JUNG TRD LS 9248 Bedienungsanleitung
JUNG
Nicht kategorisiert
TRD LS 9248
Lies die bedienungsanleitung für JUNG TRD LS 9248 (5 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JUNG TRD LS 9248 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/5

Raumtemperaturregler Fan Coil
Raumtemperaturregler Fan Coil
Art.-Nr. : TRDLS9248..
Raumtemperaturregler Fan Coil
Art.-Nr. : TRDA5248..
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Tastsensormodul zum Bedienen elektrischer Gebläsekonvektoren in KNX-Anlagen
- Messen und Regeln der Raumtemperatur
- Montage in Gerätedose nach DIN 49073
Produkteigenschaften
- 8 kapazitive Sensortasten
- Interner Temperatursensor
- Externer Temperatursensor auswertbar
- Ansteuerung von Gebläsekonvektoren
- Heiz- und/oder Kühlbetrieb
- Geeignet für 2-Rohr- oder 4-Rohr-Anlagen
- Bis zu 3 Lüfterstufen ansteuerbar
- Raumtemperaturreglerfunktion
- Vorwahl des aktuellen Energieniveaus durch wahlweise 4 Betriebsmodi nach KNX-
Standard oder 5 Temperaturprofile für Einsatz in Hotels oder ähnlichen Anlagen
- Display zur Anzeige von Temperatur (°C oder °F), Lüfterstufe, Betriebsmodus/Profil
- 1 Bedienebene und 2 Menüebenen
- Menüebenen sperrbar
- 1 Status-LED (rot/grün/blau)
- Helligkeit und Kontrast einstellbar
- Leuchtdauer der Beleuchtung bis zu 120 Sekunden
- Betrieb als Raumtemperaturregler-Nebenstelle möglich
- Integrierter Busankoppler
1/5
32597613
j0082597613
09.05.2017

3 Bedienung
Bedienelemente
Bild 1: Ansicht
(1) Sollwertverstellung Temperatur
(2) Manuelle Einstellung der Lüfterstufe
(3) Status-LED
(4) Umschaltung in Eco-Profil bzw. Nachtbetrieb
(5) Automatikbetrieb Lüfterstufe
(6) Umschaltung in Standby-Profil bzw. Frost-/Hitzeschutzbetrieb
(7) Umschaltung Temperaturanzeige °C/°F
iEinzelheiten zu den Menüebenen 1 und 2 enthält die technische Dokumentation auf
unserer Internet-Seite.
Betriebsmodi und Anzeigesymbole
Das Gerät vergleicht die aktuelle Raumtemperatur mit der eingestellten Solltemperatur und
steuert entsprechend dem aktuellen Bedarf Heiz- oder Kühlgeräte an. Die Solltemperatur hängt
vom aktuell eingestellten Betriebsmodus bzw. Profil ab und kann – je nach Programmierung –
vom Anwender geändert werden. Der aktuelle Betriebszustand wird in der Anzeige angezeigt.
Symbol Bedeutung
Kein Symbol Profil Comfort bzw. Betriebsmodus Komfort
ƕProfil Comfort– bzw. Betriebsmodus Standby
ƔProfil Eco bzw. Betriebsmodus Nacht
ƓProfil Standby
ƖProfil Building Protection bzw. Betriebsmodus
Frost-/Hitzeschutz
ŤHeizen
ŵKühlen
‰Solltemperatur
şLüfterstufe manuell
2/5
32597613
j0082597613
09.05.2017
Raumtemperaturregler Fan Coil

ƒLüfterstufe automatisch
Status-LED
Die Status-LED zeigt – je nach Parametrierung – den Betriebsmodus des Reglers oder die
Betätigung der Sensortasten, oder beides.
LED-Farbe Profil oder Betriebsmodus
Grün oder aus Comfort, Comfort–, Eco
oder
Komfort, Standby, Nacht
Rot oder aus Standby, Building Protection
oder
Frost-/Hitzeschutz
Grünes Blinken signalisiert die Betätigung der Sensortasten.
Bedienebene
- Solltemperatur erhöhen: Sensortaste drücken.‰ƞ
- Solltemperatur vermindern: Sensortaste drücken.‰Ɵ
- Lüfterstufe erhöhen: Sensortaste drücken.şƞ
- Lüfterstufe vermindern: Sensortaste drücken.şƟ
- Lüfterstufe Automatik einstellen: Sensortaste drücken.ƒ
- Umschalten zum Profil Eco bzw. Betriebsmodus Nacht: Sensortaste drücken.Ɣ
- Umschalten zum Profil Standby bzw. Betriebsmodus Frost-/Hitzeschutz: Sensortaste Ɠ
drücken.
iDie Profile Eco und Standby bzw. die Betriebsmodi Nacht und Frost-/Hitzeschutz werden
verlassen durch erneutes Drücken der Sensortasten oder . Der Folgezustand hängtƔ Ɠ
ab, ob dem Regler die Präsenz von Personen gemeldet wurde oder nicht.
Menüebene 1 öffnen
Nur für Betrieb Heizen und Kühlen, mit manueller Umschaltung.
oDie Sensortasten und zwischen 2 und 4 Sekunden drücken.ĸƟ Ɣ
Menüebene 1:
- Umschaltung Heizbetrieb/Kühlbetrieb
Menüebene 2 öffnen
oDie Sensortasten und länger als 5 Sekunden drücken.ĸƟ Ɣ
Menüebene 2:
- Solltemperatur Heizen Comfort bzw. Komfort
- Solltemperatur Kühlen Comfort bzw. Komfort
- Absenkung Solltemperatur Heizen Comfort– bzw. Standby
- Anhebung Solltemperatur Kühlen Comfort– bzw. Standby
- Einstellung Lüftersteuerung Comfort– bzw. Standby
- Absenkung Solltemperatur Heizen Eco bzw. Nacht
- Anhebung Solltemperatur Kühlen Eco bzw. Nacht
- Einstellung Lüftersteuerung Eco bzw. Nacht
- Absenkung Solltemperatur Heizen Standby
- Anhebung Solltemperatur Kühlen Standby
- Einstellung Lüftersteuerung Standby
- Lüfterstufe für die einzelnen Profile bzw. Betriebsmodi
- Änderungen zurücksetzen
- Offset für Temperaturmessung einstellen
- Regler sperren
- Display-Helligkeit einstellen
- Display-Kontrast einstellen
- Display-Leuchtdauer einstellen
3/5
32597613
j0082597613
09.05.2017
Raumtemperaturregler Fan Coil
Produktspezifikationen
Marke: | JUNG |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | TRD LS 9248 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit JUNG TRD LS 9248 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert JUNG
23 Juli 2025
23 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
22 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
14 Juli 2025
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Leisure
- BeeSecure
- Edision
- ACE
- Bender
- GA.MA
- OOONO
- Noctua
- MagnaPool
- Alcatel
- Sparmax
- Diamond Audio
- Sencys
- Baumr-AG
- Mutable Instruments
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025
23 Juli 2025