Lincoln Electric LINCGUN PROMIG WATER 330W Bedienungsanleitung

Lincoln Electric Nicht kategorisiert LINCGUN PROMIG WATER 330W

Lies die bedienungsanleitung für Lincoln Electric LINCGUN PROMIG WATER 330W (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Lincoln Electric LINCGUN PROMIG WATER 330W oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/8
DE
1
LINCGUN
®
PROMIG
Handbuch
WASSERGEKÜHLT
LINCGUN
®
PROMIG
Übersetzungen in weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website
www.lincolnelectric.eu > Support > Bedienungsanleitungen und Ersatzteile EU
DE
2
LINCGUN
®
PROMIG
Handbuch
VIELEN DANK, DASS SIE SICH R EIN QUALITÄTSPRODUKT VON LINCOLN ELECTRIC ENTSCHIEDEN HABEN.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal bedient werden. Installation, Bedienung, Wartung und Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden. Sie dürfen dieses Gerät erst betreiben, wenn Sie diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
Bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann es zu gefährlichen Verletzungen bis hin zum Tod oder Schäden am Gerät kommen.
Beachten Sie auch die folgenden Beschreibungen der Warnsymbole. Lincoln Electric ist nicht verantwortlich für Fehler, die durch fehlerhafte
Installation, mangelnde Sorgfalt oder Fehlbenutzung des Geräts entstehen.
ACHTUNG
ACHTUNG: Dieses Symbol weist darauf hin, dass die folgenden Hinweise beachtet werden müssen, um gefährliche Verletzungen bis hin
zum Tode bzw. Schäden am Gerät zu verhindern. Schützen Sie sich und andere vor gefährlichen Verletzungen oder dem Tode.
LESEN SIE SICH ALLES GENAU DURCH: Sie dürfen dieses Gerät erst betreiben, wenn Sie diese Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben. Lichtbogenschweißen kann gefährlich sein. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann es zu
gefährlichen Verletzungen bis hin zum Tod oder Schäden am Gerät kommen.
Bevor interne Verifizierungs- und Reparaturarbeiten ausgeführt werden, ist sicherzustellen, dass das Gerät durch elektrische Isolation
vom elektrischen Netz getrennt ist (elektrische Isolation bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und stromlos zu halten).
STROMSCHLÄGE KÖNNEN TÖDLICH SEIN: Schweißgeräte erzeugen hohe Spannungen. Berühren Sie die Elektrode, das Elektrodenkabel
oder angeschlossene Werkstücke nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Schützen Sie sich selbst vor der Elektrode, dem
Elektrodenkabel und angeschlossenen Werkstücken.
ELEKTRISCHE GERÄTE: Überprüfen Sie regelmäßig Netz-, Elektroden- und Massekabel. Tauschen Sie diese bei Beschädigung sofort aus.
Legen Sie den Elektrodenhalter niemals direkt auf den Schweißtisch oder eine andere Oberfläche, um die Gefahr eines ungewollten
Lichtbogens zu vermeiden. Spätestens alle sechs Monate müssen Sie den einwandfreien Zustand der Isolierung und der Anschlüsse der
elektrischen Geräte und Zubehörteile wie Stecker, flexible Leitungen, Kanäle, Stecker, Verlängerungskabel, Teilehalter, Elektrodenhalter
oder Brenner usw. überprüfen.
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN: Ein durch einen Leiter fließender elektrischer Strom erzeugt ein
elektromagnetisches Feld (EMF). EMF-Felder können Herzschrittmacher beeinflussen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen
Herzschrittmacher haben, bevor Sie dieses Gerät benutzen.
Wickeln Sie das Schweiß-/Schneidkabel niemals um Ihren Körper oder führen Sie es über Ihrer Schulter.
CE-KENNZEICHNUNG: Dieses Gerät erfüllt die Richtlinien der Europäischen Union.
OPTISCHE STRAHLUNG AUS KÜNSTLICHEN QUELLEN: Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2006/25/EG und der Norm EN12198
wird dieses Produkt in Kategorie 2 eingestuft. Es verpflichtet zum Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) mit Schutzgläsern
bis Stufe 15, wie in EN169 gefordert.
RAUCH UND GASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN: Schweißen erzeugt Dunst und Gase, die gesundheitsschädlich sein können. Vermeiden
Sie das Einatmen dieser Schweißdämpfe. Benutzen Sie eine ausreichende Belüftung oder eine Absauganlage, um Dunst und Gase von
Ihrem Atmungsbereich fernzuhalten.
LICHTBÖGEN KÖNNEN VERBRENNUNGEN HERVORRUFEN: Benutzen Sie einen Schild mit dem richtigen Filter und Schutzmasken zum
Schutz der Augen vor Spritzern und Strahlungen des Lichtbogens beim Schweißen oder Beobachten. Verwenden Sie zum Schutz der
Haut geeignete Schutzkleidung aus strapazierfähigem, feuerfestem Material. Schützen Sie in der Umgebung befindliche Personen mit
angemessener, nicht brennbarer Abschirmung und warnen Sie sie davor, den Lichtbogen zu beobachten oder sich ihm auszusetzen.
SCHWEISSSPRITZER KÖNNEN BRÄNDE ODER EXPLOSIONEN VERURSACHEN: Entfernen Sie feuergefährliche Gegenstände vom
Schweißplatz und halten Sie einen Feuerlöscher bereit. Beim Schweißen entstehende Funken und heiße Materialteile können sehr
leicht durch kleine Ritzen und Öffnungen in umliegende Bereiche gelangen. Schweißen Sie keine Tanks, Fässer, Behälter oder andere
Gegenstände, bis die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass keine entflammbaren oder giftigen
Dämpfe mehr vorhanden sind. Bedienen Sie dieses Gerät nicht, wenn brennbare Gase, Dämpfe oder Flüssigkeiten vorhanden sind.
GESCHWEISSTES MATERIAL KANN VERBRENNEN: Beim Schweißen entsteht eine große Hitze. Heiße Oberflächen und Materialien
im Arbeitsbereich können ernsthafte Verbrennungen verursachen. Benutzen Sie Handschuhe und Zangen, wenn Sie geschweißte
Materialien berühren oder bewegen.
WENN DIE GASFLASCHE BESCHÄDIGT IST, KANN SIE EXPLODIEREN: Ausschließlich zertifizierte Druckgasflaschen verwenden, die das
korrekte für das verwendete Verfahren enthalten sowie Regler die für das verwendete Gas bei dem verwendeten Druck konzipiert sind.
Die Flaschen immer aufrecht und fest an einem Untergestell oder festen Träger befestigt halten. Gaszylinder nie ohne Schutzkappe
bewegen oder transportieren. Die Elektrode, der Elektrodenhalter, die Masseklemme oder ein anderes stromführendes Teil darf nicht
mit der Gasflasche in Berührung kommen. Gaszylinder dürfen nicht in Bereichen platziert werden, in denen sie physisch beschädigt
werden können oder der Schweißprozess Funken und Wärmequellen umfasst.
HEISSES KÜHLMITTEL KANN VERBRENNUNGEN DER HAUT VERURSACHEN: Bevor Sie den Kühler bedienen, überzeugen Sie sich, dass
das Kühlmittel NICHT HEISS ist.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen und/oder Verbesserungen am Design vorzunehmen, ohne die Bedienungsanleitung gleichzeitig zu revidieren.
DE
3
LINCGUN
®
PROMIG
Handbuch
TECHNISCHE DATEN
Art.-Nr. Beschreibung Einschaltdauer
W000345063-2 LINCGUN PROMIG 330W 3M
330A CO2, 300A M21 @100%W000345064-2 LINCGUN PROMIG 330W 4M
W000345065-2 LINCGUN PROMIG 330W 5M
W000345069-2 LINCGUN PROMIG 400W 3M
400A CO2, 370A M21 @100%W000345070-2 LINCGUN PROMIG 400W 4M
W000345071-2 LINCGUN PROMIG 400W 5M
W000345075-2 LINCGUN PROMIG 500W 3M
500A CO2, 450A M21 @100%W000345076-2 LINCGUN PROMIG 500W 4M
W000345077-2 LINCGUN PROMIG 500W 5M
Wassergekühlte Versionen:
Spannungsklasse
113 V
Gasfluss
10 - 18 l/min
Verwendete
Drähte
LG PROMIG 330 W 0,8 - 1,2 mm
LG PROMIG 400W, 500W 1,0 - 1,6 mm
Auslösekontakt
50 mA, 32V DC
Stromanschluss
NF A85-631
Minimaler Wasserdurchfluss
1,4 l/min
Wasserdruck
min. 2, max. 5 bar
Max. Einlasswassertemperatur
45°C
Min. Leistung des Wasserkühlsystems
1000 W
AN DER PISTOLE ANGEBRACHTE ORIGINALTEILE
Schweißpistole
Zu verwendender
Draht
Kontaktspitze Düse
LG Promig 330W 1,0 mm Stahl W000345575 W000345411 Ø14
LG Promig 400W 1,2 mm Stahl W000345582 W000345422 Ø16
LG Promig 500W 1,2 mm Stahl W000345589 W000345427 Ø16
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
LINCGUN
®
PROMIG™ Amps-Pistolen wurden nach den Bestimmungen
der Norm IEC 60974-7 r Schween mit Stahlelektroden im
Metallschutzgasschweverfahren oder Fülldrahtschweißverfahren unter
Schutzgas entwickelt. LINCGUN
®
PROMIG™-Pistolen werden mit der Hand
geführt. Sie sind luft- oder wassergehlt (Modellbezeichnung mit „W“).
Die LG PROMIG-Pistolen können an jede Zuführung mit EURO-Stecker
angeschlossen werden. Für eine optimale Leistung sollten diese
Pistolen mit den Schweißgeräten und Kühlern von Lincoln Electric und
FREEZCOOL eingesetzt werden.
Bitte verwenden Sie stets die Original-Verschleißteile.


Produktspezifikationen

Marke: Lincoln Electric
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: LINCGUN PROMIG WATER 330W

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Lincoln Electric LINCGUN PROMIG WATER 330W benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten