Maginon ECA-75 Bedienungsanleitung
Maginon
Nicht kategorisiert
ECA-75
Lies die bedienungsanleitung für Maginon ECA-75 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Maginon ECA-75 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

5
21
4 6
3
Bedienungsanleitung
I F -e -V -G hmportIert durch supra oto lektronIk ertrIebs mb
D 28 , enisstrasse a
67663 K ,aiserslautern
Germany
Hergestellt in Hina C
3
Jahre GarantIe
s 846233ervicecenter
AT
0732 915 098
(Z t )um ortsüblichen elefontarif
service at protel service com- @ - .
m : eca-75oDell
05/2025
o briGinal eDienunGsanleitunG
FaltBarer ollerwagen B
V01 0525⁄
5.1.1 P a Zrodukt ufbauen und usammenklaPPen
GEFAHR! QUETSCHGEFAHR!
»Beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts können Finger oder andere Körperteile eingequetscht werden.
• Achten Sie beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts darauf, dass Sie das Produkt nur an den vorgesehenen Stellen berühren.
1. Stellen Sie das zusammengefaltete Produkt auf eine geeignete Fläche.
2. Montieren Sie die Vorderräder (Runder Metallstift) und die Hinterräder (quadratischer Metallstift) , indem Sie diese in die Füße des
Produkts einschieben bis sie einrasten.
3. Öffnen Sie den Sicherungsgurt und drücken Sie das mittlere Gestänge des Produkts nach unten, um das Produkt auseinanderzuklappen.
4. Lösen Sie die Verschlussklammer der Deichsel , indem Sie den Hebel der Verschlussklammer nach Oben drücken. Ziehen Sie die
Deichsel auf Ihre gewünschte Höhe heraus.
5. Verschließen Sie die Verschlussklammer der Deichsel wieder, indem Sie den Hebel der Verschlussklammer nach unten Drücken
6. Das Produkt ist betriebsbereit.
5.1.2 l gängenVerstellung des riffs
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Die Deichsel des Produkts ist mit einem automatischen Rückholmechanismus ausgestattet. Die Deichsel schnellt in ihre Ausgangsposition
zurück, sobald sie losgelassen wird.
• Stellen Sie vor dem Loslassen der Deichsel sicher, dass sich keine Körperteile zwischen der Deichsel und dem Produkt befinden.
HINWEIS
»Das Produkt darf mit max. 70 kg belastet werden.
»Das Produkt ist kein Kinderspielzeug und darf nur von Erwachsenen gesteuert werden.
»Transportieren Sie keine Menschen oder andere Lebewesen mit dem Produkt.
1. Ziehen Sie die Deichsel nach unten, um das Produkt zu steuern.
• Wenn Sie die Deichsel loslassen, schnellt diese automatisch in ihre Ausgangsposition zurück.
• Mit Hilfe der Haltevorrichtung kann die Deichsel in vertikaler Position fixiert werden.
5.1.3 l gängenVerstellung des riffs
1. Lösen Sie die Verschlußklammer der Deichsel , indem Sie den Hebel der Klammer nach Oben drücken.
2. Ziehen Sie die Deichsel auf die gewünschte Höhe heraus.
3. Verschließen Sie die Verschlussklammer der Deichsel wieder.
4. Um die Deichsel wieder zu kürzen, öffnen Sie erneut die Verschlussklammer .
5. Schieben Sie die Deichsel wieder zurück bis zum Anschlag.
6. Verschließen Sie die Verschlussklammer der Deichsel erneut
5.1.4 s toffbeZug entfernen
Falls Sie den Stoffbezug des Produkts entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Klettverschlüsse des Stoffbezuges .
2. Nehmen Sie nun den Stoffbezug von dem Gestell.
5.1.5 r P äder des rodukts entfernen
Falls Sie die Räder des Produkts entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Rad-Verriegelung und entfernen Sie das Rad & .
2.3 a sllGemeine icherheitshinweise
GEFAHR! QUETSCHGEFAHR!
»Beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts können Finger oder andere Körperteile eingequetscht werden.
• Achten Sie beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts darauf, dass Sie das Produkt nur an den vorgesehenen Stellen berühren.
• Klappen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben zusammen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
»Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen.
• Die Deichsel des Produkts ist mit einem automatischen Rückholmechanismus ausgestattet. Die Deichsel schnellt in ihre Ausgangsposition
zurück, sobald sie losgelassen wird. Stellen Sie vor dem Loslassen der Deichsel sicher, dass sich keine Körperteile zwischen der Deichsel und
dem Produkt befinden.
• Das Produkt ist nicht zum Transport von Kindern oder Babys geeignet. Transportieren Sie keine Menschen oder andere Lebewesen mit dem
Produkt.
VORSICHT! SACHSCHÄDEN!
»Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Schäden führen.
• Das Produkt darf nur per Hand bewegt werden.
• Bewegen Sie das Produkt niemals mit Hilfe eines Fahrzeugs (Auto, Fahrrad, Motorrad, etc.).
• Das Produkt darf mit maximal 70 kg belastet werden. Transportieren Sie niemals Lasten über 70 kg.
• Keine heißen Gegenstände in das Produkt legen.
2.4 b vestimmunGsGemässe erwenDunG
Das Produkt ist zum Transport von Gegenständen beim Camping, beim Einkaufen, bei der Gartenarbeit oder auf dem Weg zum Strand konzipiert. Das
Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt.
Potenzielle Verletzungen bei unsachgemäßen Gebrauch.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
3 produktübersIcht
6 r peInIGunG und FleGe
6.1 reiniGunG
VORSICHT! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
»Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese könnten die Oberflächen des Produkts beschädigen.
1. Der Stoffbezug und das Gestell darf nur oberflächlich und mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Um den Stoffbezug zu entfernen gehen
Sie wie im Kapitel vor. s toffbeZuG entfernen
• Der Stoffbezug darf nicht gewaschen werden (Hand- oder Maschinenwäsche) oder komplett nass gemacht werden. Verwenden Sie niemals
Bleichmittel!
• Trocknen Sie den Stoffbezug immer an der Luft. Trocknen Sie ihn niemals in einem Trockner oder mit Hilfe eines Föhns!
6.2 aufbewahrunG
GEFAHR! QUETSCHGEFAHR!
»Beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts können Finger oder andere Körperteile eingequetscht werden.
• Achten Sie beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts darauf, dass Sie das Produkt nur an den vorgesehenen Stellen berühren.
1. Um die Deichsel zu kürzen, öffnen Sie die Verschlussklammer .
2. Schieben Sie die Deichsel zurück bis zum Anschlag.
3. Verschließen Sie die Verschlussklammer der Deichsel erneut.
4. Ziehen Sie die Schlaufe an der Innenseite des Produkts nach oben. Das Produkt klappt zusammen.
5. Schließen Sie den Sicherungsgurt um das zusammengeklappte Produkt an einem versehentlichen Öffnen zu hindern.
6. Das Produkt kann nun verstaut werden.
6.3 transport
Schützen Sie das Produkt vor Vibrationen oder Stößen, z.B. beim Transport in Fahrzeugen.
Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen. Verwenden Sie Gummiseile, Ratschenzurrgurte oder ähnliche Mittel.
7 t dechnIsche aten
Modell: ECA-75
Maximale Traglast: 70 kg
Volumen: ca. 90 Liter
Schwenkfähigkeit: 360-Grad-schwenkbare Vorderräder
Grifflänge: ca. 54-79,5cm (eingezogen - ausgezogen)
Fach: 2 Becherhalter und 1 Tasche
Maße (B x L x H): ca. 102 cm x 50 cm x 76,5 cm (aufgeklappt), ca. 27 cm x 50 cm x 86 cm (zusammengeklappt)
Gewicht: ca. 9,3 kg
HINWEIS
»Design und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Stoffbezug mit Klettverschlüssen
2x Vorderrad 360° drehbar (abnehmbar)
Verschlussklammer Höheneinstellung Deichsel
2x Hinterrad (abnehmbar)
2x Becherhalter
Sicherungsgurt
Deichsel mit Federmechanismus
Rad-Verriegelung
Haltevorrichtung
4 V Gor dem ersten ebrauch
4.1 p l roDuKt unD ieferumfanG prüfen
WARNUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR!
»Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern – diese Materialien sind eine potenzielle Gefahrenquelle, z.B. sie
können daran ersticken oder Kleinteile davon verschlucken.
VORSICHT! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
»Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Verpackung öffnen, um das Produkt nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer
Gegenstände.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und alle Plastik-/Schutzfolien.
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel ).proDuKtübersicht
4. Kontrollieren Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich über
die auf der Titelseite dieser Anleitung angegebenen Kontaktstellen an das Servicecenter.
4.2 GrunDreiniGunG
Reinigen Sie vor der Erstinbetriebnahme alle Teile des Produkts wie im Kapitel beschrieben.r peiniGunG unD fleGe
5 Gebrauch
5.1 p roDuKt verwenDen
A B C
8 entsorGunGshInweIse
8.1 verpacKunG entsorGen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-
Sammlung.
8.2 p roDuKt entsorGen
Entsorgen Sie das Produkt gemäß den in Ihrem Land geltenden Entsorgungsvorschriften und -gesetzen.
1 allGemeInes
Diese Bedienungsanleitung (im Folgenden „Anleitung“ genannt) ist Teil des Produkts und enthält wichtige Informationen zur
Inbetriebnahme und zur Verwendung.
Lesen Sie die Anleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bei
Nichtbeachtung dieser Anleitung kann es zu schweren Verletzungen und/oder zu Schäden am Produkt kommen.
Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftige Verwendung und Referenz auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt
diese Anleitung mit. Wenn Sie eine digitale Kopie der Anleitung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Servicecenter.
2 sIcherheIt
2.1 siGnalwörtererKlärunG
Die folgenden Signalwörter werden in dieser Anleitung, auf dem Produkt und/oder auf der Verpackung verwendet.
GEFAHR!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge hat.
WARNUNG!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben kann.
VORSICHT!
»Dieses Signalwort weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.
HINWEIS
»Dieses Signalwort ist ein bevorzugtes Signalwort für Tipps und Praktiken, die nicht mit Personenschäden zusammenhängen.
2.2 symbolerKlärunG
Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet.
Lesen Sie die Anleitung.

7
9 GarantIe
Bevor Sie Ihr Produkt einsenden, wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an unser . So können wir Ihnen bei eventuellen SERVICECENTER
Bedienungsfehlern helfen.
9.1 GarantiebeDinGunGen
Sehr geehrter Kunde
Ihre Vorteile aus der Herstellergarantie:
Garantiezeit: 3 Jahre ab Zeitpunkt der Übernahme
Garantieleistung:
Kostenfreier Austausch oder Geldrückgabe
Keine Transportkosten
Hotline:
0732 915 098
(Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters)
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Art der Garantieleistung im Einzelfall vom Garanten bestimmt wird.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen:
• Halten Sie bitte den Kassenbon bzw. die Rechnung bereit.
• Kontaktieren Sie unser telefonisch.SERVICECENTER
Die Garantie gilt nicht:
• (z.B. Blitz, Wasser, Feuer, Frost, etc.)bei Schäden durch Elementarereignisse. , Unfall, Transport, ausgelaufene Batterien oder
unsachgemäße Benutzung
• bei Beschädigung oder Veränderung durch den Käufer/Dritte
• bei Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften, Bedienungsfehlern
• bei Verkalkung, Datenverlust, Schadprogrammen, Einbrennschäden
• auf die normale Abnutzung von Verschleißteilen (z.B. Akkukapazität)
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie weiterhin die Möglichkeit, an der Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls SERVICESTELLE
die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert
werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung
und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das
Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden
gespeicherte Daten oder Einstellungen.
Produktspezifikationen
Marke: | Maginon |
Kategorie: | Nicht kategorisiert |
Modell: | ECA-75 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Maginon ECA-75 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Maginon
16 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
15 Juli 2025
14 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
25 November 2024
Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert
- Avital
- Sodapop
- Constructa
- Bigben
- Hama
- Avalon
- Edsyn
- HyperX
- Canopia
- Beautiful
- Intermec
- Riviera & Bar
- Ernesto
- RéVive
- Steinel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025
16 Juli 2025