Kodak EasyShare Photo Printer 300 Bedienungsanleitung

Kodak Drucker EasyShare Photo Printer 300

Lies die bedienungsanleitung für Kodak EasyShare Photo Printer 300 (51 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drucker. Dieses Handbuch wurde von 41 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 21 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kodak EasyShare Photo Printer 300 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/51
Kodak EasyShare Fotodrucker 300
Benutzerhandbuch
www.kodak.com
Interaktive Lernprogramme: www.kodak.com/go/howto
Eastman Kodak Company
Rochester, New York 14650, USA
© Eastman Kodak Company, 2005
Alle Displaybilder sind simuliert.
Kodak, EasyShare und XtraLife sind Marken der Eastman Kodak Company.
Art.-Nr. 4J3105_de
Produktfunktionen
www.kodak.com/go/support i
DE
Ansicht von vorne, oben und von der Seite
1 4Einschalttaste/Betriebsanzeige Papierkassettenklappe
2
3
Farbkassettenanzeige
Papierkassette
5
6
USB-Anschluss (für
PictBridge-kompatibles Gerät)
Papieranzeige
3
6
5
4
1
2


Produktspezifikationen

Marke: Kodak
Kategorie: Drucker
Modell: EasyShare Photo Printer 300
Marktpositionierung: Zuhause & Büro
Gewicht: 1110 g
Mac-Kompatibilität: Ja
Energiebedarf: 24V AC
Min. benötigter RAM: 128 MB
Kompatible Betriebssysteme: WINDOWS 98, 98 SE, ME, 2000 SPI, XP OS \nMACINTOSH OS 10.2.3, 10.3
Maximale Auflösung: 300 x 300 DPI
Drucktechnologie: Tintenstrahl
Medientypen für das Papierfach: Fotopapier
Weitere Anschlüsse: USB
Druck der ersten Seite (Farbe, normal): 120 s
PictBridge: Ja
Mindestsystemvoraussetzungen: INTERNET EXPLORER 5.01 \nCD-ROM \nUSB \nMac:\nPower PC MACINTOSH \nSAFARI 1.0
Minimum Prozessor: 233 MHz
Min. benötigter Speicherplattenplatz: 200 MB
Dateiformat: JPEG/EXIF v2.2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Kodak EasyShare Photo Printer 300 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten