Maginon BCH-1 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Maginon BCH-1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Maginon BCH-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
5
21
4 6
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
I F -E -V -G HMPORTIERT DURCH SUPRA OTO LEKTRONIK ERTRIEBS MB
D 28A, ENISSTRASSE
67663 K
AISERSLAUTERN,
EUTSCHLAND
HERGESTELLT IN HINA C
O -BRIGINAL EDIENUNGSANLEITUNG
KUNDENSERVICE
+3238082653 (Lokaler Tarif)
service-be@protel-service.com
AN: BE 2007030054094
30/2025
K -KNOCHENSCHALL OPFHÖRER
WARNUNG! STOLPERGEFAHR!
Platzieren Sie Kabel so, dass keine Stolper-, Biege-, Quetsch- oder Berührungsgefahr mit
scharfen Kanten besteht.
GEFAHR! FUNKSRUNGEN!
Schalten Sie das Produkt in Flugzeugen, Krankenhäusern, Produktionsstten oder in der Nähe
medizinischer elektronischer Systeme aus. Die übertragenen Funksignale nnen die Funktion
empfindlicher elektronischer Gete beeintchtigen.
Halten Sie das Produkt mindestens 20 cm von Herzschrittmachern und subkutanen
automatischen Defibrillatoren entfernt, da elektromagnetische Strahlung deren Betrieb sren
kann.
Die übertragenen Funkwellen können Hörgete beeintchtigen.
Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von unter Spannung stehenden Komponenten
in der Umgebung von brennbaren Gasen oder explosionsgefährdeten Stoffen (z. B. in
Lackierereien), da die erzeugten Funkwellen Explosionen oder Bnde verursachen können.
Die Reichweite der Funkwellen ngt von den Umweltbedingungen ab. Bei drahtloser
Datebertragung kann nicht ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte diese Daten
empfangen.
HINWEIS: RISIKO VON BESCHÄDIGUNGEN!
»Unsachgemäße Handhabung des Geräts kann zu Scden hren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Scden aufweist oder das USB-Ladekabel
defekt ist.
Überpfen Sie vor jeder Verwendung, ob das Produkt unbescdigt ist.
Defekte oder beschädigte Produkte oder USB-Ladekabel dürfen nicht weiter verwendet werden.
Nehmen Sie keine Modifikationen am Produkt oder am Ladeetui vor. Öffnen Sie niemals
das Gehäuse. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an eine Fachwerkstatt. Anspche auf Haftung
und Garantie erlöschen bei Eigenreparaturen, unsachgeßen Anschlüssen oder falscher
Handhabung.
Schalten Sie das Produkt nach der Nutzung, vor der Reinigung oder im Falle einer Störung aus
und trennen Sie alle noch angeschlossenen Kabel.
Für Reparaturen rfen nur Originalteile verwendet werden, die den technischen
Spezifikationen des Gets entsprechen. Dieses Get entlt elektrische und mechanische
Komponenten, die für den Schutz vor gehrlichen Spannungsquellen essenziell sind.
Halten Sie das Produkt und mtliches Zubehör von Feuchtigkeit und Spritzwasser fern.
HINWEIS!
In einer Umgebung mit elektrostatischer Entladung (ESD) kann das Produkt möglicherweise
nicht ordnungsgeß funktionieren und muss vom Benutzer zuckgesetzt werden, um sich zu
erholen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen allen geltenden Vorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die dieses Symbol tragen, werden mit Gleichstrom betrieben.
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche zusätzliche Informationen zur Montage oder zum Betrieb.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse III. Es arbeitet mit Niederspannung und bietet eine sichere
Trennung von anderen Stromkreisen.
Hören Sie nicht über längere Zeiträume bei hoher Lautstärke. Übermäßiger Schalldruck durch Kopfhörer
kann zu Hörverlust führen.
IPX5
Das Produkt ist gegen Niederdruck-Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung geschützt. Es hält Regen,
Schweiß und Spritzwasser stand, ist jedoch nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht
werden.
0.15-1W
USB
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt mit einem USB-Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit einer Ausgangsleistung von 0,15 W bis 1 W geladen werden sollte.
4.2
A SLLGEMEINE ICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! GEFAHR VON HÖRSCHÄDEN!
»Langfristiges Hören bei hoher Lautstärke kann zu dauerhaften Hörschäden führen.
Reduzieren Sie die Lautstärke, wenn Sie Unwohlsein, Schwindel oder Ohrensausen verspüren.
Stellen Sie die Lautsrke stets auf ein sicheres Niveau ein, um Ihre Umgebung wahrzunehmen,
insbesondere im Freien oder im Straßenverkehr.
WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!
»Halten Sie das Produkt und mtliches Zuber von direkter Sonneneinstrahlung, offenen
Flammen und heißen Oberfchen fern.
Der integrierte Akku kann überhitzen, explodieren oder einen Brand verursachen, wenn er
überßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
Werfen Sie das Produkt oder seinen Akku nicht ins Feuer, Wasser oder in andere gehrliche
Umgebungen.
5
INBETRIEBNAHME
5.1
V IORBEREITUNG ZUR NBETRIEBNAHME
HINWEIS! RISIKO VON BESCHÄDIGUNGEN!
»Unvorsichtiges Öffnen der Verpackung mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen kann das Produkt leicht
beschädigen.
Gehen Sie beim Öffnen der Verpackung äerst vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Inspizieren Sie das Produkt und seine Komponenten aufgliche Schäden.
4. Falls Scden vorhanden sind, verwenden Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse.
Verwenden Sie ausschlilich das mitgelieferte USB-C-Ladekabel oder ein kompatibles
Ladegerät, um Überhitzung zu vermeiden.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Gefahren r Kinder sowie für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten (z. B. Menschen mit Behinderungen, ältere Personen mit körperlichen
oder geistigen Einschränkungen) oder mangelnder Erfahrung und Wissen (z. B. ältere
Kinder).
Das Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder über die sichere Nutzung des Gets unterrichtet
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern unter 8 Jahren fern.
Reinigung und Batteriewechsel rfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder und Tiere nicht mit dem Produkt spielen oder Batterien bzw.
Kleinteile verschlucken. Es besteht Vergiftungs- und Erstickungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht mit Verpackungsfolien spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Verwenden Sie das Produkt nicht während des Fahrens (auch nicht beim Radfahren) oder beim
Bedienen von Maschinen. Sie könnten externe Geräusche, wie Warnsignale, nicht ren oder
anders wahrnehmen.
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
»Ein Kurzschluss kann unter anderem durch bescdigte Kabel, Feuchtigkeit oder sse
verursacht werden. Im Falle eines Kurzschlusses kann die Isolierung oder der Leiterdraht
schmelzen.
Vermeiden Sie das Laden des Produkts in feuchten oder nassen Umgebungen.
Trennen Sie das Ladekabel nach vollständigem Laden vom Gerät, um Überhitzung zu vermeiden.
VORSICHT! HINWEIS ZUR BATTERIESICHERHEIT!
Versuchen Sie nicht, die integrierte Batterie auszutauschen oder zu verändern.
Beenden Sie die Nutzung sofort, wenn die Batterie bescdigt ist, ausläuft oder sich verformt.
Entsorgen Sie das Produkt und seine Batterie geß den örtlichen Vorschriften für
Elektronikschrott.
Das Gerät und dessen Akku niemals unter extremen Bedingungen (extrem hohe oder niedrige
Temperaturen, gre henlagen usw.) während der Nutzung, Lagerung oder des Transports
verwenden.
Warnung: Akkus dürfen keiner übermäßigen Hitze wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder
Ähnlichem ausgesetzt werden.
Die Entsorgung eines Akkus in Feuer oder einen heißen Ofen sowie das mechanische Zerkleinern
oder Schneiden eines Akkus kann zu einer Explosion hren.
6
P ORODUCT VERVIEW
Leiser-Taste / Vorheriger Titel
Kontrollleuchte
Ein-/Ausschalter / Wiedergabe- und Pause-Taste
Ladeanschluss
Lauter-Taste / Nächster Titel
USB-C-Ladekabel
1
2
6
5
4
1
LIEFERUMFANG
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, wenn die Lieferung nicht
vollständig ist. Das von Ihnen erworbene Paket sollte Folgendes enthalten:
1. BCH-1 Knochenschall-Kopfhörer
2. USB-C-Ladekabel
3. Bedienungsanleitung
2
A ILLGEMEINE NFORMATIONEN
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie ist Bestandteil des Produkts und enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgltig durch, insbesondere die
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am
Produkt oder an Personen führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union geltenden Normen und
Vorschriften. Bitte beachten Sie auch länderspezifische Richtlinien und Gesetze im Ausland! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
zukünftige Nutzung auf. Falls Sie das Produkt an Dritte weitergeben, legen Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt bei.
3
B VESTIMMUNGSGEMÄSSE ERWENDUNG
Das Produkt istr die kabellose Audiowiedergabe und freihändiges Telefonieren konzipiert. Es ist ausschließlichr den privaten
Haushaltsgebrauch bestimmt. Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte nicht ohne Aufsicht von Kindern verwendet werden. Verwenden Sie
das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als unsachgeß und kann zu Sachschäden
oder Verletzungen führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftungr Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen
Gebrauch oder durch unbefugte Modifikationen verursacht werden.
4
SICHERHEIT
4.1
E SRKLÄRUNG DER IGNALWÖRTER
Die folgenden Signalwörter werden in dieser Anleitung, auf dem Produkt und/oder auf der Verpackung verwendet.
GEFAHR!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren
Verletzungen hrt.
WARNUNG!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren
Verletzungen hren kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen hren kann.
HINWEIS
»Dieses Signalwort wird bevorzugt für Tipps und Vorgehensweisen verwendet, die nicht mit Personenscden in Verbindung stehen.
GTIN: 4068706629266
AN: BE 2007030054094
AN: DE 2009010371450
30/2025
11
987 10
7.6
ANRUFFUNKTIONEN
Funktion Aktion
Anruf annehmen Drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste
.
Anruf beenden Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
erneut.
Anruf abweisen Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
für 2 Sekunden gedrückt.
7.7
S PRACHASSISTENT AKTIVIEREN
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste zweimal, um den Sprachassistenten auf Ihrem verbundenen Gerät zu aktivieren.
2. Dadurch können Sie Sprachbefehle mit Siri, Google Assistant oder anderen kompatiblen Sprachassistenten verwenden.
7.8
Z M S WISCHEN USIKMODUS UND PIELMODUS WECHSELN
1. Standardmäßig arbeitet das Produkt im Musikmodus, der ein ausgewogenes Klangerlebnis bietet.
2. Um den Spielmodus zu aktivieren, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
viermal.
Der Spielmodus reduziert die Bluetooth®-Latenz und sorgt für eine synchronisierte Audioausgabe beim Gaming.
3. Um in den Musikmodus zurückzukehren, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
erneut viermal.
7.9
P RODUKT AUFLADEN
1. Schließen Sie das USB-C-Ladekabel an den Ladeanschluss an.
Eine rote Kontrollleuchte
bedeutet, dass das Produkt lädt.
Eine blaue Kontrollleuchte
bedeutet, dass das Produkt vollständig aufgeladen ist.
2. Ladezeit: ca. 2 Stunden.
8
R PEINIGUNG UND FLEGE
8.1
REINIGUNG
WARNUNG! RISIKO VON BESCHÄDIGUNGEN
»Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Alkohol oder chemische Lösungsmittel, da diese das Produkt beschädigen
können.
»Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Fssigkeiten und stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Geuse eindringt.
1. Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus.
2. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Oberfl äche des Produkts abzuwischen.
3. Bei hartnäckigem Schmutz oder Schweißrückständen das Tuch leicht mit klarem Wasser anfeuchten und vorsichtig abwischen.
4. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie das Produkt verwenden oder aufl aden.
8.2
LAGERUNG
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit.
Vermeiden Sie die Lagerung des Produkts in der Nähe von Magnetfeldern, Wärmequellen oder schweren Gegenständen.
Falls das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, laden Sie den Akku alle 3 Monate auf, um die Batterielebensdauer zu
erhalten.
7
BETRIEB
7.1
V VOR DER ERSTEN ERWENDUNG
1. Laden Sie das Produkt vor der ersten Nutzung vollständig auf.
2. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-Ladekabel
und schließen Sie es an den Ladeanschluss an.
Eine rote Kontrollleuchte
bedeutet, dass das Produkt lädt.
Eine blaue Kontrollleuchte
bedeutet, dass das Produkt vollständig aufgeladen ist.
3. Ladezeit: ca. 2 Stunden.
WARNUNG!
»Verwenden Sie das Produkt nicht hrend des Ladevorgangs, um elektrische Gefahren und Schäden an der Batterie zu vermeiden.
»Trennen Sie das Ladekabel, sobald der Akku vollsndig geladen ist, um eine Überhitzung zu verhindern.
7.2
E - AIN UND USSCHALTEN
Einschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 3 Sekunden gedrückt, bis die Kontrollleuchte blinkt.
Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
für 5 Sekunden gedrückt, bis die Kontrollleuchte erlischt.
7.3
B ®-V LUETOOTH ERBINDUNG HERSTELLEN
1. Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Gerät.
2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
für 3 Sekunden gedrückt, um das Produkt einzuschalten und in den Kopplungsmodus zu versetzen.
3. Die Kontrollleuchte blinkt abwechselnd blau und rot, was anzeigt, dass sich das Produkt im Kopplungsmodus befi ndet.
4. Wählen Sie auf Ihrem Gerät GT-X1 aus der Liste der verfügbaren Bluetooth®-Geräte aus.
5. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erlischt die Kontrollleuchte
.
Automatische Wiederverbindung: Das Produkt verbindet sich automatisch mit dem zuletzt gekoppelten Bluetooth®-Gerät, wenn es
eingeschaltet wird.
7.4
P RODUKT ZUCKSETZEN
Falls Sie das verbundene Gerät wechseln oder Verbindungsprobleme haben, führen Sie die folgenden Schritte zum Zurücksetzen durch:
1. Schalten Sie das Produkt aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
für 5 Sekunden gedrückt halten.
2. Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste
und die „+“ (Lauter)-Taste für 10 Sekunden gedrückt.
3. Die Kontrollleuchte
blinkt schnell, was anzeigt, dass das Produkt zurückgesetzt wurde.
4. Verbinden Sie das Produkt erneut, indem Sie die Schritte unter Bluetooth®-Verbindung herstellen befolgen.
7.5
WIEDERGABESTEUERUNG
Funktion Aktion
Wiedergabe / Pause Drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste
Lautstärke erhöhen Drücken Sie die „+“-Taste
Lautstärke verringern Drücken Sie die „-“-Taste
Nächster Titel Halten Sie die „+“-Taste gedrückt
Vorheriger Titel Halten Sie die „-“-Taste
gedrückt
12
ENTSORGUNGSHINWEISE
12.1
V ERPACKUNG ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Karton und Pappe in das Altpapier und Folien in die
Wertstoffsammlung.
12.2
P RODUKT ENTSORGEN
(Gilt in der Euroischen Union und anderen euroischen Ländern mit separaten Sammelsystemen)
Alte Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden!
Wenn das Produkt nicht mehr verwendet werden kann, ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, alte Gete
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen, z. B. an einer Sammelstelle in der Gemeinde oder im Landkreis. Dies stellt
sicher, dass Altgeräte ordnungsgemäß recycelt werden und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Daher sind Elektrogeräte mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet..
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher
sind gesetzlich verpfl ichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig davon, ob sie Schadstoff e* enthalten, an einer kommunalen
Sammelstelle oder einer Verkaufsstelle abzugeben. Dies gewährleistet eine umweltfreundliche Entsorgung und die
Rückgewinnung wertvoller Rohstoff e wie Kobalt, Nickel und Kupfer. Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist kostenlos. Einige
Batterien enthalten Schadstoff e wie Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) und Blei (Pb). Eine unsachgemäße Entsorgung dieser
Stoff e kann eine Gefahr für die Umwelt darstellen. Schwermetalle können schädlich für Menschen, Tiere und Pfl anzen sein. Sie können sich in
der Umwelt anreichern und über die Nahrungskette indirekt in den menschlichen Körper gelangen. Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät
verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entnommen und separat gesammelt werden. Geben Sie Batterien und Akkus stets in entladenem Zustand
zurück! Verwenden Sie nach Möglichkeit wiederaufl adbare Akkus anstelle von Einwegbatterien. Schadstoff e gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
9
FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Lösung
Produkt lässt sich nicht einschalten Akku ist leer Laden Sie das Produkt mit dem
mitgelieferten Ladekabel auf.
Keine Verbindung zu einem Bluetooth®-Gerät
möglich
Bluetooth® ist auf dem Gerät deaktiviert
Produkt befi ndet sich nicht im
Kopplungsmodus
Bereits mit einem anderen Gerät
verbunden
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth® auf
Ihrem Gerät aktiviert ist.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
für 3 Sekunden gedrückt, um das
Produkt einzuschalten und in den
Kopplungsmodus zu versetzen (die blaue
und rote Kontrollleuchte blinkt).
Falls das Produkt bereits mit einem
anderen Gerät verbunden ist, setzen Sie
es zurück und versuchen Sie es erneut.
Kein Ton vom Produkt Lautstärke zu niedrig oder
stummgeschaltet
Gerät ist nicht richtig verbunden
Erhöhen Sie die Lautstärke sowohl am
Produkt als auch am verbundenen Gerät.
Überprüfen Sie, ob das Produkt korrekt
gekoppelt und als Audioausgabe auf
Ihrem Gerät ausgewählt ist.
Produkt trennt sich vom Gerät Bluetooth®-Verbindung instabil Deaktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem
Gerät und aktivieren Sie es erneut, dann
verbinden Sie das Produkt erneut.
Produkt lädt nicht Defektes Ladekabel oder Netzteil
Verschmutzter oder blockierter
Ladeanschluss
Verwenden Sie ein anderes USB-C-Kabel
und ein anderes Netzteil.
Reinigen Sie den Ladeanschluss mit
einer weichen, trockenen Bürste oder
Druckluft.
10
T DECHNISCHE ATEN
Modell: BCH-1
Eingangsspannung:
5V
180 mA
Bluetooth-Version: V5.4
Unterstützte Profile: A2DP / HFP / AVRCP
Bluetooth-Frequenzbereich: 2402~2480 MHz
Drahtlose Reichweite: ca. 10 m
Maximale Sendeleistung: 9 dBm
Lautsprechergße: Ø 16 mm
Lautsprecherfrequenz: 20 Hz ~ 20 kHz
Empfindlichkeit: 90 ± 3 dB
Akkukapazität:
3,85V
220 mAh
Akkutyp: Li-Ion-Akku
Betriebstemperatur: -20 bis +60 °C
Anschluss: USB Type-C
Wiedergabezeit: 9 Stunden (60 % Lautsrke)
Gesprächszeit: 4 Stunden (60 % Lautstärke)
Ladezeit: ca. 2 Stunden
Lagertemperatur: +1 bis +25 °C
Luftfeuchtigkeit: rF 30 bis 75 %
Schutzart (IP): IPX5
Abmessungen: ca. 129 x 109 x 43 mm
Gewicht: ca. 28 g
Sichtbare Kabelnge: 50 cm
Schutzklasse: III
HINWEIS
»Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung gndert werden.
11
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die supra Foto-Elektronik-Vertriebs GmbH erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp „BCH-1“ der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://downloads.maginon.de/downloads/konformitaetserklaerung/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs GmbH
Denisstraße 28 A, 67663 Kaiserslautern, Deutschland


Produktspezifikationen

Marke: Maginon
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: BCH-1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Maginon BCH-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten