Huch! & Friends Flowers Bedienungsanleitung
Huch! & Friends
Brettspiel
Flowers
Lies die bedienungsanleitung für Huch! & Friends Flowers (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Huch! & Friends Flowers oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Spielziel
Lege die Karten vor dir aus und bilde
möglichst große Blumenfelder.
_ Bilde Gruppen von Karten der gleichen
Farbe. Diese Gruppen bringen dir Punkte.
_ Beachte dabei die Einschränkungen, um
zu verhindern, Karten zu verlieren.
Vorsicht! Karten zu verlieren, kostet dich
wertvolle Punkte!
---
TOTAL
- Scores
Spielmaterial
_ 108 Karten, jeweils 27 in den Farben Gelb,
Rot, Grün und Blau. Pro Farbe gibt es
drei 1er, sechs 2er, acht 3er und zehn 4er.
Unter den 4ern sind jeweils drei Karten mit
Schmetterlingen.
_ Vier violette Startkarten für die
Sommervariante
_ Wertungsblock
_ Zwei Schablonen, um die Stapel zu bilden.
: etwa 40 Karten pro Stapel (2 Stapel)
: etwa 25 Karten pro Stapel (3 Stapel)
: etwa 30 Karten pro Stapel (3 Stapel)
: etwa 35 Karten pro Stapel (3 Stapel)
Bilde deine eigene
Blumenwiese!
Paul-Henri ARGIOT
Paul-Henri ARGIOT
Paul-Henri ARGIOT
Paul-Henri ARGIOTPaul-Henri ARGIOT
Julie GRUET
Julie GRUET
Julie GRUET
Julie GRUETJulie GRUET
20’1 - 4 7 +
Spielaufbau
Es gibt nur zwei Stapel und nur eine offene Karte.
Spielzug
1. Karte nehmen
Nimm die oberste Karte eines
Stapels. Nimmst du die offene
Karte, deckst du gleich die
nächste Karte auf. Es steht
immer eine offene Karte zur
Verfügung.
2. Karte legen
Lege die Karte in deinen
Bereich. Die Regeln bleiben
dabei unverändert.
3. Karte ablegen
Lege die offene Karte des
Stapels ab und decke sofort
eine neue auf.
Spielende
Das Spiel endet sofort, wenn
die letzte Karte eines Stapels
gezogen wird.
Solomodus
Sommervariante
Spielaufbau
Nehmt euch zu Beginn statt einer zufälligen Karte eine der violetten
Startkarten.
Die Regeln bleiben unverändert mit folgenden Ausnahmen:
Du darfst keine Karte auf die violette Startkarte legen.
Bei der Schlusswertung gibt es nur Punkte für Felder, die an die violette
Startkarte angrenzen.
Danksagung:
Vielen Dank an meine Freunde, die sich die Zeit
genommen haben, Blumenfelder zu pflanzen.
Und besonderen Dank an meine beiden Schmetterlinge,
Louise und Céline, für unsere täglichen Spiele.
Impressum:
Autor: Paul Henri Argiot
Illustration: Julie Gruet
Deutsche Ausgabe:
Grafik: Daniel Müller
Redaktion: Stefan Stadler
© Deutsche Ausgabe 2024 HUCH! Alle Rechte vorbehalten.
www.hutter-trade.com
Hutter Trade GmbH + Co. KG
Bgm.-Landmann-Platz 1-5
89312 Günzburg, DEUTSCHLAND
© 2023 - Actarus éditions
102 avenue de la Salanque
66000 Perpignan
Du kannst auch die
Sommervariante im
Solomodus spielen!
Ergebnis
10 oder weniger Punkte: Anfänger
11 bis 17 Punkte: Lehrling
18 bis 25 Punkte: Fachkraft
25 oder mehr Punkte: Meister
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 1-2
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 1-2
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 1-2
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 1-2Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 1-2 25/06/2024 14:20:32
25/06/2024 14:20:32
25/06/2024 14:20:32
25/06/2024 14:20:3225/06/2024 14:20:32

Spielaufbau
Mischt verdeckt alle Karten. Nehmt
euch jeweils eine Karte und legt sie
offen vor euch aus.
Bildet dann 3 gleichgroße,
verdeckte Stapel aus den
restlichen Karten. Nutzt dafür ggf.
die entsprechende Schablone.
Legt alle Karten aufeinander, setzt
die Schablone senkrecht so an, dass die Anzahl der Personen unten
angrenzend zum Stapel ist und schiebt die Schablone in den Stapel.
Die Karten in der Aussparung der Schablone bilden jeweils einen
Kartenstapel. Wiederholt dies bis ihr die passende Anzahl an Stapeln
habt. Legt übrige Karten in die Schachtel zurück.
Deckt bei zwei Stapeln die oberste Karte auf. Der dritte Stapel bleibt
verdeckt.
Bestimmt auf beliebige Weise, wer beginnt.
Spielzug
Ihr spielt im Uhrzeigersinn reihum. In deinem Spielzug führst du
folgende beiden Schritte durch:
1. Karte nehmen
Nimm die oberste Karte von einem der drei Stapel (entweder eine
der offenen Karten oder vom verdeckten Stapel). Nimmst du eine der
offenen Karten, deckst du sofort die nächste Karte dieses Stapels auf.
Es gibt immer 2 offene Karten zur Auswahl. Der dritte Stapel hat im
ganzen Stapel nur verdeckte Karten.
2. Karte legen
Lege die gewählte Karte in deinen Spielbereich. Lege die Karte dabei
- entweder senkrecht oder waagerecht angrenzend an eine beliebige
andere Karte in deinem Bereich an
ODER
- auf eine Karte in deinem Bereich.
Einschrankungen:
Bei Spielende muss jede Karte entsprechend ihres Wertes richtig
platziert sein. Jeder Wert muss Teil einer Gruppe aus so vielen Karten
sein, wie der Kartenwert angibt:
Jede 4 muss Teil einer Gruppe von exakt vier 4ern sein.
Jede 3 muss Teil einer Gruppe von exakt drei 3ern sein.
Jede 2 muss Teil einer Gruppe von exakt zwei 2ern sein.
Jede 1 muss alleine liegen. Das bedeutet, keine andere 1 darf
senkrecht oder waagerecht angrenzen.
Spielende
Das Spiel endet, wenn du die letzte Karte eines Stapels nimmst. Lege
diese Karte noch in deinen Bereich, danach endet das Spiel sofort mit
der Schlusswertung.
Schlusswertung
Du bekommst Punkte für jedes Blumenfeld in deinem Bereich. Ein Feld
besteht aus mindestens 5 Karten einer Farbe, die aneinander angrenzen.
Dabei spielen die Kartenwerte keine Rolle.
Allerdings sind diese vorab wichtig, da es eine Einschränkung bei den
Werten gibt (siehe oben).
Jede Karte, die nicht in einer passenden Gruppe von Kartenwerten liegt,
wird bei der Wertung aus deinem Bereich entfernt. Für jede Karte, die
entfernt wird, verlierst du 1 Punkt.
Liegen Karten aufeinander, zählt nur die oberste Karte des Stapels.
Geht bei der Wertung in der Reihenfolge vor, die auch auf dem
Wertungsblock ist und notiert dort eure Punkte.
1) Karten entfernen
Entfernt jede Karte, die nicht in einer Gruppe passender Zahlen
gemäß der Einschränkung liegt. Ihr verliert jeweils 1 Punkt pro
entfernter Karte.
Müsst ihr eine Karte entfernen, die auf einer anderen liegt, müsst ihr
den gesamten Stapel entfernen.
Behaltet die entfernten Karten noch bei euch, sie können bei einem
Gleichstand entscheiden.
2) Blumenfelder werten
Du erhältst 1 Punkt pro Karte jedes Blumenfelds. Ein Blumenfeld ist eine
Gruppe von mindestens 5 Karten der gleichen Farbe, die aneinander
angrenzend liegen.
3) Schmetterlinge werten
Wertet die Schmetterlinge: Du erhältst für jeden Schmetterling 1 Punkt,
der angrenzend zu einer Karte in der Farbe des Schmetterlings liegt.
Wer am meisten Punkte erzielt hat, gewinnt. Bei einem Gleichstand
entscheidet, wer von den Beteiligten weniger Karten entfernen musste
(siehe 1.). Ist auch dies gleich, gewinnen die Beteiligten gemeinsam.
WICHTIG: Die Kartenwerte spielen für die Punkte keine Rolle! Jede
Karte eines Blumenfelds ist 1 Punkt, egal welche Zahl auf der Karte steht.
Wertungsbeispiel
Für dieses rote Feld erhältst du 5
Punkte (1 Punkt pro Karte).
Für dieses Feld aus grünen Karten
erhältst du 7 Punkte (1 Punkt pro Karte).
Du musst diese Karten entfernen, da diese 2er
nicht Teil einer Gruppe von exakt zwei 2ern sind.
Du verlierst dafür 3 Punkte (1 Punkt pro Karte).
Du musst diese Karte entfernen, da
diese 3 nicht Teil einer Gruppe von drei
3ern ist. Du verlierst dafür 1 Punkt.
---
TOTAL
- Scores
Pa ul
4
0
0
5
7
Louise
2
9
0
010
Céline
0
1
9
..
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 3-4
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 3-4
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 3-4
Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 3-4Flowers_Rules_DE_24-05-23_02.indd 3-4 25/06/2024 14:20:35
25/06/2024 14:20:35
25/06/2024 14:20:35
25/06/2024 14:20:3525/06/2024 14:20:35
Produktspezifikationen
Marke: | Huch! & Friends |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Flowers |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Huch! & Friends Flowers benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Huch! & Friends
6 Juli 2025
19 Juni 2025
24 Juli 2024
24 Juli 2024
24 Juli 2024
24 Juli 2024
24 Juli 2024
23 Mai 2024
17 April 2024
Bedienungsanleitung Brettspiel
- TacTic
- Goliath
- Drei Magier Spiele
- Tiptoi
- Carrera
- Days Of Wonder
- HABA
- Brändi
- IMC Toys
- Zwijsen
- King
- Jumbo
- Gamewright
- Selecta
- Spin Master
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
7 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025