Notaus-Steckverbinder (EPO): | Ja |
Regulierung der Ausgangsfrequenz: | ±1 Hz |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit PowerWalker VI 1100 CW benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem PowerWalker
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
- Tripp Lite
- EnerGenie
- Teltonika
- Digitus
- Riello
- Sharkoon
- HP
- Puls Dimension
- Green Cell
- Block
- Voltcraft
- Qoltec
- DEXP
- Maruson
- Lenovo
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
3 August 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025