Theben RAMSES 850 top3 OT Bedienungsanleitung
Theben
Thermostat
RAMSES 850 top3 OT
Lies die bedienungsanleitung für Theben RAMSES 850 top3 OT (13 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Thermostat. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Theben RAMSES 850 top3 OT oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/13

1
RAMSES 850 top3 OT
8509200
309953 00
10.03.2023
Digitaler
Uhrenthermostat
DE
1. Allgemeine Infos
•
Digitaler Uhrenthermostat für die Wandmontage oder
Montage auf Unterputzdose
•
Der Uhrenthermostat entspricht EN 60730-2-9 bei
bestimmungsgemäßer Montage
•
Kommunikation mit der Heizung und Spannungsversor-
gung über OpenTherm-Bus
•
OpenTherm-Heizungsregelung
•
Externer Eingang um einen externen Temperatursensor,
Fußbodensensor etc. anzuschließen
•
Die App RAMSES top3 (für Android, iOS) erlaubt Einstel-
lungen über mobile Endgeräte
•
Direkte Bluetooth-Low-Energy-Verbindung (BLE) zwi-
schen der App und den RAMSES top3-Geräten
•
Optionales Zubehör: Fußbodensensor (9070321),
Anlegetemperatursensor (9070371), Temperatursensor
(9070459), Tauchsensor (9070379)
2. Sicherheit
Montage und Installation ausschließlich durch
eine Elektrofachkraft, einer Person mit geeigneter
fachlicher Ausbildung, mit Kenntnissen und
Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und
vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen
können.
Vor der Montage/Demontage Versorgungs-
spannung freischalten.
Vor Inbetriebnahme und Gebrauch des Produktes
Betriebsanleitung vollständig lesen und beachten.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Digitaler Uhrenthermostat für zeitabhängige Überwa-
chung und Regelung der Raumtemperatur (Heizungsre-
gelung) in Einfamilienhäuser, Büros etc.
•
Geräte nur in trockenen Innenräumen (keine Badezimmer
etc.) betreiben
•
Geeignet für modulierende Gasbrennwertsysteme und
modulierende Heizsysteme mit OpenTherm-Schnittstelle
4. Montage
Sie können den Uhrenthermostat entweder an die Wand oder
auf eine Unterputzdose montieren.
Uhrenthermostat montieren
!
Uhrenthermostat vor Nässe, Staub, direkte Sonnenein-
strahlung, Wärmestrahlung und Zugluft schützen.
Uhrenthermostat an einer Innenwand, etwa auf Augenhöhe
(ca. 1,50–1,60 m) platzieren.
Montageplatte mithilfe der Löcher direkt an die Wand oder
auf einer Unterputzdose befestigen.
Adern zuordnen und verdrahten.
Ggf. Schrauben festdrehen.
Uhrenthermostat aufsetzen.
Uhrenthermostat demontieren
!
Bei Demontage das Gerät gemäß Abbildung öffnen, da es
bei Nichtbeachten zerstört werden könnte.
Den Schraubendreher in die Öffnung stecken und leicht
nach oben drücken, um das Gerät zu öffnen.
5. Anschluss
•
Die Stromversorgung des Uhrenthermostats zum Heiz-
kessel erfolgt über OpenTherm.
•
Der Zweidrahtanschluss (OpenTherm) ist nicht polari-
siert, d. h. die Drähte können beliebig an den Heizkessel
angeschlossen werden.
!
Das Thermostatkabel nicht durch denselben Kabelkanal
führen wie das 230 V-Netzkabel.
!
Das Thermostatkabel nicht parallel zum Kraftstromkabel
verlegen.
!
Der externe Eingang ist aktiv, deshalb keine Fremdspan-
nung verwenden. Der angeschlossene Kontakt oder die
Theben-Sensoren müssen potenzialfrei sein.
Elektrofachkraft

2
!
Bevor der Uhrenthermostat angeschlossen wird, den
Heizkessel vom Stromnetz trennen.
!
Ohne Störeinstrahlung kann die Busleitung bis auf 50 m
verlängert werden.
!
Jeglicher Falschanschluss führt zur Zerstörung des
Gerätes.
L An den externen Eingang (ext. input) können externe
Sensoren wie ein Fußbodensensor (9070321), ein Tempe-
ratursensor (9070459) oder potenzialfreie Kontakte (z. B.
von Präsenzmelder etc.) angeschlossen werden.
OpenTherm
OpenTherm-
Bus
Ext. input
OpenTherm-
Bus
6. Einstellungen am Uhrenthermostat
Symbole im Display
Hauptmenü Betriebs-
arten
Untermenü Einstellungen
Untermenü
Einstellungen ff.
Wochentage 1–7
(Montag – Sonntag)
< >
+/–
∙ Blättern im Display
∙ Auswahl bestätigen (>) oder einen Schritt zurück (<)
∙ Werte einstellen
∙ Mit + auswählen
7. Menü
Hauptmenü Betriebsarten
Wochenprogramme P1–P3
Komforttemperatur
Absenktemperatur (Eco)
Frostschutztemperatur
Datum/Uhrzeit einstellen
Service/Einstellungen
Untermenü Einstellungen
Wochenprogramme P1–P3 ändern
Brauchwassersteuerung
Kaminkehrerfunktion
Anzeige anpassen
Wandabgleich (Offset) einstellen
Fenstererkennung auswählen
Regler auswählen
Optimierfunktion einstellen
Externer Eingang
PIN eingeben/ändern
Sommer-/Winterzeit einstellen
Pumpenschutz einstellen
Störung
Bluetooth
Heizen aktiv
Ferienprogramm
Wie funktioniert mein Uhrenthermostat?
Ihr Uhrenthermostat regelt zu eingestellten Zeiten Ihren
Raum auf die gewünschte Temperatur. Sie können 3 Wochen-
programme einstellen (P1 – P3). Zusätzlich können Sie die
Temperaturen der Betriebsarten (Komfort-, Absenk- und
Frostschutzfunktion) denieren und aktivieren:
•
Komforttemperatur: Sie wird üblicherweise für den Tag
benutzt, d. h. wenn Sie anwesend sind.
•
Absenktemperatur (Eco oder Spartemperatur) für die
Nacht.
•
Frostschutztemperatur: Sie wird für Zeiten längerer
Abwesenheit benutzt (z. B. Urlaub). Die Temperatur
ist gerade so hoch, dass die Heizungsanlage vor Frost
geschützt bleibt.
TIPP
Am einfachsten und schnellsten ist
der Uhrenthermostat mit der App
RAMSES top3 zu bedienen!
8. Erstinbetriebnahme
L Voreingestellt ist die Sommer-/Winterzeitregel für
Mitteleuropa.
Nachdem die RAMSES 850 top3 OT montiert und angeschlos-
sen ist, müssen Datum/Uhrzeit und – sofern gewünscht –
eine andere Sommer-/Winterzeit eingegeben werden.
Produktspezifikationen
Marke: | Theben |
Kategorie: | Thermostat |
Modell: | RAMSES 850 top3 OT |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Theben RAMSES 850 top3 OT benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Thermostat Theben
30 August 2025
5 Oktober 2024
18 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
16 September 2024
Theben RAM 833 top2 HF set 1 tot 09-2011 Bedienungsanleitung
23 August 2024
21 August 2024
Bedienungsanleitung Thermostat
- Itho
- TFA
- GENERAL Life
- ICY
- ThermoSmart
- IR-V
- Heidenfeld
- Truma
- Taurus
- Saunier Duval
- Basetech
- 2Heat
- TP-Link
- Vimar
- Meross
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
1 September 2025
1 September 2025
30 August 2025
29 August 2025
27 August 2025
25 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025