Festo NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R Bedienungsanleitung
Festo
Nicht kategorisiert
NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R
Lies die bedienungsanleitung für Festo NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R (1 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 5 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 3 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Festo NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/1

Originalbetriebsanleitung
© 2020 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
1 Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt www.festo.com/sp.è
Dokument Produkt
Anwenderdokumente IO-Link Devices
Anwenderdokumente USB IO-Link Master CDSU-1
Tab. 1
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
– Steckverbindung nicht unter Spannung stecken oder trennen.
– Produkt nur an Bauteile montieren, die sich in einem sicheren Zustand befin-
den.
– Montage und Installation nur durch qualifiziertes Fachpersonal. Das Fachper-
sonal besitzt eine elektrische Ausbildung oder ist entsprechend eingewiesen.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Verbindung eines Feldgeräts mit M12-Steckverbinder an einen USB IO-Link Mas-
ter mit Zusatzeinspeisung für Port ClassB.
Feldgerät: IO-Link Devices.
USB IO-Link Master: CDSU-1
3 Weiterführende Informationen
– Zubehör www.festo.com/catalogue.è
4 Aufbau
4.1 Produktaufbau
1Dose
2Stecker
3Aderende (2x)
4Kabel
5Adern
Fig. 1 NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R
4.2 Kontaktbelegung
Feldgeräteseite Steuerungsseite
Pin Signal Pin
1 4 2Dose Steuerungsseite Stecker
1 24 V (L+/Logic) 1
3 0 V (L-/Logic) 3
4 C/Q (IO-Link) 4
Zusatzeinspeisung Aderenden5 3 1)
2 24 VL (P24/Last) RD
5 0 VL (N24/Last) BK
offenes Ende
1) Farbcode nach IEC 60757:1983-01
Tab. 2 Kontaktbelegung
5 Montage
5.1 Montage Feldgeräteseite
1. Dose passend zum Stecker ausrichten.1
2. Dose auf den Stecker stecken.1
3. Schraubverriegelung der Dose festdrehen. Anziehdrehmoment:1
0,3Nm±67%
5.2 Montage Steuerungsseite
1. Stecker passend zur Dose ausrichten.2
2. Stecker in die Dose stecken.2
3. Schraubverriegelung des Steckers festdrehen. Anziehdrehmoment:2
0,3Nm±67%
5.3 Montage Zusatzeinspeisung
1. Aderenden nach Bedarf ablängen und konfektionieren.
2. Adern entsprechend der Kontaktbelegung verdrahten.
5.4 Leitungsverlegung
Merkmal Leitungseigenschaft Leitungsverlegung
-P- Basic statisch
Tab. 3 Leitungsverlegung
6 Technische Daten
NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R
Leitungseigenschaft für statische Anwendungen
Schirmung nein
Strombelastbarkeit bei 40°C [A] 4
Stoßspannungsfestigkeit [kV] 0,8
BetriebsspannungsbereichDC UB[V] 0…30
Kabelaufbau
Steuerungsseite [mm²] 3x0,254
Zusatzeinspeisung [mm²] 2x0,55
KabeldurchmesserD
Steuerungsseite [mm] 3,84
Zusatzeinspeisung [mm] 1,755
BiegeradiusR
Steuerungsseite [mm]4³12
Zusatzeinspeisung [mm]5³6
Umgebungstemperatur
Feste Kabelverlegung [°C] 30… 80z +
Werkstoff
Kabelmantel TPE-U(PUR)
Isolierhülle PVC
Elektrischer Anschluss1
Funktion Feldgeräteseite
Anschlussart Dose
Anschlusstechnik M12x1 A-codiert nach EN61076-2-101
Befestigungsart Schraubverriegelung mit Längsrändel 18ß
Schutzart IP40 in montiertem Zustand
Elektrischer Anschluss2
Funktion Steuerungsseite
IO-Link
Kommunikation
Anschlussart Stecker
Anschlusstechnik M12x1 A-codiert nach EN61076-2-101
Befestigungsart Schraubverriegelung mit Längsrändel 13ß
Schutzart IP65, IP68, IP69K in montiertem Zustand
Elektrischer Anschluss3
Funktion Zusatzeinspeisung für Port Class B
Anschlussart 2x Einzelader
Anschlusstechnik offenes Ende
Aderenden stumpf abgeschnitten
Tab. 4 Technische Daten
8136091
NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R
Verteiler
8136091
2020-05a
[8136092]
Montageanleitung
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
Produktspezifikationen
Marke: | Festo |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Festo NEDU-L1R2-M12G5-M12LE-1R benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Festo
24 Juli 2025
24 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Spypoint
- Jackery
- Einhell Bavaria
- AmerBox
- TranzX
- Max Pro
- Germania
- Plustek
- Serpent
- Advantech
- Comfortisse
- Optimum
- Salta
- WMD
- Qanba
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025