JUNG 1711 DE Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für JUNG 1711 DE (12 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JUNG 1711 DE oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/12
Bedienungsanleitung
Tastdimmer Universal LED
Tastdimmer Universal LED
Tastdimmer Universal LED
Tastdimmer Universal LEDTastdimmer Universal LED
Art.-Nr. 1711DE
19.08.2022
82597733 J0082597733
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KGALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Telefon: +49 2355 806-0
Telefax: +49 2355 806-204
kundencenter@jung.de
www.jung.de
Inhaltsverzeichnis
1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise ..........................................................................................................
..........................................................................................................
..........................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................................3
3
3
33
2
2
2
22 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer GebrauchBestimmungsgemäßer Gebrauch .....................................................................................
.....................................................................................
.....................................................................................
..........................................................................................................................................................................3
3
3
33
3
3
3
33 Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
ProdukteigenschaftenProdukteigenschaften .......................................................................................................
.......................................................................................................
.......................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................................3
3
3
33
4
4
4
44 Bedienung
Bedienung
Bedienung
BedienungBedienung .........................................................................................................................
.........................................................................................................................
.........................................................................................................................
..................................................................................................................................................................................................................................................4
4
4
44
5
5
5
55 Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für Elektrofachkräfte
Informationen für ElektrofachkräfteInformationen für Elektrofachkräfte ...................................................................................
...................................................................................
...................................................................................
......................................................................................................................................................................5
5
5
55
5.1 Montage und elektrischer Anschluss ..................................................................... 5
5.2 Inbetriebnahme...................................................................................................... 7
6
6
6
66 Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten
Technische DatenTechnische Daten .............................................................................................................
.............................................................................................................
.............................................................................................................
..........................................................................................................................................................................................................................9
9
9
99
7
7
7
77 Hilfe im Problemfall
Hilfe im Problemfall
Hilfe im Problemfall
Hilfe im ProblemfallHilfe im Problemfall .........................................................................................................
.........................................................................................................
.........................................................................................................
..................................................................................................................................................................................................................10
10
10
1010
8
8
8
88 Zubehör
Zubehör
Zubehör
ZubehörZubehör...........................................................................................................................
...........................................................................................................................
...........................................................................................................................
......................................................................................................................................................................................................................................................12
12
12
1212
9
9
9
99 Gewährleistung
Gewährleistung
Gewährleistung
GewährleistungGewährleistung ...............................................................................................................
...............................................................................................................
...............................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................................................12
12
12
1212
2 / 12
82597733 19.08.2022
J0082597733
Tastdimmer Universal LED
1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch ElektrofachkräfteMontage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
erfolgen.
erfolgen.
erfolgen.erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le-
sen und beachten.
sen und beachten.
sen und beachten.
sen und beachten.sen und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auch
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auch
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auch
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auchGefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da auch
bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät
bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät
bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät
bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerätbei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät
oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
Zerstörungsgefahr von Dimmer und Last, wenn eingestellte Betriebsart und Lastart
Zerstörungsgefahr von Dimmer und Last, wenn eingestellte Betriebsart und Lastart
Zerstörungsgefahr von Dimmer und Last, wenn eingestellte Betriebsart und Lastart
Zerstörungsgefahr von Dimmer und Last, wenn eingestellte Betriebsart und LastartZerstörungsgefahr von Dimmer und Last, wenn eingestellte Betriebsart und Lastart
nicht zueinander passen. Vor Anschluss oder Austausch der Last korrektes Dimm-
nicht zueinander passen. Vor Anschluss oder Austausch der Last korrektes Dimm-
nicht zueinander passen. Vor Anschluss oder Austausch der Last korrektes Dimm-
nicht zueinander passen. Vor Anschluss oder Austausch der Last korrektes Dimm-nicht zueinander passen. Vor Anschluss oder Austausch der Last korrektes Dimm-
prinzip einstellen.
prinzip einstellen.
prinzip einstellen.
prinzip einstellen.prinzip einstellen.
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Her-
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Her-
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Her-
Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Her-Brandgefahr. Bei Betrieb mit induktiven Trafos jeden Trafo entsprechend den Her-
stellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach EN
stellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach EN
stellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach EN
stellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach ENstellerangaben primärseitig absichern. Nur Sicherheitstransformatoren nach EN
61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.
61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.
61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.
61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.61558-2-6 (VDE 0570 Teil 2-6) verwenden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2
2
2
22 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer GebrauchBestimmungsgemäßer Gebrauch
Schalten und Dimmen von Beleuchtung
Betrieb mit geeignetem Aufsatz aus den Systemen LB-Management, JUNG
HOME, eNet und KNX RF
Montage in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073
3
3
3
33 Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
ProdukteigenschaftenProdukteigenschaften
Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder Phasenabschnittprinzip
Automatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden Dimmprin-
zips
Anzeige der eingestellten Betriebsart mittels LED
Betrieb ohne Neutralleiter möglich
Einschalten durch lampenschonenden Softstart
Einschalten mit zuletzt eingestellter Helligkeit oder gespeicherter Einschalthel-
ligkeit
Einschalthelligkeit dauerhaft speicherbar
Minimalhelligkeit dauerhaft speicherbar
Anschluss von Nebenstellen möglich
Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens
nach 7 Sekunden
Elektronischer Übertemperaturschutz
Hotel-Card-Funktion
Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich.
Tastdimmer Universal LED
3 / 12
82597733 19.08.2022
J0082597733


Produktspezifikationen

Marke: JUNG
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: 1711 DE

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit JUNG 1711 DE benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten