Maginon TC-2 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Maginon TC-2 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Maginon TC-2 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen
ist, da diese elektronische Komponenten oder Plastikteile
beschädigen können.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem sicheren Ort aufbewahrt
wird, außerhalb der Reichweite von Kindern, um versehentliche
Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursachen / Fehlerbehebung
nicht.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel mit
der Stromquelle verbunden ist.
Falls nicht, kontaktieren Sie den
Kundenservice.
Es kommt ein
unangenehmer,
muffiger Geruch aus
dem Gerät.
Reinigen Sie den Wassertank.
Verwenden Sie immer frisches und
sauberes Wasser ohne Zusätze.
Ersetzen Sie den Filter.
Die Sprühfunktion
funktioniert nicht.
Überprüfen Sie den Wasserstand im
Tank.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Die LED ist defekt. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
EU-Konformitätserkrung
Hiermit erklärt die supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, dass
dieses Produkt “TC-2” den folgenden Richtlinien entspricht:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
2011/65/EU RoHs-Richtlinie
Der vollsndige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
https://downloads.maginon.de/downloads/
konformitaetserklaerung/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend
dem Material. Werfen Sie Karton und Papier in die
Altpapiertonne und legen Sie Plastikfolien in die
Wertstoffsammlung.
Entsorgung des Gets
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Altgete dürfen nicht in den Hausmüll!
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem
Hausll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich
dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgete am Ende ihrer
Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuhren. Auf diese Weise wird eine umwelt- und
ressourcenschonende Verwertung sichergestellt.
Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom Elektro- oder
Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen
werden können, sind vor der Abgabe des Gets an einer
Erfassungsstelle von diesem zu trennen und einer vorgesehenen
Entsorgung zuzuführen. Das Gleiche gilt für Lampen, die
zerstörungsfrei aus dem Gerät entnommen werden können.
Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten
nnen diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungstger oder bei den von den Herstellern bzw. Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstellen abgeben. Die
Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich.
cknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 400 m2 für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche
gilt für Lebensmittelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche
von mindestens 800 m², sofern sie dauerhaft oder zumindest
mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgete anbieten. Ebenso
cknahmepflichtig sind Fernabsatzndler mit einer Lagerfläche
von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte oder einer
Gesamtlagerfche von mindestens 800 m2. Generell haben Vertreiber
die Pflicht, die unentgeltliche Rücknahme von Altgeräten durch
geeignete Rücknahmeglichkeiten in zumutbarer Entfernung zu
gehrleisten.
Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abgabe
eines Altgeräts bei einem rücknahmepflichtigen Vertreiber, wenn
sie ein gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen gleichen
Funktion erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen
an einen privaten Haushalt. Im Fernabsatzhandel beschnkt sich
die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung bei Erwerb eines
Neugeräts auf Wärmeüberträger, Bildschirmgeräte und Großgeräte,
die mindestens eine Aenkante mit einer Länge von mehr als 50
cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Abschluss des
Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Rückgabeabsicht zu
befragen. Abgesehen davon können Verbraucher bis zu drei Altgeräte
einer Geräteart bei einer Sammelstelle eines Vertreibers unentgeltlich
abgeben, ohne dass dies an den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist.
Allerdings dürfen die Kantenlängen der jeweiligen Geräte 25 cm nicht
überschreiten.
Elektro- und Elektronikgeräte der Informations- und
Kommunikationstechnik, wie zum Beispiel Computer oder
Smartphones, enthaltenufig personenbezogene Daten.
Verbraucher sind selbst dafür verantwortlich, diese vor der Abgabe
der Gete zu löschen.
Verbraucher sind dazu angehalten, Maßnahmen zur
Abfallvermeidung zu ergreifen. In Bezug auf Elektro- und
Elektronikgeräte sind das eine Verlängerung ihrer Lebensdauer durch
Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger
gebrauchter Gete anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung.
Technische Daten
Modell: TC-2
Leistung: 10 W
Eingang: 5V , 2A
Wassertankkapazität: 450 ml
Betriebstemperatur: ca. 1040 °C
Einstellbarer Timer: 1 bis 6 Stunden (in 1-Stunden-Schritten)
ftergeschwindigkeit: Bis zu 2.800 (RPM)
LED-Bewegungslicht: 7 Farben
Luftvolumen: 35,2 m³/h (TBD)
Geräuschpegel: 56 dBA (TBD)
Luftgeschwindigkeit: 2,3 m/s
Luftfeuchtigkeit: rF 30 bis 75 %
Schwenkbewegung: ca. 8
Gewicht: ca. 0,75 kg
Abmessungen: ca. 135 x 160 x 235 mm
Sichtbare Kabellänge: 100 cm
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang, Allgemein, Bestimmungsgemäße verwendung,
Erklärung der Symbole, Sicherheitshinweise
2. Sicherheitshinweise, Inbetriebnahme, Gerätebestandteile
3. Die Tastenfunktion, Bedienung, Reinigung und wartung,
Lagerung
4. Fehlerbehebung, Konformität, Entsorgung, Technische Daten
Lieferumfang
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und benachrichtigen
Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, wenn die Lieferung
nicht vollsndig ist. Das von Ihnen erworbene Paket sollte Folgendes
enthalten:
1. TC-2 Tischhler mit Sphnebelfunktion
2. USB-C Ladekabel
3. Bedienungsanleitung
Allgemein
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem
Tischkühler mit Sprühnebelfunktion (nachfolgend
auch als “Produkt” bezeichnet). Sie enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und zum
Betrieb. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt
verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann
zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen. Diese
Bedienungsanleitung basiert auf in der Euroischen Union gültigen
Normen und Vorschriften. Beachten Sie im Ausland länderspezifische
Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
r den zukünftigen Gebrauch auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie diese Bedienungsanleitung
mitgeben.
Sicherheit
Bestimmungsgeße verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich als elektrischer Ventilator konzipiert.
Es ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den
kommerziellen Einsatz geeignet. Verwenden Sie das Produkt nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als unsachgemäß und kann zu Sachschäden führen. Der Hersteller
oder Händler übernimmt keine Haftung für Scden, die durch
unsachgemäße oder falsche Verwendung verursacht werden.
Erklärung der Symbole
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche zutzliche
Informationen zur Montage oder zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
“Konformitätserklärung”): Produkte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, erllen alle
anwendbaren Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind,
werden mit Gleichstrom (DC) betrieben.
Der Hersteller dieses Produkts hat die gesetzlichen
Abgaben für das Recycling von Abfällen im Voraus
bezahlt. Daher sind sie von der gesetzlichen
Verpflichtung zur kostenlosen Rücknahme von
Verpackungen befreit.
Das Produkt ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
bestimmt.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse III. Es weist
Niederspannung und eine sichere Trennung von
anderen Stromkreisen auf.
Sicherheitshinweise
Warnung! Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße elektrische Installationen, Schwankungen in der
Stromversorgung oder unsachgemäßer Umgang mit elektrischen
Produkten können zu Stromschlägen führen.
Das Produkt darf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden, noch sollte es damit in Berührung kommen.
Vermeiden Sie die Verwendung des Produkts in der Nähe von
Feuchtigkeitsquellen, wie Bädern, Duschen oder im Freien.
Das Produkt sollte nicht in der Nähe von Badewannen, Du-
schen, Schwimmbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Behältern verwendet werden.
Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung in Umgebungen
mit hoher Luftfeuchtigkeit, einschließlich Badezimmern,
Saunen usw., geeignet und auch nicht für den Außeneinsatz
vorgesehen.
Niemals das Produkt mit nassen Händen bedienen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker des Produkts, wenn es
nicht verwendet wird, vor der Reinigung, dem Umstellen oder
Einlagern des Geräts, bei Funktionssrungen und während
Gewittern.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht zugänglich ist, um
bei Bedarf das USB-Ladekabel schnell trennen zu können.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es, das USB-Ladekabel,
Anzeichen von Beschädigungen aufweist oder wenn es herun-
tergefallen ist.
Schützen Sie das USB-Ladekabel davor, eingeklemmt oder
scharfen Kanten oder heißen Oberflächen ausgesetzt zu
werden.
Ziehen Sie am USB-Stecker, um die Verbindung zu trennen,
nicht am Kabel.
Das USB-Ladekabel sollte nicht um das Produkt gewickelt
werden.
Jegliche Modifikationen am Produkt oder USB-Ladekabel sind
strengstens untersagt. Reparaturen dürfen nur von einem
zertifizierten Techniker durchgeführt werden. Beachten Sie
die mitgelieferten Garantiebedingungen.
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie das USB-Ladekabel
trennen.
Stellen Sie bei der Verwendung des Produkts sicher, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird.
Sollte Flüssigkeit in das Produkt eindringen, trennen Sie sofort
die Stromversorgung. Lassen Sie das Produkt von einem Fach-
mann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Falls das Produkt ins Wasser fällt, trennen Sie zuerst das
USB-Kabel, bevor Sie das Produkt aus dem Wasser nehmen.
Verwenden Sie das Produkt erst wieder, wenn es von einem
qualifizierten Techniker geprüft und freigegeben wurde.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten (zum Beispiel Personen mit Behinderungen,
ältere Menschen mit Einschränkungen ihrer körper-
Bedienungsanleitung
Tischkühler mit Sprühnebelfunktion
TC-2
4
1
supra
Foto-Elektronik-Vertriebs-
GmbH, Denisstr. 28 a, 67663
Kaiserslautern, Deutschland
JAHRE
GARANTIE
3
KUNDENDIENST
MODELL: TC-2
84 4394
05/2025
service@protel-service.com
DE
0631 3428 441
05/2025
GTIN: 4061461129194
lichen und geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder
Erfahrung und Wissen (zum Beispiel ältere Kinder).
Das Produkt ist für die Verwendung durch Kinder ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschnkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung
und Wissen nur dann geeignet, wenn sie beaufsichtigt
werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch des
Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Risiken
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Eine Aufsicht
ist erforderlich, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird, und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der
Reichweite von Kindern, um Erstickungsgefahren zu
vermeiden. Lassen Sie Kinder niemals Tüten oder Folien auf
ihren Kopf legen.
Warnung! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen
führen.
Stecken Sie niemals Finger, Gegenstände oder Teile des
Körpers in das Gitter oder die Öffnungen des Produkts.
Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung können
sich im Tank vermehren und in die Luft abgegeben werden.
Wenn das Wasser nicht alle 3 Tage gewechselt und der Tank
gereinigt wird, können ernsthafte Gesundheitsrisiken
entstehen.
Um die Ausbreitung von Mikroorganismen zu verhindern,
ersetzen Sie beschädigte oder verschmutzte Filter.
Verwenden Sie nur kaltes, frisches Wasser ohne Zusätze.
Warnung! Verbrennungs-, Brand- und
Explosionsgefahr!
Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt im Betrieb.
Um das Brandrisiko zu verringern, trennen Sie das USB-Kabel
immer, wenn das Produkt über längere Zeit nicht verwendet
wird, z. B. während eines Urlaubs.
Vermeiden Sie eine längere direkte Sonneneinstrahlung auf
das Produkt, um eine Überhitzung zu verhindern.
Betreiben Sie das Produkt auf einer stabilen, ebenen und ro-
busten Oberfläche, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Betreiben Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von entndli-
chen oder explosiven Gasen.
Stellen Sie das Produkt entfernt von intensiven Wärmequellen
wie Heizungen oder Öfen auf.
Warnung! Gefahr von Schäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Schäden am
Produkt führen.
Berühren Sie keine Teile, während sie in Bewegung sind.
Stellen Sie sicher, dass ein freier Luftstrom um das Produkt
herum gewährleistet ist; vermeiden Sie den Einsatz in
staubigen Bereichen und decken Sie die Lüftungsschlitze
nicht ab.
Decken Sie die beiden Schutzgitter (Lufteinlass und
-auslass) nicht ab und blockieren Sie sie nicht. Sorgen Sie für
ausreichenden Abstand um das Produkt herum, um einen
ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten.
Das Produkt hat Füße, die durch bestimmte
Bodenbehandlungsmittel beeinträchtigt werden könnten. Im
Zweifelsfall verwenden Sie eine rutschfeste Matte darunter.
Halten Sie das Produkt von Fernsehern oder Radios fern, um
mögliche Störungen des Empfangssignals zu vermeiden.
Die Oszillationsfunktion wird motorisch angetrieben; zwingen
Sie das Produkt nicht manuell zum Drehen.
5
Vorderes Schutzgitter (schwenkbar, Luftauslass)
6
Sprühdüse
7
Griff (zum Neigen des Schutzgitters)
8
1/2/3 Geschwindigkeitsanzeige
9
1H/2H/3H (Summe der LEDs: 1-6 Stunden)Timeranzeige
10
Bedienfeld
11
USB-C Ladekabel
Die Tastenfunktion
12
Netzschalter
Ein-/Ausschalter
13
Geschwin-
digkeit
Geschwindigkeitsregelung:
Geschwindigkeit 1 (niedrig) /
Geschwindigkeit 2 (mittel) /
Geschwindigkeit 3 (hoch)
14
Schwenken
Schaltet die Schwenkfunktion ein/aus
15
Sprühnebel
Schaltet die Sprühfunktion ein/aus
16
Licht
Licht- und Farbwahlschalter: ein/
Farbwechsel/aus
17
Timer
Timer-Funktion: einschalten (1
Stunde) / mit jedem Tastendruck um
1 Stunde verlängern, bis maximal 6
Stunden / ausschalten
Bedienung
Aufstellung
Stellen Sie den Tischventilator-Kühler (1) auf eine flache und stabile
Oberfläche, auf der das Gerät sicher steht und nicht versehentlich
umgesten werden kann.
Funktion
Ein-/Ausschalten des Geräts
1. Drücken Sie den Netzschalter (12), um das Gerät ein- und
auszuschalten. Das Gerät startet mit niedriger Geschwindigkeit.
Nach der Verwendung des Geräts trennen Sie das USB-C Ladekabel
(11) von der Stromversorgung.
Geschwindigkeitsanpassung
1. Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste (13), um die Geschwindigkeit
des Geräts einzuschalten.
2. Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste (13) erneut,
um die Geschwindigkeitsstufe 1-3 einzustellen. Die
Geschwindigkeitsanzeige (8) leuchtet auf.
Oszillation
A
B
Abbildung A :Steuern Sie die Luftstromrichtung, indem Sie den Griff (7)
des vorderen Schutzgitters (5) nach oben oder unten bewegen.
Abbildung B :Das Gerät verfügt über eine Oszillationsfunktion,
Vermeiden Sie für die Reinigung aggressive Chemikalien,
scheuernde Materialien und überßiges Wasser. Verwenden
Sie stattdessen ein weiches, feuchtes Tuch.
Reinigen Sie das Gerät nicht durch Besprühen oder Eintauchen
in Wasser.
Führen Sie keine Gegenstände durch das hintere Schutzgitter
ein, während der Ventilator in Betrieb ist.
Dieses Produkt ist nicht dafür ausgelegt, mit einem externen
Timer oder einer separaten Fernsteuerung betrieben zu
werden.
Halten Sie den Bereich um das Produkt trocken. Wenn
Feuchtigkeit auftritt, verwenden Sie die Sprühfunktion
seltener oder betreiben Sie das Produkt ohne Wasser.
Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge oder
Tischdecken sollten nicht nass werden.
Leeren Sie immer den Wassertank, wenn das Produkt nicht in
Gebrauch ist.
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie das Produkt und den Lieferumfang
Gefahr von Schäden!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell
beschädigt werden.
Seien Sie beim Öffnen sehr vorsichtig.
1. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Untersuchen Sie das Produkt oder einzelne Teile auf Schäden. Wenn
Schäden vorliegen, verwenden Sie das Produkt oder die Einzelteile
nicht. Kontaktieren Sie den Hersteller über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse.
Das Produkt kann bei elektrostatischer Entladung
Fehlfunktionen aufweisen. In diesem Fall setzen Sie das
Gerät zurück, indem Sie es von der Stromquelle trennen
und nach einer kurzen Pause wieder anschließen.
