Festo MS6-EE-1/2-V24-F1A-B Bedienungsanleitung
Festo
Nicht kategorisiert
MS6-EE-1/2-V24-F1A-B
Lies die bedienungsanleitung für Festo MS6-EE-1/2-V24-F1A-B (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Festo MS6-EE-1/2-V24-F1A-B oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

MS6-EE-...-B
Einschaltventil
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
Betriebsanleitung
8181863
2023-02a
[8181864]
8181863
Originalbetriebsanleitung
© 2023 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
1
Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt
è
www.festo.com/sp.
Dokument Produkt Inhalt
Montageanleitung Wandbefestigungsbausatz
MS...-WPE(-B)
–
Tab. 1:
Mitgeltende Dokumente
2 Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise
–Das Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen ver-
wenden.
–Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
–Die Kennzeichnungen am Produkt berücksichtigen.
–
Die Umgebungsbedingungen am Einsatzort berücksichtigen.
–Vor Arbeiten am Produkt: Druckluftversorgung ausschalten und gegen Wieder-
einschalten sichern.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Einschaltventil belüftet und entlüftet pneumatische Anlagen. Das Einschalt-
ventil ist nicht zum Dauerschaltbetrieb für pneumatische Komponenten geeignet.
2.3
Qualifikation des Fachpersonals
Arbeiten am Produkt nur durch qualifiziertes Fachpersonal, das die Arbeiten
beurteilen und Gefahren erkennen kann. Das Fachpersonal hat Kenntnisse und
Erfahrungen in der Pneumatik.
3 Weiterführende Informationen
–
Zubehör
è
www.festo.com/catalogue.
4 Produktaufbau
1
2
3
4
6
5
7
Abb. 1:
Produktaufbau
1
Pneumatischer Anschluss P1
2
Stecker Magnetspule
(nicht im Lieferumfang)
3
Handhilfsbetätigung
4
Vorsteuerventil
5
Pneumatischer Anschluss P2
6
Blende
7
Pneumatischer Anschluss P3
5 Montage
5.1 Montage vorbereiten
Für den Einsatz mit reduzierter Partikelemission:
• Die Verschmutzungen am Produkt entfernen.
5.2 Wandbefestigung
–
Platzbedarf oberhalb des Produkts: 250mm³
–
Platzbedarf unterhalb des Produkts: 100mm³
–
Platzbedarf links und rechts des Produkts: 30mm³
–Absperrventile sind in der Druckluftzuleitung vorhanden.
• Das Produkt mit dem Montagezubehör an der Montagefläche befestigen
è
3 Weiterführende Informationen.
6
Installation, pneumatisch
1. Die Verschraubungen in die pneumatischen Anschlüsse eindrehen.
2. Die maximale Einschraubtiefe der Anschlussgewinde beachten. Ein tieferes
Einschrauben reduziert den Durchfluss und kann zur Beschädigung des
Gehäuses führen. Maximale Einschraubtiefe:13,5mm
3. Die geeigneten Schläuche bis auf Anschlag in die Verschraubung einfügen.
–Die Schläuche axial zu den pneumatischen Anschlüssen verlegen.
–
Den minimalen Biegeradius der Schläuche nicht unterschreiten.
7
Inbetriebnahme
1. Die Schalldämpfer in den pneumatischen Anschluss P3 bis zum Anschlag7
eindrehen. Geeignete Schalldämpfer
è
3 Weiterführende Informationen.
2.
Den Stecker Magnetspule am Vorsteuerventil montieren. Geeignete Ste-2
cker
è
3 Weiterführende Informationen.
3.
Die Anlage mit Druck beaufschlagen.
4.
Das Vorsteuerventil schalten.4
–Alternativ kann das Produkt über die integrierte Handhilfsbetätigung ein-
und ausgeschaltet werden.
Ä
Am pneumatischen Anschluss P2 liegt Druck an.
5.
Beim Ausschalten des Vorsteuerventils wird die Anlage über den pneuma-4
tischen Anschluss P3 entlüftet.7
8 Reinigung
•
Das Produkt bei Bedarf mit einem weichem Lappen außen reinigen.
Zulässige Reinigungsmittel:
–
Seifenlauge, maximal +60°C
–Waschbenzin, aromatenfrei
9 Störungsbeseitigung
Störung Ursache Abhilfe
Geringer Durchfluss (bei Luftver-
brauch bricht der Betriebsdruck
zusammen).
Verengung in der Zuleitung.
–
Die Leitung kontrollieren.
Hörbares, dauerhaftes Abblasen
am Ausgang Entlüftung.
Der Ventilsitz ist beschädigt.
–
Das Produkt tauschen.
Tab. 2:
Störungsbeseitigung
10
Technische Daten
10.1
Technische Daten, mechanisch
MS6-EE-...-B
Einbaulage [°] Senkrecht±5
Handhilfsbetätigung Tastend und rastend
Schwingfestigkeit nach IEC60068-2-6 Schärfegrad 2
Schockfestigkeit nach IEC60068-2-27 Schärfegrad 2
Pneumatischer Anschluss P1 G1/2
Pneumatischer Anschluss P2
Pneumatischer Anschluss P3
Mediumtemperatur [°C] –5…+50
Umgebungstemperatur [°C] –5…+50
Lagertemperatur [°C] –10…+60
Tab. 3:
Technische Daten, mechanisch
Ausprägung Schärfegrad (SG)
Belastung Schwingung
Frequenzbereich [Hz] Beschleunigung [m/s
2
]
Auslenkung [mm]
SG1 SG2 SG1 SG2 SG1 SG2
2 8 2 8 – – 3,5 3,5… … ± ±
8 27 8 27 10 10 – –… …
27 58 27 60 – – 0,15 0,35… … ± ±
58 160 60 160 20 50 – –… …
160 200 160 200 10 10 – –… …

Ausprägung Schärfegrad (SG)
Belastung Schock
Beschleunigung [m/s
2
] Dauer [ms] Schocks je Richtung
SG1 SG2 SG1 SG2 SG1 SG2
± ±150 300 11 11 5 5
Belastung Dauerschock
Beschleunigung [m/s
2
] Dauer [ms] Schocks je Richtung
±150 6 1000
Tab. 4: Ausprägung Schärfegrad (SG)
10.2
Technische Daten, pneumatisch
MS6-EE-...-B
Betriebsmedium Druckluft nach ISO 8573-1:2010[7:4:4]
Inerte Gase
Hinweis zum Betriebsmedium Geölter Betrieb nicht möglich
Betriebsdruck [MPa] 0,3…0,7
[bar] 3…7
[psi] 43,5…101,5
Normalnenndurchfluss [l/min] 5000
Normaldurchfluss Entlüftung [l/min] 4000³
Tab. 5: Technische Daten, pneumatisch
10.3 Technische Daten, elektrisch
MS6-EE-...-B
Elektrischer Anschluss Steckerbild C
Nennspannung [VDC] 24±10%
Spulenkennwerte [VDC] 24
Tab. 6: Technische Daten, elektrisch
Produktspezifikationen
Marke: | Festo |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | MS6-EE-1/2-V24-F1A-B |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Festo MS6-EE-1/2-V24-F1A-B benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Festo
24 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Loewe
- G.Skill
- True
- ProfiCare
- Rossmax
- Trotec
- Epcom
- Bodum
- Gretsch Guitars
- Industrial Music Electronics
- Adidas
- Leotec
- Beyerdynamic
- Cre8audio
- Polaroid
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025