Bauknecht GS 6971 Bedienungsanleitung
Bauknecht
Spülmaschine
GS 6971
Lies die bedienungsanleitung für Bauknecht GS 6971 (68 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Spülmaschine. Dieses Handbuch wurde von 43 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 22 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Bauknecht GS 6971 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/68

Geschirrspüler
GS 6971
Bedienungsanleitung

Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben.
Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen
Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit
Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutzen.
Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise.
Änderungen
Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand des Gerätes zur Zeit
der Drucklegung dieser Bedienungsanleitung. Änderungen im Sinne der
Weiterentwicklung bleiben vorbehalten.
Gültigkeitsbereich
Die Produktfamilie (Modellnummer) entspricht den ersten Stellen auf dem
Typenschild. Diese Bedienungsanleitung gilt für:
Typ Produktfamilie Masssystem
GS 6971 41024 SMS 55
Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.
© Bauknecht AG, CH-5600 Lenzburg, 2014
2

Inhaltsverzeichnis
1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise 5
5
5
55
1.1 Verwendete Symbole ............................................................................. 5
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................... 6
1.3 Gerätespezifische Sicherheitshinweise .............................................. 8
1.4 Gebrauchshinweise ............................................................................... 10
2
2
2
22 Entsorgung
Entsorgung
Entsorgung
EntsorgungEntsorgung 13
13
13
1313
3
3
3
33 14
14
14
1414
Ihr Gerät
Ihr Gerät
Ihr Gerät
Ihr GerätIhr Gerät
3.1 Gerätebeschreibung .............................................................................. 14
3.2 Geräteaufbau .......................................................................................... 15
3.3 Bedien- und Anzeigeelemente ............................................................. 16
4
4
4
44 Programmübersicht
Programmübersicht
Programmübersicht
ProgrammübersichtProgrammübersicht 18
18
18
1818
4.1 Programme .............................................................................................. 18
4.2 Zusatzfunktionen .................................................................................... 20
5
5
5
55 Benutzereinstellungen
Benutzereinstellungen
Benutzereinstellungen
BenutzereinstellungenBenutzereinstellungen 21
21
21
2121
5.1 Benutzereinstellungen anpassen ........................................................ 21
5.2 Spülmittel «All in 1» ............................................................................... 23
5.3 Kindersicherung ..................................................................................... 23
5.4 Wasserhärte ............................................................................................ 24
5.5 Glanzmitteldosierung ............................................................................. 25
5.6 Trocknen Plus ......................................................................................... 25
5.7 Warmwasseranschluss ......................................................................... 26
5.8 Temperatureinheit .................................................................................. 26
5.9 Automatische Türöffnung ...................................................................... 26
5.10 Werkeinstellungen .................................................................................. 26
6
6
6
66 Spülen
Spülen
Spülen
SpülenSpülen 27
27
27
2727
6.1 Gerät vorbereiten ................................................................................... 27
6.2 Tipps rund ums Spülen ......................................................................... 28
6.3 Geschirrkörbe beladen ......................................................................... 29
6.4 Beladetipps Oberkorb ........................................................................... 30
6.5 Beladetipps Unterkorb .......................................................................... 34
6.6 Spülmittel einfüllen ................................................................................. 38
6.7 Programm wählen .................................................................................. 40
6.8 Ecoprogramm wählen ........................................................................... 41
6.9 Zusatzfunktion wählen ........................................................................... 41
6.10 Zusatzfunktion speichern ...................................................................... 42
3
Produktspezifikationen
Marke: | Bauknecht |
Kategorie: | Spülmaschine |
Modell: | GS 6971 |
Display-Typ: | LCD |
Breite: | 550 mm |
Tiefe: | 580 mm |
Höhe: | 765 mm |
Eingebautes Display: | Ja |
Geräteplatzierung: | Halb integriert |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Energieeffizienzklasse (alt): | A+++ |
Jährlicher Energieverbrauch: | 202 kWh |
Trocknungsklasse: | A |
Geräuschpegel: | 43 dB |
Türfarbe: | Nicht zutreffend |
Einschalteverzögerung (max.): | 24 h |
Wasserverbrauch pro Zyklus: | 9.2 l |
Anzahl Waschprogramme: | 8 |
Anzahl Maßgedecke: | 12 Maßgedecke |
Temperatur (max): | 60 °C |
Bedienfeld Farbe: | Grey, Stainless steel |
Verstellbare Körbe: | höher |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht GS 6971 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Spülmaschine Bauknecht
10 Juli 2025
9 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
24 Juni 2025
Bedienungsanleitung Spülmaschine
- Stirling
- Eurolux
- PKM
- White Knight
- Primo
- Café
- Zanker
- Junker
- Therma
- Kernau
- Jackson
- GE
- Infiniton
- Icecool
- LG
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025