Gerätebestandteile
11
12
13
1415
16
17
1
6
5
4
3
2
10
7
8
9
1
Tischventilator-Kühler/Gerät
2
Deckel (des Wassertanks)
3
Wassertank
4
Sichtfenster für den Wasserstand
die es ermöglicht, sich hin und her zu drehen, um den Luftstrom
gleichmäßiger im Raum zu verteilen.
1. Drücken Sie die Schwenktaste (14), um die Funktion zu aktivieren.
Das Gerät beginnt zu schwenken.
2. Um die Schwenkfunktion zu beenden, drücken Sie die
Schwenktaste (14) erneut. Das Gerät hört auf zu schwenken.
Wasserbellung und Sphfunktion
Bevor Sie die Sprühfunktion verwenden, füllen Sie frisches und
sauberes Wasser in den Wassertank (3).
1. Entfernen Sie den Deckel (2) und füllen Sie den Tank (3) mit frischem
Wasser, ohne den maximalen Füllstand zu überschreiten. Schließen
Sie dann den Deckel (2).
2. Dcken Sie die Sphnebeltaste (15), um die Sprühfunktion zu
aktivieren. Dampf wird aus der Sphdüse (6) austreten.
Verwenden Sie nur kaltes, frisches Wasser ohne Zutze,
um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
LED-Licht und Farbe
1. Um den Lichtmodus zu aktivieren, drücken Sie die Lichttaste (16). Die
LED-Leuchten wechseln automatisch durch verschiedene Farben.
2. Um den LED-Lichtmodus auszuschalten, drücken Sie die Lichttaste
erneut, die LED-Leuchten werden ausgeschaltet.
Timer-Funktion
Stellen Sie den Timer für eine Dauer von 1 bis 6 Stunden ein, indem Sie:
1. Drücken Sie die Timertaste (17) einmal, um das Gerät für 1 Stunde zu
betreiben. Die Timeranzeige (9) zeigt die eingestellte Zeit an.
2. Um die Betriebszeit zu verlängern, drücken Sie die Timertaste (17)
erneut, um weitere Stunden hinzuzufügen.
1 H : 1 Stunde 2 H : 2 Stunden 3 H : 3 Stunden
Beispiel: Wenn Sie 1 Std. und dann 3 Std. drücken, wird der Timer auf 1 + 3
Stunden = 4 Stunden Betriebszeit eingestellt.
Reinigung und Wartung
Gefahr von Schäden und Stromschlag!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Gegenständen oder
scheuernden Reinigungsmitteln.
Trennen Sie das Gerät immer vom USB-C Ladekabel (11), bevor Sie
es reinigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
Vermeiden Sie, dass Wasser oder Reinigungsmittel in das Gerät
eindringen.
Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung
können sich im Tank vermehren und in die Luft abgegeben
werden. Wenn das Wasser nicht alle 3 Tage gewechselt
und der Tank nicht gereinigt wird, können ernsthafte
Gesundheitsrisiken entstehen.
1. Reinigen Sie den Wassertank (3) mindestens alle 3 Tage (72 Stunden)
durch Mischen von Essig mit warmem Wasser und spülen Sie ihn
anschließend gründlich mit sauberem Wasser aus.
2. Zum Reinigen der Außenseite wischen Sie das Gehäuse und das
Schutzgitter mit einem feuchten Tuch und einer kleinen Menge
mildem Reinigungsmittel ab. Trocknen Sie es anschließend gründlich
mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie es
verwenden oder lagern.
Lagerung
Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass alle Kabel ordentlich
aufgewickelt und nicht beschädigt sind. Halten Sie das Netzkabel
entwirrt, um ein Biegen oder Brechen zu vermeiden.
Bewahren Sie das Gerät in einer Aufbewahrungsbox auf oder
decken Sie es mit Plastik oder einem Tuch ab, um es vor Staub zu
schützen.
Lagern Sie das Gerät an einem Ort, der frei von direkter
2
3


Produktspezifikationen

Marke: Maginon
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: TC-2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Maginon TC-2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten